Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Nachrichten

Hier finden Sie aktuelle Branchenmeldungen, Neuigkeiten aus der Bundesfachgruppe Gemüsebau, Kommentare sowie Tipps zu Rechts- und Steuerfragen.
  • Pflanzen effizient und nachhaltig nutzen

    Die Versorgung einer wachsenden Zahl an Menschen mit ausreichend Lebensmitteln, Rohstoffen und Energie ist eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Pflanzen spielen hierbei eine zentrale Rolle. Aus diesem Grund bündeln das Bundes-ministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und das...

  • Auch durch Bewegung lässt sich Stress abbauen.

    Raus aus der Stressfalle

    Dauerhafter unbewältigter Stress kann negative Folgen auf die körperliche und seelische Gesundheit haben. Deshalb bietet die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) mit verschiedenen Gesundheitsangeboten ihren Versicherten Unterstützung in Stresssituationen an.

  • Obst und Gemüse auf der Landesgartenschau in Landau

    Vom 17. April bis zum 18. Oktober findet die Landesgartenschau in der Südpfalzmetropole Landau statt, die die Besucher mit tollen Angeboten lockt, auch wenn das Wetter nicht immer mitspielt. Vor allem Obst und Gemüse spielen auf der pfälzer Gartenschau eine große Rolle.

  • Landwirtschaft gehört in die Mitte der Gesellschaft

    Anlässlich des deutschen Bauerntages fordert Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt eine neue Debattenkultur zum Thema Landwirtschaft. „Ich begrüße ausdrücklich jede Beteiligung an der Diskussion zum Thema Landwirtschaft, denn Ernährung geht uns alle an.“, so Schmidt.

  • Top-Themen

    • Das Azubi-Startpaket 2015/2016 der Junggärtner

      Damit Auszubildende im Gartenbau sich für den Beruf des Gärtners begeistern, unterstützt sie die Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner mit dem Azubi-Startpaket, das zum 1. Juli 2015 neu aufgelegt wurde. Durch Seminare und Veranstaltungen fördern die Junggärtner die berufliche und persönliche...

    • Rote Bete unterstützt die Entgiftung des Körpers, schützt
vor Herzerkrankungen und ist gut für das Gemüt.

      Studie - Gemüse ist nicht nur ein Nahrungsmittel Heimliches Superfood – Rote Bete

      Superfoods sind der neue Trend und sie sind derzeit aus der medialen Diskussion bei den Themen Essen und Gesundheit nicht wegzudenken. Das ist durchaus verständlich, denn der Verbraucher, gerade in den Industriestaaten, zeigt ein zunehmendes Bewusstsein für seine Ernährung und die damit verbundene...

      Veröffentlicht am
  • Dr. Robert Kloos, Staatssekretär im Bundesministerium
für Ernährung und Landwirtschaft, hielt die Festrede.

    Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) feiert 20-jähriges Bestehen Partner für Forschung und Innovation

    Mangel – Überfluss – Nachhaltigkeit, mit diesen Worten lud die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) zur 20-Jahr- Feier ein. Diese Schlagworte charakterisieren den Wandel der Agrargeschichte und das sich verändernde Verbraucherbewusstsein. Was macht die BLE und welche Bedeutung hat...

    Veröffentlicht am
  • Eine Initiative BioRegio 2020 Positive Bilanz für die Öko-Akademie Bamberg

    Nach dem ersten Jahr des Bestehens der Öko- Akademie Bamberg zeichnet sich bereits der Erfolg des Bildungsangebots ab, das im Rahmen der Initiative BioRegio 2020 ins Leben gerufen wurde.

    Veröffentlicht am
    • Corinna Prestele, freie Journalistin, Augsburg: »Auch Veganer, Esskulturfans, Gegner der Wegwerfmentalität,
Bio-Käufer und Liebhaber des regionalen
Anbaus brauchen innovative Produkte!«

      Kommentar Der Verbraucher ist, was er isst, und will Gemüse, das zu ihm passt!

      Kommentar

      Ein Land ist nur dann zukunftsfähig, wenn das Verhältnis zwischen traditionell und innovativ ausgeglichen ist, urteilte die renommierte Unternehmensberatung McKinsey jüngst in einer Studie. Der Ausgangspunkt: Vertreter des Landes Bayern stellten sich die Frage „Wie bleiben wir zukunftsfähig?“

      Veröffentlicht am
  • Prozessinnovation in der Unkrautbekämpfung

    Der Pfalzmarkt setzt seit diesem Jahr in einem Versuch eine neu entwickelte Selektivhackmaschine ein. Mit Hilfe einer digitalen Kamera wird die Gemüsekultur über die Größe erkannt, elektrohydraulische Antriebe betätigten über einen Impuls die Hackschare. Über ein Messrad wird die exakte...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Niagri feiert Verkauf der 100. Dewulf-Maschine in Großbritannien

    Dewulf, der Spezialist auf dem Gebiet von Erntetechnologie für Kartoffeln und Karotten, hat dank seines Vertragshändlers Niagri Engineering seinen 100. Roderverkauf in Großbritannien erzielt. Niagri ist in Großbritannien ein bekannter Name und genießt den Ruf, Service mit einem persönlichen...

    • Grillen und Gemüse passen perfekt zusammen

      Ob mit Fleisch, Fisch oder pur – Grillen und Gemüse gehören einfach zusammen. Denn am Grill treffen sich alle: Fleisch- und Fischliebhaber, Vegetarier und Veganer. Für die perfekte Genuss-Etikette beim Barbecue sorgen die Tipps der Obst- und Gemüsekampagne 5 am Tag.

    • Frischer Spaß im Glas: Smoothies mit Gemüse sind der perfekte Snack

      Obst ist die liebste Zwischenmahlzeit der Deutschen. Bei knapp 40 Prozent aller Bundesbürger rangieren Apfel, Birne & Co. auf Platz eins der Hitliste der bevorzugten Snacks. Immer mehr Obst-Fans lassen sich das vitaminreiche Extra inzwischen als Green Smoothies schmecken – zubereitet im eigenen...

  • Der Kampf für Bio-Recht geht weiter

    Am 16. Juni hat sich der Europäische Rat auf eine Verhandlungsposition zur Revision des EU-Öko-Rechts festgelegt. Nach langen Verhandlungen haben die Agrarminister wichtige Eckpunkte des bestehenden Bio-Rechts bestätigt.

  • Schüler der Uhlandschule mit den eigens gepflanzten Gemüsesorten

    Essbare GärteN! – Frisch vom Beet auf den Teller

    Gesunde Ernährung und Urban Gardening – zwei Modebegriffe, die nie zuvor den Zeitgeist so sehr bewegten wie heutzutage. Am Freitag, den 12. Juni, machten Profigärtner aus den Berufsverbänden Gartenbau Baden und Württemberg sowie Schüler aus dem Kochunterricht der Uhlandschule Mühlacker den...

  • Die neu strukturierte Homepage des ZVG ist online

    Die Homepage des Zentralverbandes Gartenbau e.V. erstrahlt im neuen Glanz. Neben einer graphischen Rundumerneuerung wurde die Webseite auch inhaltlich neu gestaltet. Durch die Neustrukturierung des g-nets können sich Interessierte nun noch einfacher und schneller über die vielfältige Arbeit des...

  • Bayer fördert den Dialog zur Bienengesundheit

    Bienen tragen mit dazu bei, die Versorgung einer wachsenden Weltbevölkerung mit ausreichend qualitativ hochwertigen und erschwinglichen Nahrungsmitteln zu sichern. Aus diesem Grund setzt sich Bayer für die Gesundheit von zwei der wichtigsten Bestäuberarten ein: Honigbienen und Wildbienen. Bayer...