Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Nachrichten

Hier finden Sie aktuelle Branchenmeldungen, Neuigkeiten aus der Bundesfachgruppe Gemüsebau, Kommentare sowie Tipps zu Rechts- und Steuerfragen.
  • Herzlichen Dank für Ihre Glückwünsche!

    Jubiläums-Gewinnspiel Herzlichen Dank für Ihre Glückwünsche!

    „Wer oder was sind Ihre wichtigsten Helfer bei der täglichen Arbeit im Gemüsebau?“, fragen wir Sie, unsere Leser, seit Beginn dieses Jahres im Gewinnspiel zum 50-jährigen Jubiläum der Zeitschrift »Gemüse«.

    Veröffentlicht am
  • Ralf Kretschmer,
Vorsitzender des Ausschusses für Bildungspolitik und Berufsbildung
im Zentralverband Gartenbau (ZVG): »Mitarbeiter sind mit unser wichtigstes Kapital,
daher ausbilden und Zukunft sichern!«

    Kommentar Ausbildung ist Zukunftssicherung – nicht morgen, heute anfangen!

    Kommentar

    Im Gemüsebau stellen sich die Betriebe wie auch in allen anderen Sparten den aktuellen Tagesfragen. Vieles ist in dieser Branche allerdings schlechter planbar. Je nach Witterung und Nachfrage bestimmt das Arbeitsaufkommen teilweise schon sehr kurzfristig den Tagesablauf.

    Veröffentlicht am
  • Nürnberg: Altstadt wird zum großen Bauernmarkt

    Die Liebhaber fränkischer Spezialitäten kommen am Sonntag (29. Juni) in Nürnberg wieder voll auf ihre Kosten. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr verwandelt sich die Altstadt rund um den Hauptmarkt auch heuer wieder in Nordbayerns größten Bauernmarkt. Unter dem Motto „Genuss in Franken mit...

  • DLG verleiht Wilhelm-Rimpau-Preise für 2014

    Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat im Rahmen ihrer Feldtage am 17. Juni 2014 auf dem Gelände ihres Internationalen Pflanzenbauzentrums in Bernburg-Strenzfeld (Sachsen-Anhalt) die Wilhelm-Rimpau-Preise für das Jahr 2014 verliehen. Damit hat die DLG nunmehr bereits zum achten Mal...

  • Top-Themen

    • 'World of Salad' auf der öga 2014

      Der Countdown läuft - in weniger als 50 Tagen wird die öga, der größte Treffpunkt der Schweiz für den professionellen Gartenbau, öffentliche Grünflächen, Obst-, Beeren- und Gemüsebau, eröffnet. Während drei Messetagen – vom 25. bis 27. Juni 2014 – stellen rund 440 Aussteller ihr aktuelles...

  • Eine Leguminosen-betonte Diät bietet Diabetikern die
Chance, ihren Blutzuckerspiegel dauerhaft zu senken.

    Studie Gemüse ist nicht nur ein Nahrungsmittel

    Leguminosen senken den Blutzucker – eine Chance für Diabetiker?

    Veröffentlicht am
    • Aktuelle
Urteile
erläutert
Rechtsanwalt
Dr.
Franz Otto

      Recht Kind klaute im Laden der Eltern

      Eltern, die ein Geschäft unterhalten, haben dabei vielfach die Mithilfe eines Sohnes, ohne dass immer ein Lohn gezahlt wird, und der Inhaber damit einverstanden ist, dass Ware für den eigenen Bedarf entnommen wird.

      Veröffentlicht am
  • Dieter Weiler, Geschäftsführer Gemüse-Selbstvermarkter e.V.,
Bietigheim-Bissingen und Stuttgart

    Kommentar Faire Wettbewerbsbedingungen bitte!

    Kommentar

    Sie produzieren Obst und Gemüse in ihren Betrieben und sie selbst sorgen zusätzlich dafür, dass ihre hochwertigen frischen Erzeugnisse an Endverbraucher, an Einzelhändler und auch an den Lebensmitteleinzelhandel (LEH), an Wiederverkäufer, an Verarbeiter, Gastronomie und Großküchen abgesetzt...

    Veröffentlicht am
    • VEREINIGTE HAGEL: Unwetter-App weiter verbessert

      Seit einem Jahr ist die Unwetter-App von VEREINIGTER HAGEL und raiffeisen.com bereits am Start und erfreut sich mittlerweile eines breiten Anwenderkreises. Pünktlich zum Start in die Unwettersaison haben die beiden Unternehmen den Service weiter verbessert. Wurde die Warnkarte bisher nur für ganz...

    • Nachts um 0.00 Uhr beginnt im Frischezentrum Frankfurt das Treiben und Handeln.

      10 Jahre Frischezentrum Frankfurt

      Morgens 1.00 Uhr im Frankfurter Norden: LKW-Schlangen fahren auf das Gelände des Frankfurter Frischezentrums im Gewerbegebiet „Am Martinszehnten“. Bereits ab 00.00 Uhr werden die rund 100 Händler mit Ware beliefert. Mehr als 4 Mio. Verbraucher im Rhein-Main-Gebiet werden seit 10 Jahren von hier...

  • AMI wird 5 Jahre alt!

    Am 2. Juni 2009 nahm die auf Initiative der Wirtschaft gegründete Agrarmarkt Informations-GmbH die Arbeit auf. Seitdem hat sich die AMI zu einem führenden Anbieter von unabhängigen und neutralen Informationen über die landwirtschaftlichen Märkte vom Erzeuger bis zum Verbraucher entwickelt. Galten...

  • DLG-Feldtage 2014: Vorführungen zu landtechnischen Verfahren

    Mit ihrem einzigartigen Informationsangebot bieten die DLG-Feldtage vom 17. bis 19. Juni 2014 auf dem Gelände des Internationalen DLG-Pflanzenbauzentrums in Bernburg-Strenzfeld (Sachsen-Anhalt) den Pflanzenbauprofis aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland wichtige Orientierung über...

  • BASF-Agrarzentrum Limburgerhof feiert 100-jähriges Jubiläum

    Der BASF-Unternehmensbereich Crop Protection begeht in diesem Jahr das 100-jährige Jubiläum des BASF-Agrarzentrums Limburgerhof. Eingerichtet 1914 als landwirtschaftliche Versuchsstation hat es sich zur globalen Zentrale für das Pflanzenschutzgeschäft der BASF entwickelt. Der Unternehmensbereich...

  • Aktuelles 2013 in Deutschland 3,2 Mio. t Gemüse produziert

    Die Anbauflächen und die Ernte von Gemüse und Erdbeeren für das Jahr 2013 liegen vor. Nach der Veröffentlichung des Statistischen Bundesamts betrug die Gemüseernte im letzten Jahr 3,214 Mio. t. Insgesamt wurde auf einer Fläche von 112.229 ha von rund 6.600 Betrieben Gemüse angebaut.

    Veröffentlicht am