Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Nachrichten

Hier finden Sie aktuelle Branchenmeldungen, Neuigkeiten aus der Bundesfachgruppe Gemüsebau, Kommentare sowie Tipps zu Rechts- und Steuerfragen.
  • Farbe schafft Atmosphäre

    Unser Tipp für Selbstvermarkter Farbe schafft Atmosphäre

    Dunkle Geschäfte locken Kunden nicht an, deshalb arbeiten die Profis in der Branche gern mit viel Licht. Licht allein reicht aber nicht aus: Eine Atmosphäre, in der sich der Kunde gern aufhält, schafft man mit Farben.

    Veröffentlicht am
  • Sechium edule, die fleischige, nicht roh verzehrbare Chayote- Frucht, wird professionell in Costa Rica angebaut und in Schiffscontainern weltweit exportiert.

    Ein Kürbisgewächs Sechium tacaco für die Suppe

    Ferne Länder eröffnen die Sicht auf außergewöhnliche Pflanzenarten, die als Obst oder Gemüse Verwendung finden. Die Pflanzengattung Sechium umfasst elf Arten, darunter etwa Sechium edule, die Chayote-Frucht aus der Familie der Kürbisgewächse, die in Süd- und Mittelamerika kultiviert und weltweit...

    Veröffentlicht am
  • Yvonne Zahumensky, Redaktions-Volontärin der Zeitschrift »Gemüse«, Stuttgart: »Wissen Sie, wie der vegane Kunde tickt? Wer die Konsumkriterien dieser Käufer versteht, kann sie für sich gewinnen.«

    Kommentar Veganer können uns nicht Wurst sein – sie haben nur Spezialwünsche!

    Kommentar

    Öko, Müslifresser, Birkenstock-Träger. So mögen sich manche Gemüseproduzenten einen Veganer vorstellen. Dieses Bild spiegelt überholte Klischees wider. Tatsächlich ist der Veganer heute jung, überdurchschnittlich gut gebildet und verfügt auch über etwas mehr Kleingeld. Laut Vegetarierbund ernähren...

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Schrobenhausen: Online-Spargelverkauf eröffnet

      Der Schrobenhausener Spargel kann jetzt auch online im Webshop bestellt werden. Bezahlt werden kann mit PayPal, Lastschrift (SEPA-konform), Kreditkarte und Rechnung. Diesjährige online-Lieferanten sind der Waglerhof und der Spargelhof Euba. Zum Webshop

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Bayerische Zwiebelkönigin sucht Nachfolgerin

    Die Nachfolge von Simone Rothmayr als Bayerische Zwiebelkönigin soll möglichst bald geregelt werden, deshalb suchen die bayerischen Zwiebelanbauer und Zwiebelvermarkter eine neue Produktkönigin.

    Veröffentlicht am
  • 3,4 Kilogramm Erdbeeren verbrauchten die Deutschen pro Kopf voraussichtlich im Wirtschaftsjahr 2014/15. Damit sind Erdbeeren beliebter als Kirschen oder auch Birnen.

    Die Erbeersaison 2015 in Zahlen

    3,4 Kilogramm Erdbeeren verbrauchten die Deutschen pro Kopf voraussichtlich im Wirtschaftsjahr 2014/15. Damit sind Erdbeeren beliebter als Kirschen oder auch Birnen. Mitte April startet die Saison mit deutscher Ware.

  • Nachhaltigskeitstage Baden-Württemberg 2016 – MacheN! Sie mit!

    Nach den erfolgreichen Nachhaltigkeitstagen 2012, 2014 und 2015, gibt es auch im Jahr 2016 wieder landesweite Aktionen und Projekte zum. Am 3. und 4. Juni 2016 kann jeder ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit setzen und sich und sein Nachhaltigkeits-Projekt einer breiten Öffentlichkeit präsentieren....

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Landwirtschaft erleben beim „Tag des offenen Hofes 2016“

    Moderne Landwirtschaft in Deutschland stößt zunehmend auf eine sie kritisch hinterfragende oder sogar ablehnende Öffentlichkeit. Andererseits belegen aber Meinungsumfragen das hohe Ansehen von Landwirtinnen und Landwirten: Der Beruf zählt in den Augen der Bevölkerung zu den für die Gesellschaft...

  • Vom Strauch 2015 allein 8.990 t Beeren

    Baden-Württemberg Vom Strauch 2015 allein 8.990 t Beeren

    Beerenobst, das heißt Beeren vom Strauch, Erdbeeren sind eine eigens erfasste Kategorie, erwiesen sich im Jahr 2015 in Baden- Württemberg als verhältnismäßig wetterfest, wie das statistische Landesamt mitteilte.

    Veröffentlicht am
  • Passendes Zubehör aussuchen

    Tipp für Selbstvermarkter Passendes Zubehör aussuchen

    Der Lebensmitteleinzelhandel (LEH) macht es schon lange vor: Beim Gemüse werden die passenden Schälmesser präsentiert, neben den Nüssen finden sich die Nussknacker und und und.

    Veröffentlicht am
  • Tausendsassa Smartphone

    Ohne Smartphone geht es heute für viele Menschen nicht mehr – und zugegeben, die Geräte können gerade im Betriebsalltag recht hilfreich sein.

    Veröffentlicht am
  • Dr. Vera Belaya, Pfalzgrafenweiler

    Kommentar TTIP – die Sache mit den Chlorhühnchen – oder zollfrei über den Atlantik?

    Kommentar

    Wie so häufig bei dem Thema Ernährung malen sich bestimmte Gruppen der Bevölkerung allerhand Schreckliches aus, wenn sie an mögliche Auswirkungen des transatlantischen Freihandelsabkommens (TTIP) denken. Es wird demonstriert. Angst, Chlorhühnchen aus Amerika oder gentechnisch erzeugten...

    Veröffentlicht am
  • DLG-Merkblatt zur richtigen Lagerung von Pflanzenschutzmitteln

    Der DLG-Ausschuss für Normen und Vorschriften hat unter Federführung von Claudia Deppe von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen und Dr. Uwe Licht-Klagge vom Gewerbeaufsichtsamt Niedersachsen das bisherige DLG-Merkblatt „Lagerung von Pflanzenschutzmitteln auf dem landwirtschaftlichen Betrieb“...