Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Nachrichten

Hier finden Sie aktuelle Branchenmeldungen, Neuigkeiten aus der Bundesfachgruppe Gemüsebau, Kommentare sowie Tipps zu Rechts- und Steuerfragen.
  • „Die Entwicklung der Ausbildungszahlen ist erfreulich“

    Anlässlich des Starts der Internationalen Grünen Woche stellte der Präsident des Zentralverbandes Gartenbau e.V. (ZVG) Jürgen Mertz den aktuellen Jahresbericht 2015 des Verbandes vor und nahm zur wirtschaftlichen Situation des Gartenbaus Stellung. Mertz wies außerdem auf die aktuellen Zahlen der...

  • Kürbis-Trend

    Golden und rund Kürbis: Trend hielt auch 2014 an

    Im Jahr 2014 wurden in Deutschland rund 70.000 t Speisekürbisse geerntet – das waren im Vergleich zum Vorjahr 17% mehr, wie das Statistische Bundesamt mitteilte.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

  • Seminar: Lebensmittelverluste als Energieressource nutzen

    Bayernweit gehen jährlich 1,3 Mio. Tonnen Lebensmittel verloren. Dies entspricht etwa 4.000 GWh/Jahr, was fast dem jährlichen Energieverbrauch der Einwohner von Würzburg, Fürth und Erlangen gleichkommt. Welches Energiepotenzial in der Verringerung der Lebensmittelverluste steckt, ist eine der...

    • QS-Laborkompetenztest: Anerkannte Labore mit sehr guten Ergebnissen

      Das erfreuliche Ergebnis des aktuellen Laborkompetenztests: 93 % der QS-anerkannten Labore erfüllen die an sie gestellten Anforderungen. Damit wird das hohe Niveau des vergangenen Tests weiter ausgebaut. Schwerpunkt beim Herbsttest war erneut die Metabolitenanalytik. Die Ergebnisse belegen, dass...

  •  Pelletslager müssen über ausreichend Entlüftungsmöglichkeiten verfügen.

    Lebensgefahr im Pelletslager

    Im Pelletslager können sich giftige und schlimmstenfalls tödliche Kohlenmonoxid-Konzentrationen bilden. Sicherheitsmaßnahmen sind hier also lebenswichtig.

  • Wie sich Unternehmen neu erfinden

    Zum ersten Mal für die Agrar- und Lebensmittelbranche befasst sich die Zukunftswerkstatt der Land und Ernährungswirtschaft anlässlich der Internationalen Grünen Woche 2016 in Berlin mit dem Konzept der Geschäftsmodellinnovation. Die jährliche Tagung der Marketinggesellschaft der niedersächsischen...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • ZVG „Besser als sicher geht nicht“

    Als Mogelpackung kritisiert der Zentralverband Gartenbau (ZVG) die Aussage des Handelsverbands Deutschland (HDE) in der Ausgabe der Fernsehsendung „Hart aber fair“ vom 7. Dezember 2015 zu selbst gesetzten Standards des Lebensmitteleinzelhandels für Obst und Gemüse.

  • Die Plattform agricircle.com verbindet Landwirte mit ihrem beruflichen Umfeld.

    Aktives Feldmanagement ab dem ersten Klick

    Die Internetplattform agricircle.com ermöglicht das Management der Felder übersichtlich und einfach über Computer, Tablet oder Smartphone. Das Tool beinhaltet ein komplettes Geo-Informations-System mit integrierten Experteninhalten für Landwirte, Berater und Lohnunternehmer. Die SaaS-Anwendung...

  • GEWA 5000B PLUS mit Edelstahlabdeckung.

    Inbetriebnahme von zwei Kronen-Salatwaschlinien in England

    Bereits im Frühjahr 2015 wurden bei einem der größten Salatverarbeiter Englands zwei weitere Großanlagen von Kronen realisiert und in Betrieb genommen. Kanes Foods mit Sitz in Worcestershire produziert u.a. Salate und verzehrfertiges Frischgemüse im großen Stil. Die neuen Kronen-Anlagen (Linie 5...

  • Geförderte Beratungsmodule für Gemüsebaubetriebe

    Mit Beratung.Zukunft.Land. bietet Baden-Württemberg ein flexibles und zukunftsorientiertes Beratungssystem für die Praxis an und beschreitet damit Neuland in der Beratungsförderung.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Interessante Diskussionen zur aktuellen Situation in der Landwirtschaft gab es im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung und Neubaueinweihung bei der OGA NORDBADEN in Bruchsal. Podiumsteilnehmer waren Hans Lehar, geschäftsführender Vorstand der OGA, Simon Schumacher, Vorstandssprecher beim Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V., Werner Kunz, Vorsitzender des Kreisbauernverbands Karlsruhe, Joachim Hauck, Ministerialdirigent Ministerium Ländlicher Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg sowie SWR-Moderator Jürgen Essig (von links nach rechts).

    OGA Nordbaden-Jubiläum mit politischer Botschaft

    Interessante Podiumsgespräche erlebten die über 500 Gäste bei der 75-Jahr-Feier bzw. Neubaueinweihung der OGA NORDBADEN EG vor wenigen Tagen in Bruchsal. Das Unternehmen vollzog im Frühjahr eine Betriebsverlagerung vom Güterbahnhof in das Industriegebiet West und machte so den Weg frei für die...

  • Fachgruppe Gemüsebau: Christian Ufen einstimmig wiedergewählt

    Auf der 50. Herbsttagung der Fachgruppe Gemüsebau im Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG) Ende November 2015 in Nürnberg stand die Wahl des ersten Vorsitzenden an. Christian Ufen aus Kronprinzenkoog wurde einstimmig von den Delegierten des deutschen Gemüsebaus für weitere drei Jahre in seinem Amt...