Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Nachrichten

Hier finden Sie aktuelle Branchenmeldungen, Neuigkeiten aus der Bundesfachgruppe Gemüsebau, Kommentare sowie Tipps zu Rechts- und Steuerfragen.
  • Dr. Gisela Fischer-Klüver

    Wo bleibt das ESP für den Gemüsebau?

    Kommentar

    Die nächste Krise kommt bestimmt, aber hoffentlich nicht so, wie die EHEC-Krise verlaufen ist, die uns allen noch in den Knochen steckt. Können wir aus der Krise für die nächste Krise lernen , oder verläuft doch jede Krise anders?

    Veröffentlicht am
  • Einladung zum 43. Schwäbischen Gemüsebautag

    Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Augsburg und der Erzeugerring f. Gemüse Schwaben e.V. laden zum 43. Schwäbischen Gemüsebautag ein. Er findet am 7. Dezember 2012 in Gundelfingen (Landgasthof Sonne, Beginn 8.30 Uhr)statt.

  • NRW: Gartenbaupreis 2013 ausgelobt

    Die Gartenbaubetriebe in Nordrhein-Westfalen können sich ab sofort um den NRW-Gartenbaupreis 2013 bewerben. Gesucht werden dieses Jahr kreative Ideen für ein „Innovatives Personalmanagement im Gartenbau“. In die Bewertung der einzelnen Beiträge werden die Innovationskraft, eine damit...

  • Top-Themen

  • EU-Bio-Logo Abdruck seit 1. Juli 2012 Pflicht

    Nach einer zweijährigen Übergangsfrist muss nach Mitteilung der Europäischen Kommission das seit 2010 in Europa etablierte Bio-Logo seit dem 1. Juli 2012 verbindlich auf allen vorverpackten und in der EU erzeugten Bio-Produkten abgedruckt sein.

    Veröffentlicht am
    • Farming by Satellite – Innovations-Wettbewerb

      Studierende und junge Landwirte bis zu einem Alter von 32 Jahren in ganz Europa sind dazu aufgerufen, an einem Wettbewerb teilzunehmen und ihre innovativen Vorschläge für den Einsatz der Satellitentechnologie in der Landwirtschaft mit dem Ziel einer Steigerung von Produktivität, Effizienz, Gewinn...

      Veröffentlicht am
  • DLG-Preis 2013 Bewerben bis 1. Oktober 2012

    Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) vergibt mit dem Internationalen DLG-Preis jedes Jahr Stipendien zu Fortbildungszwecken an qualifizierte Nachwuchskräfte der Agrar- und Ernährungswirtschaft.

    Veröffentlicht am
  • Gemüseanbau unter Glas: Abnahme trotz Großprojekten?

    Die Meldungen bezüglich Entwicklungen im deutschen Unterglasanbau sind zum Teil verwirrend. Auf der einen Seite weist das Statistische Bundesamt rückläufige Flächen für Unterglasgemüse aus. Auf der anderen Seite ist von Großprojekten im Unterglasanbau die Rede, die bei Realisierung auf einen...

  • Heinz Schenck feierte 75. Geburtstag

    Am 10. August vollendete Heinz Schenck aus Frankfurt sein 75. Lebensjahr. Heinz Herker, Präsident des Zentralverbandes Gartenbau, und Gerhard Schulz, Vorsitzender der Bundesfachgruppe Gemüsebau, dankten Kleinert namens der Mitglieder für dessen jahrzehntelanges Engagement im Sinne des Gemüsebaus...

  • IVA: Pflanzenschutz-Industrie nimmt Gewässerschutz ernst

    Die im Industrieverband Agrar (IVA) zusammengeschlossenen Unternehmen der deutschen Pflanzenschutz-Industrie werden eine neue Veröffentlichung einer Forschergruppe um Prof. Dr. Ralf Schulz der Universität Koblenz-Landau eingehend und schnell analysieren. Die Wissenschaftler kritisieren ein von der...

  • Obst- und Gemüse: Einkaufsmenge sinkt jährlich um 1 %

    Im ersten Halbjahr 2012 kauften die privaten Haushalte in Deutschland gut 1 % mehr Frischgemüse ein als im Vorjahr. Trotzdem blieb die Einkaufsmenge nach einer AMI-Analyse auf Basis des GfK Hauhaltspanels knapp 1 % unter dem Mittel der letzten 5 Jahre. Im Durchschnitt der letzten 10 Jahre sank die...