Nachrichten
-
Aktueller Filter
-
-
Simon setzt sein Wachstum fort und wird zum Gemüse-Full-Liner
Die Familiengruppe Claire Fontaine mit ihrer Niederlassung in Nantes hat kürzlich die Firma Noble SA erworben, und dies 6 Monate nach Übernahme der Tätigkeiten und der Marke D'Hooghe.
-
Studie - Gemüse ist nicht nur ein Nahrungsmittel Vegane und vegetarische Ernährung – wird Gemüse der Star der deutschen Ernährung?
Helmut Maucher, ehemaliger Generaldirektor von Nestlé, bringt es auf den Punkt: „Der Trend ins Vegetarische ist unaufhaltsam. Vielleicht isst in 100 Jahren kein Mensch mehr Fleisch.“ Laut aktuellen Erhebungen des Vegetarierbunds Deutschland und des Markt- und Meinungsforschungsinstituts YouGov...
-
»Gemüse«-Umfrage zu den Auswirkungen des Mindestlohns Mehrarbeit und liegengebliebene Arbeiten
Die erste Spargelsaison nach Einführung des gesetzlichen Mindestlohns ist vorüber. Wie kamen die Spargelproduzenten mit der Situation zurecht? Gab es Schwierigkeiten, Kontrollen oder fehlten gar gute Erntehelfer? Hielt sich der bürokratischen Aufwand in Grenzen?
-
Top-Themen
-
Kommentar Marken – frisches Image für frisches Gemüse
Kommentar Die Bedeutung des Verzehrs von Obst und Gemüse für unsere Lebensqualität ist unumstritten und wird immer aufs Neue durch zahlreiche wissenschaftliche Studien belegt.
-
Youth Ag-Summit 2015: Neue Ansätze zur Welternährung
Vor dem Hintergrund der wachsenden Weltbevölkerung und der drängenden Probleme, die damit verbunden sind, brachten Bayer und die australische Landwirtschafts-Jugendorganisation Future Farmers Network (FFN) auf dem Youth-Ag Summit vom 24. bis zum 27. August 100 junge Vordenker aus 33 Ländern im...
-
-
ZVG - Merkblatt zum Mindestlohn Stand 6.August 2015
Der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) hat eine neues Merkblatt zum Mindestlohngesetz herausgegeben, das wir Ihnen hier zum Download zur Verfügung stellen. Das aktualisierte Merkblatt enthält alle Neuerungen insbesondere zu den Aufzeichnungspflichten.
-
-
An Zucchini aus Profi-Anbau stirbt kein Mensch!
SWR4 veröffentlichte am 19. August 2015 die Meldung "Tödliche Vergiftung durch Zucchini". Am selben Tag kursierte die Meldung in online-Medien, einen Tag später in Tageszeitungen. Schlagzeilen wie „Selbstgezüchtete Zucchini tötet Gärtner“, „Vergiftet von Zucchini“ oder „Vergiftet: Rentner (79)...
-
Maschinendemonstration für Spargel und Beerenobst
Zu einer Maschinenvorführung laden die Asparagus Handels- und Vertriebs GmbH und das Magazin Spargel & Erdbeer Profi in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, dem Obstbauversuchsring des Alten Landes e.V., dem Obstbauberatungsring Süd-Oldenburg e.V. und dem Obstbauzentum...
-
-
Mautpflicht für 7,5 Tonner
„Da rieb sich in den letzten Wochen schon mancher Gärtner oder Spediteur erstaunt die Augen, wenn er von uns darauf aufmerksam gemacht worden ist, dass ab 1. Oktober auch seine Fahrzeuge mit einer Gesamtlast ab 7,5 Tonnen der neuen Mautpflicht unterliegen“, berichtet Dipl.-Ing. Michael Haglage....
-
Trockenschäden: Landesregierung Baden-Württemberg ergreift Maßnahmen
Die Hitze und die außergewöhnliche Trockenheit in diesem Sommer haben die baden-württembergische Landwirtschaft stark getroffen. „Wir sehen die Trockenheit mit großer Sorge. Das Land lässt die Landwirtinnen und Landwirte in dieser Situation nicht allein. Wir haben geeignete Maßnahmen zur...
-
-
25. September in Landau/Isar: Bodentag Ökologischer Gemüsebau
Im Zuge der Initiative Bio Regio 2020 entstanden an Gartenbau- und Fachzentren verschiedene Aktionen, um die Bioproduktion in Bayern zu fördern. Die Projektstelle in AELF Landshut will mit einer Plattform das Netzwerk zwischen Forschung, bestehenden Bio-Gärtnern, Bio-Beratern und...
-
Gemüse aus dem All: Astronauten der ISS essen eigens angebauten Salat
Astronauten der Internationalen Raumstation (ISS) hatten Mitte August etwas ganz besonderes auf dem Teller: Zum ersten Mal haben sie den eigens auf der Station angebauten Salat gekostet. Der Salat ist somit das erste Gemüse aus dem All, das von Menschen verzehrt wurde.
-
Niederschlagsgdefizit in Deutschland seit 1. April 2015
Die Temperaturen sind seit Wochen nicht herunterzukriegen. Der Deutsche Wetterdienst hat nun zwei Grafiken veröffentlicht, die zeigen, wie hoch die Niederschlagsdefizite in den Regionen Deutschlands vom 1. April 2015 (seit Beginn der Vegetationsperiode) bis zum 10. August 2015 und im langjährigen...
-
Schwere Unfälle im Gartenbau rückläufig
Zwar sind die gemeldeten Arbeitsunfälle im Gartenbau in 2014 mit insgesamt 47.553 im Vergleich zum Vorjahr um sieben Prozent gestiegen, die Zahl der schweren Unfälle hingegen ist weiter rückläufig. Dies zeigt die Unfallstatistik der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau...
-
Mein Wochenmarkt 2015 Führende Fachmesse für den Markthandel vergrößert ihr Angebot
Die deutschlandweit führende Fachmesse für den Markthandel Mein Wochenmarkt in der Messe Essen bietet ihren Besuchern ein deutlich vergrößertes Angebot: Gleich mehrere Produktgruppen sind am 30. August erstmals auf der Messe vertreten, darunter Beleuchtung, Berufsbekleidung, Brot und Backwaren,...
-
Studie - Gemüse ist nicht nur ein Nahrungsmittel Violette Tomaten erhöhen den Schutz vor Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Anthocyane – eine Gruppe der pflanzlichen Flavonoide – sind leistungsstarke Antioxidanzien, die nachweislich eine tumor- und entzündungshemmende Wirkung im menschlichen Organismus haben. Sie sind Bestandteile vieler violett gefärbter Gemüse-, Obst- und Zierpflanzenarten. Daher wurden Gene des...
-
Titelthema Online-Handel mit Betriebsmitteln Moderner Handel heißt vermarkten auf allen Kanälen
Durch den Satz „Nicht bei Raiffeisen oder beim regionalen Großhandel in der Schlange anstehen müssen!“ im Vorspann des Titelthemas der Ausgabe »Gemüse« Nr. 7/2015 „Online-Handel mit Betriebsmitteln“ fühlen sich Genossenschaften „angegriffen“.