Digitalisierung Kommunikation wird immer wichtiger
Auch im Betrieb sorgt die „Digitalisierung 4.0“ für eine immer schnellere Veränderung der Arbeitswelt.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Auch im Betrieb sorgt die „Digitalisierung 4.0“ für eine immer schnellere Veränderung der Arbeitswelt.
Dunkle Geschäfte locken Kunden nicht an, deshalb arbeiten die Profis in der Branche gern mit viel Licht. Licht allein reicht aber nicht aus: Eine Atmosphäre, in der sich der Kunde gern aufhält, schafft man mit Farben.
Ferne Länder eröffnen die Sicht auf außergewöhnliche Pflanzenarten, die als Obst oder Gemüse Verwendung finden. Die Pflanzengattung Sechium umfasst elf Arten, darunter etwa Sechium edule, die Chayote-Frucht aus der Familie der Kürbisgewächse, die in Süd- und Mittelamerika kultiviert und weltweit...
Öko, Müslifresser, Birkenstock-Träger. So mögen sich manche Gemüseproduzenten einen Veganer vorstellen. Dieses Bild spiegelt überholte Klischees wider. Tatsächlich ist der Veganer heute jung, überdurchschnittlich gut gebildet und verfügt auch über etwas mehr Kleingeld. Laut Vegetarierbund ernähren...
Warum ist ausgerechnet die Süßkartoffel von den bayrischen Gärtnern zur Gemüsesorte des Jahres 2016 gewählt worden? Wo diese Kultur doch eigentlich gar nicht so recht zu unserem hiesigen Klima passt? Anderseits wird das Gemüse dadurch doch erst richtig interessant. Oder wird da vielleicht mit der...
Der Schrobenhausener Spargel kann jetzt auch online im Webshop bestellt werden. Bezahlt werden kann mit PayPal, Lastschrift (SEPA-konform), Kreditkarte und Rechnung. Diesjährige online-Lieferanten sind der Waglerhof und der Spargelhof Euba. Zum Webshop
Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Christian Schmidt gibt Startschuss für den Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau 2017. Ab sofort können engagierte Bio-Landwirtinnen und Bio-Landwirte mit innovativen und zukunftsweisenden Betriebskonzepten ihre Ideen einreichen.
Die Nachfolge von Simone Rothmayr als Bayerische Zwiebelkönigin soll möglichst bald geregelt werden, deshalb suchen die bayerischen Zwiebelanbauer und Zwiebelvermarkter eine neue Produktkönigin.
Die Pfälzer Spargelsaison 2016 hat schon begonnen, deshalb feiert die Pfalz auch dieses Jahr wieder den „Pfälzer Spargelstich“. Das Spargelstechen fand diesmal auf einem Feld des Spargelhofes Nieser in Waldsee statt, einem Mitgliedsbetrieb des Pfalzmarktes.
3,4 Kilogramm Erdbeeren verbrauchten die Deutschen pro Kopf voraussichtlich im Wirtschaftsjahr 2014/15. Damit sind Erdbeeren beliebter als Kirschen oder auch Birnen. Mitte April startet die Saison mit deutscher Ware.
Nach den erfolgreichen Nachhaltigkeitstagen 2012, 2014 und 2015, gibt es auch im Jahr 2016 wieder landesweite Aktionen und Projekte zum. Am 3. und 4. Juni 2016 kann jeder ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit setzen und sich und sein Nachhaltigkeits-Projekt einer breiten Öffentlichkeit präsentieren....
Wer heimischen Spargel liebt, darf sich freuen: Mit einem symbolischen Anstich auf dem Münchner Viktualienmarkt hat Landwirtschaftsminister Helmut Brunner am Mittwoch gemeinsam mit der Schrobenhausener Spargelkönigin Martina Reichhold die bayerische Spargelsaison offiziell eröffnet. „Das warme...
Das diesjährige Weihenstephaner Hochschulforum Gartenbau findet am 24. Juni statt. Die Vorträge und Führungen stehen unter dem Thema: Kultursubstrate und Blumenerden im Spannungsfeld zwischen Kultursicherheit, Ökologie und Ökonomie. Im Rahmen des Hochschulforums wird auch der Ehrenpreis des...
Moderne Landwirtschaft in Deutschland stößt zunehmend auf eine sie kritisch hinterfragende oder sogar ablehnende Öffentlichkeit. Andererseits belegen aber Meinungsumfragen das hohe Ansehen von Landwirtinnen und Landwirten: Der Beruf zählt in den Augen der Bevölkerung zu den für die Gesellschaft...
Beerenobst, das heißt Beeren vom Strauch, Erdbeeren sind eine eigens erfasste Kategorie, erwiesen sich im Jahr 2015 in Baden- Württemberg als verhältnismäßig wetterfest, wie das statistische Landesamt mitteilte.
Der Lebensmitteleinzelhandel (LEH) macht es schon lange vor: Beim Gemüse werden die passenden Schälmesser präsentiert, neben den Nüssen finden sich die Nussknacker und und und.
Nach der Ankündigung der China National Chemical Corporation, kurz ChemChina, Syngenta für umgerechnet 43 Mrd. Dollar in bar übernehmen zu wollen, ist nun auch klar, wie es mit der zum Verkauf stehenden Gemüsesaatgut-Sparte weiter gehen soll. Der im Herbst 2015 angekündigte Verkauf der Sparte...
Ohne Smartphone geht es heute für viele Menschen nicht mehr – und zugegeben, die Geräte können gerade im Betriebsalltag recht hilfreich sein.
Wie so häufig bei dem Thema Ernährung malen sich bestimmte Gruppen der Bevölkerung allerhand Schreckliches aus, wenn sie an mögliche Auswirkungen des transatlantischen Freihandelsabkommens (TTIP) denken. Es wird demonstriert. Angst, Chlorhühnchen aus Amerika oder gentechnisch erzeugten...
Der DLG-Ausschuss für Normen und Vorschriften hat unter Federführung von Claudia Deppe von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen und Dr. Uwe Licht-Klagge vom Gewerbeaufsichtsamt Niedersachsen das bisherige DLG-Merkblatt „Lagerung von Pflanzenschutzmitteln auf dem landwirtschaftlichen Betrieb“...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast