Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Nachrichten

Hier finden Sie aktuelle Branchenmeldungen, Neuigkeiten aus der Bundesfachgruppe Gemüsebau, Kommentare sowie Tipps zu Rechts- und Steuerfragen.
  • Elmar Uricher, Rechtsanwalt, Konstanz

    Kommentar Geiz ist geil?

    Kommentar Preisgestaltung Vermarktung

    Erinnern Sie sich noch an den Werbeslogan von Saturn? Eigentlich hatte man gehofft, dass diese Haltung der Deutschen überwunden sei. Aktuell spürt man aber wieder, wie sehr die Deutschen bei den Lebensmitteln sparen.

    Veröffentlicht am
  • Europaparlament hat entschieden "SUR" erstmal vom Tisch

    Das Europa-Parlament hat am 22. November den Vorschlag für eine EU-Verordnung zum nachhaltigen Einsatz von Pflanzenschutzmitteln (SUR) abgelehnt. Kern der Forderung war, den Pflanzenschutzmitteleinsatz in Europa in den kommenden sechs Jahren um bis zu 50 Prozent zu reduzieren. Teilweise wurde...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

  • expoSE & expoDirekt 2023 Gute Resonanz auf das Messeduo

    Mit sehr gut besuchtem erstem Messetag und einem etwas ruhigeren Folgetag war das Messeduo expoSE & expoDirekt ein Erfolg. 430 Aussteller aus zwölf Nationen stellten auf der 27. expoSE und auf der 12. expoDirekt ihre Neuheiten und bewährten Produkte sowie Dienstleistungen vor. Vom 22. bis 23....

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • QS-Studie Obst und Gemüse deutlich sicherer als viele Deutsche denken

    Welche Gefahrenquellen sehen deutsche Verbraucher bezüglich möglicher Rückstände in Obst und Gemüse? In der repräsentativen QS-Studie Wie sicher essen wir Deutschen? bekam die QS auf diese Frage eine deutliche Antwort: Die klare Mehrheit von 84 Prozent zählt Rückstände aus Pflanzenschutzmitteln zu...

    • Das knackige Wintergemüse in seiner wohl zartesten Form.

      Chicorée mal anders Die Macht ist mit den Bitterstoffen

      Am 19. November ist wieder der bundesweite „Tag der Suppe“. Ein kulinarischer Feiertag, der bei „Deutschland – Mein Garten.“ diesmal raffiniert, herb-süßlich mit einer Chicorée-Creme-Suppe zelebriert wird. Ein eher herber Hauptdarsteller wie Chicorée sorgt in Kombination mit einer lieblichen...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • 22. und 27. Dezember festgelegt Auszahlung der EU-Agrarförderung noch dieses Jahr

    Die Bundesländer können die Direktzahlungen noch in diesem Jahr an die Landwirtinnen und Landwirte auszahlen. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat als frühestmögliche Auszahlungstermine den 22. und den 27. Dezember festgelegt. Die Länder müssen nun die nötigen...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Ab 1. Januar 2024 Mindestlohn steigt auf 12,41 Euro

    Die Bundesregierung hat erwartungsgemäß den Beschluss der Mindestlohnkommission vom 26. Juni 2023 umgesetzt. Am 15. November 2023 hat das Bundeskabinett die vom Bundesminister für Arbeit und Soziales vorgelegte Vierte Verordnung zur Anpassung der Höhe des Mindestlohns (Vierte...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • EU-Mitgliedstaaten finden keine Einigung EU-Kommission plant Glyphosat-Genehmigung bis 2033

    Die EU-Mitgliedstaaten konnten sich nicht mehrheitlich für oder gegen eine weitere Zulassung von Glyphosat einigen. Bei der Abstimmung im Berufungsausschuss gab es keine qualifizierte Mehrheit für eine Entscheidung. Vorausgegangen war bereits eine Abstimmung im Ständigen Ausschuss für Pflanzen,...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Online-Seminar am 28. November Betriebsnachfolge gesund und erfolgreich gestalten

    Sie stehen kurz vor einer Hofübergabe? In diesem Seminare das von der Barmer, dem Netzwerk der Spargel- und Beerenverbände e. V. sowie der ERPFD organisiert wird erwartet die Teilnehmenden geballte Kompetenz in rechtlichen und sozialen Fragen, damit die Hofnachfolge strukturiert, friedlich,...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • 30 % Öko-Flächen bis 2030 Bio-Strategie 2030 auf den Weg gebracht

    Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat die „Nationale Strategie für 30 Prozent ökologische Land- und Lebensmittelwirtschaft bis 2030“, kurz „Bio-Strategie 2030“ vorgestellt. Mit der Bio-Strategie 2030 zeigt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Neue Broschüre Tipps zur Feldhygiene

    Die Broschüre „Feldhygiene“ des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) fasst erstmals alle ackerbaulichen Maßnahmen der Feldhygiene zusammen. Fruchtfolge, Aussaat, Unkraut- und Unkrautsamen-Management, Bodenbearbeitung und Feldrandpflege werden in ihrer Gesamtheit sowie gegenseitigen...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • expoSE & expoDirekt 2023 Ab nach Karlsruhe

    In einer Woche ist es so weit: Über 400 Aussteller aus zwölf Nationen werden auf dem Fachmesseduo expoSE & expoDirekt vom 22. bis 23. November 2023 in der Messe Karlsruhe rund um die Spargel- und Beerenproduktion sowie die landwirtschaftliche Direktvermarktung informieren. Premiere in diesem Jahr...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren