Niederrhein: Erstmals „Walbecker Spargel g.g.A.“
Feinschmecker können seit dieser Woche den ersten „Walbecker Spargel g.g.A.“ genießen. 2013 hat die Europäische Kommission das niederrheinische Wonnegemüse mit dem Siegel für „geschützte geographischeAngabe“ (g.g.A.) ausgezeichnet. In den Foliengewächshäusern auf den Feldern in und um Walbeck werden bereits die edlen Stangen geerntet. Aufgrund der milden Temperaturen beginnt die Spargelsaison gut zwei Wochen früher als im Vorjahr.
- Veröffentlicht am
Von Vorteil für den schnellen Wachstum des Wonnegemüses sind in Walbeck und seiner Umgebung aber auch die sandigen Ackerböden. „Der Boden ist auch unsere Geheimwaffe für die Struktur und den Geschmack der Walbecker Spargelstangen“, verrät Franz Allofs, Vorstandsvorsitzender der Spargelbaugenossenschaft Walbeck und Umgegend eG. „Wenn sich die Stange mühelos durch den Boden arbeiten kann, bleibt sie fein in der Struktur und schmeckt besonders nussig-süß.“
Weitere Infos: www.walbecker-spargel.de
Quelle: Spargelbaugenossenschaft Walbeck und Umgegend e.G.
(c) Gemüse online, 28.3.14
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.