Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Nachrichten

Hier finden Sie aktuelle Branchenmeldungen, Neuigkeiten aus der Bundesfachgruppe Gemüsebau, Kommentare sowie Tipps zu Rechts- und Steuerfragen.
  • Das Risiko einer Abdrift sollte immer reduziert werden.

    Arbeitshilfe Vermeidung von Abdrift

    Pflanzenschutz

    Bei der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln arbeiten Erzeuger von Obst, Gemüse und Kartoffeln sehr sorgfältig. Allerdings kann es infolge ungünstiger Witterungsbedingungen, Fehler bei der Applikation oder einer fehlerhaften Geräteeinstellung trotz guter fachlicher Praxis passieren, dass die...

  • Dei Heidelbeerkönigin Tessa die Erste eröffnet die diesjährige Heidelbeersaison.

    Heimische Beeren Heidelbeer-Saisoneröffnung 2024

    Beeren

    Die diesjährige Heidelbeer-Saisoneröffnung fand am 19. Juni 2024 auf dem Heidelbeerbetrieb der Familie Rodemeier in Walsrode statt. Die amtierende Heidelbeerkönigin Tessa die Erste eröffnete offiziell die Saison.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Birgit Brüggemann-Niemann

    Kommentar Selbstversorgung ist mehr als nur ein Trend!

    Betriebsführung Kommentar

    Die Motivation, sich mit Gemüse und Kräutern selbst zu versorgen, ist oftmals eine ganzheitliche. Es geht darum, wieder in Interaktion mit der Natur zu treten. Das zunehmende Klimabewusstsein spielt ebenfalls eine Rolle für den Antrieb, eigenes Gemüse anzubauen.

  • Top-Themen

    • Sie können bis zum 14. Juli 2024 für Ihren Favoriten abstimmen.

      Leserfoto-Wettbewerb Jetzt für Favoriten abstimmen!

      Gemüse wird 60 Jahre alt. Das wollen wir mit Ihnen feiern, mit einem Leser-Fotowettbewerb unter dem Motto „Alleine sind wir stark, gemeinsam unschlagbar!“ Der Einsendeschluss ist vorbei – ab jetzt heißt es: Stimmen Sie für Ihren Favoriten ab!

  • Du bist Azubi und willst dich auf die Abschlussprüfung vorbereiten? Die Junggärtner bieten ein Seminar an, um im Pflanzenschutz fit zu werden.

    Junggärtner Seminar: Fit im Pflanzenschutz

    Aus- und Weiterbildung Junges GEMÜSE Pflanzenschutz

    In Karlsruhe findet am 16. November ein Seminar für Azubis rund um den Pflanzenschutz statt, das auf die Abschlussprüfung vorbereitet.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Ein Feld mit Hochwasser im Hessischen Ried.

    Staatsminister kündigt Notfallhilfe an Folgen der Überschwemmung in Südhessen sind dramatisch

    Betriebswirtschaft

    Erst, wenn das Wasser sich zurückzieht, werden die Schäden wirklich sichtbar: Obwohl Hessen nicht im gleichen Maße wie die Nachbarbundesländer vom Hochwasser Anfang Juni betroffen war, gibt es dramatische Überschwemmungsschäden auf landwirtschaftlichen Flächen, insbesondere im hessischen Ried....

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Bettina Altesleben, Staatssekretärin des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit im Saarland (Mitte) beim Praxistest.

      Saisonarbeitskräfte Terminal bietet Informationen in mehreren Sprachen

      Arbeitsschutz Saisonarbeitskräfte

      Mit ihrem neuen interaktiven Terminal bringt die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) Informationen zu Arbeitsschutzmaßnahmen direkt zu den Saisonarbeitskräften auf den Betrieb. Im „Erdbeerland Ernst“ der Familie Bernauer im saarländischen Heusweiler hatte das Gerät...

    • Vorschläge zurückziehen Pflanzenschutz zukunftsfest machen

      Pflanzenschutz

      Anlässlich der Befragung der Bundesregierung im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft des Deutschen Bundestages am 12.06.2024 appellieren 30 Verbände der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft an das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), die Vorschläge für ein...

  • Dr. Nelli Rempe-Vespermann von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen verstarb im Alter von nur 43 Jahren.

    Nachruf Trauer um Dr. Nelli Rempe-Vespermann

    Pflanzenschutz

    Ende Mai verstarb Dr. Nelli Rempe-Vespermann nach schwerer Krankheit. Sie leitete das Sachgebiet Gemüse- und Obstbau im Pflanzenschutzamt der Landwirtschaftskammer Niedersachsen.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Die „De-minimis“-Beihilfen im Agrarsektor sollen von derzeit 20.000 Euro künftig auf 37.000 Euro angehoben werden.

    „De-minimis“-Beihilfen im Agrarsektor Anhebung geplant

    Förderung

    Die Europäische Kommission hat in der vergangenen Woche eine öffentliche Konsultation über eine Anhebung der Grenze für „De-minimis“-Beihilfen im Agrarsektor gestartet. Nach den Plänen der EU-Kommission sollen diese geringfügigen Beihilfen von derzeit 20.000 Euro künftig auf 37.000 Euro angehoben...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Durch die starken Regenfälle ist es in den vergangenen Wochen vielerorts zu Hochwasser gekommen.

    Hochwasser und Frost Unterstützung für Geschädigte

    Betriebsführung

    Versicherte der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) sind von den Frost- und Wasserschäden der letzten Monate oder vom aktuellen Hochwasser betroffen. Die wirtschaftlichen Folgen sind in vielen Fällen noch nicht zu greifen.

  • Düngegesetz Bundestag beschließt Änderung

    Düngung

    Der Deutsche Bundestag hat am 13. Juni Änderungen des Düngegesetzes beschlossen. Mit der von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir erarbeiteten Novelle erhalten landwirtschaftliche Betriebe künftig mehr Planungssicherheit, zudem wird der Umweltschutz verbessert.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Für Weiß- und Grünspargel hat Pfalzmarkt über die Saison jeweils drei Klassen und insgesamt 23 unterschiedliche Kalibrierungen im Angebot.

    Spargelsaison 2024 Erste Bilanz der Pfalzmarkt eG

    Spargel

    In der Pfalz hat die Spargelzeit in diesem Jahr außergewöhnlich früh begonnen. Bereits Anfang März konnten die ersten Stangen des königlichen Gemüses für den Hofverkauf gestochen werden. Aufgrund der nach vorne verlängerten Saison zieht Pfalzmarkt für Obst und Gemüse – bereits vor dem...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren