Gemüse ist nicht nur ein Nahrungsmittel Ätherische Öle gegen Pilzerkrankungen
Ätherische Öle umfassen immer mehrere pflanzliche Einzelstoffe. Sie stellen eine komplexe Mischung aus leicht flüchtigen sekundären Pflanzenmetaboliten dar.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Ätherische Öle umfassen immer mehrere pflanzliche Einzelstoffe. Sie stellen eine komplexe Mischung aus leicht flüchtigen sekundären Pflanzenmetaboliten dar.
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat für die Saison 2018 mehrere Anträge der Bundesfachgruppe Gemüsebau auf Notfallzulassung (nach Artikel 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 in Verbindung mit § 29 ABS. 1 Nr. 1 des Pflanzenschutzgesetzes) erhalten und geprüft.
Auch im kleinsten Ladenlokal ist in der Regel an den Wänden Platz für viele Dinge. Aus einfachen Holzkisten, die an die Wand gedübelt werden, kann man sehr praktische und optisch schöne Regale bauen. Die können zur Warenpräsentation dienen, sie sind aber auch für die vielen kleinen Dinge, die oft...
Ein Experiment des britischen Staatssenders BBC zeigte: Ein Erntehelfer aus Rumänien oder Bulgarien arbeitet zehn Mal schneller als einer aus England. Doch es ist nicht primär die mangelnde Effizienz der britischen Arbeitskräfte, die den Gemüseproduzenten auf der Insel Sorge bereitet. Denn...
Doris Ganninger-Hauck übernahm ab 1. Juli 2018 die redaktionelle Leitung der Fachzeitschrift Gemüse«. Sie folgt Elke Hormes nach. Aufgrund einer verlagsinternen Umorganisation wurde auf die Position der verantwortlichen Chefredakteurin verzichtet. Die redaktionelle Betreuung der Zeitschrift Gemüse...
Grundsätzlich ist ein Unternehmen frei darin, ob und wie es seine Finanzplanung vornimmt. Eindeutig sind jedoch diejenigen Firmen im Vorteil, die stets eine geordnete Planung ihrer Finanzstruktur griffbereit haben.
Nach Angaben des Bundesinformationszentrums für Landwirtschaft (BZL) wuchsen Salate 2017 auf etwa 14.650 Hektar (11,4 Prozent) der gesamten Freilandgemüseanbaufläche von rund 128.900 Hektar. Seit Jahren bedeutendster Vertreter ist der Eissalat mit rund 26 Prozent der Anbaufläche, gefolgt von...
Deutschlandweite, hochsommerliche Temperaturen im Mai und eine ausbleibende Kältephase haben Erdbeeren in dieser Saison schneller reifen lassen. Die Folge war, dass Erdbeeren, die normalerweise zwei Wochen später reifen, zusammen mit verfrühten Erdbeeren aus dem geschützten Anbau geerntet werden...
Die DLG-Arbeitsgruppe Banken und Versicherungen hat unter der Federführung von Daniel Rittershaus, Vereinigte Hagelversicherung VVaG (Gießen), Dr. Lothar Zschiesche, R+V Allgemeine Versicherung AG (Wiesbaden) und Sebastian Mahler, gvf VersicherungsMakler AG (Chemnitz) ein Merkblatt zur...
Während die Spargelfans schon wieder sehnsüchtig ihren Blick auf das nächste Jahr richten, beginnt die Spargelsaison für andere genau jetzt. Denn nach dem traditionellen Ende der Ernte am 24. Juni locken die wachsenden und blühenden Spargelpflanzen viele Insekten und Feldbewohner an. Und damit...
Am Sonntag ging mit dem Johannitag traditionell die Spargelsaison zu Ende. „Mit einer Anbaufläche von etwa 4.000 Hektar Spargel ist 2018 ein Rekordjahr. Noch nie wurde in Bayern so viel Spargel angebaut“, sagt BBV-Spargelexperte Theo Däxl. Hatten die bayerischen Spargelbauern im Jahr...
Nach dem unterkühlten März - der Pflanzen und viele landwirtschaftliche Arbeiten zum Ruhen zwang - explodierte die Vegetation im April. Wie der darauffolgende Mai war er trocken, sonnig und vor allem sehr warm. Die Pollen flogen in hoher Konzentration und dichten Zeitintervallen durch die Luft....
Nach der vom Bundeskabinett beschlossenen Rentenwertbestimmungsverordnung 2018 erhöhen sich zum 1. Juli dieses Jahres die Altersbezüge der Rentnerinnen und Rentner deutlich um 3,22 Prozent in Westdeutschland und um 3,37 Prozent in Ostdeutschland.
Gurken, Tomaten, Paprika – in den Gewächshäusern in Bayern ein durchaus vertrauter Anblick. Künftig sollten Sie vielleicht etwas genauer hinschauen, denn zwischen den bayerischen Gemüseklassikern könnte sich schon bald auch ein Exot aus Fernost verstecken: der Ingwer. Die tropische Gewürzpflanze...
Bald herrscht wieder Hochbetrieb auf den Möhrenfeldern – große Erntemaschinen packen die Möhren am Schopf und ziehen sie vorsichtig aus der Erde. Die ersten frischen Möhren erfüllen auch die Möhrenanbauer immer wieder aufs Neue mit gewissem Stolz. Denn es braucht schon einen grünen Daumen, um das...
Der Industrieverband Garten e. V. (IVG) hat einen Imagefilm herausgebracht, der in stimmungsvollen Bildern über die auf-wendige Produktion von Blumenerden und Kultursubstraten aufklärt. Er wendet sich an alle Interessierten, die einen Blick hinter die Kulissen werfen möchten, und ist ab sofort auf...
Bayer hat die Übernahme von Monsanto am Donnerstag, dem 07. Juni, erfolgreich abgeschlossen. Die Aktien des US-Unternehmens werden nicht mehr an der New Yorker Börse gehandelt und Bayer ist alleiniger Eigentümer der Monsanto Company. Die Monsanto-Anteilseigner werden mit 128 US-Dollar pro Aktie...
Zusätzliche Anwendungsgebiete nach Artikel 51 betrifft das Mittel NeemAzal-T/S. Es steht zur Verfügung gegen saugende Insekten und beißende Insekten in Spargel in Ertrags- und Junganlagen im Freiland mit 3 l/ha in 300 bis 600 l Wasser/ha. Maximal 2 Behandlungen im Abstand von mindestens 7 Tagen....
Noch bis 29. Juni 2018 können engagierte Biolandwirtinnen und Biolandwirte mit innovativen und zukunftsweisenden Betriebskonzepten ihre Ideen für den Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau 2019 einreichen. Gesucht werden ungewöhnliche Konzepte, die sich in der Praxis bewährt haben....
Bayer plant den Abschluss der Übernahme von Monsanto für den 7. Juni. Alle notwendigen behördlichen Freigaben zum Vollzug der Übernahme liegen vor. Bayer hatte im Mai 2016 seine Absicht angekündigt, Monsanto zu übernehmen. Beide Unternehmen einigten sich im September 2016 auf einen Preis von 128...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast