Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Nachrichten

Hier finden Sie aktuelle Branchenmeldungen, Neuigkeiten aus der Bundesfachgruppe Gemüsebau, Kommentare sowie Tipps zu Rechts- und Steuerfragen.
  • Peter Marseille wurde auf der BUGA in Koblenz für die hervorragende Präsentation seines
umfangreichen Sortimentes derzeit bekannter Kulturpilzarten mit der Großen Goldmedaille
der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft (DBG) ausgezeichnet.

    Kulturspeisepilze life auf der BUGA

    Seit 1970 betreibt Peter Marseille seine Champignonzucht in Leichlingen. Superfrisch gelangen Pilze aus seiner Zucht direkt an den Endverbraucher – auf dem Wochenmarkt oder über den Hofladen. Außerdem beliefert Peter Marseille viele gastronomische Betriebe in der rheinischen Umgebung. Nun wurde er...

  • Gurken sind nach der EHEC-Krise wieder richtig gefragt

    Reichenau-Gemüse - Gesunde Frische von der Gemüseinsel

    Die Verunsicherung ist vorbei und die Verbraucher greifen wieder herzhaft zu. Bereits am Wochenende war die gesamte Ernte ausverkauft, so Johannes Bliestle, Geschäftsführer der Reichenau-Gemüse eG auf der Insel Reichenau. Dies betrifft aktuell die gesamte Produktpalette der Reichenau-Gemüse eG....

  • Top-Themen

  • Hervorragende Beteiligung an der Agritechnica 2011

    Zu der vom 15. bis 19. November 2011 (Exklusivtage am 13. und 14. November) in Hannover stattfindenden internationalen Landtechnik-Ausstellung Agritechnica haben sich nach Angaben des Veranstalters DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) bereits 2.000 Aussteller aus 45 Ländern angemeldet. Mit...

  • Tiziano Pedrinis im Ruhestand Tiziano Pedrinis im Ruhestand

    Nach 34-jähriger Tätigkeit hat Gemüsebauberater Tiziano Pedrinis die Leitung der Fachstelle Gemüse Tessin per 1. April 2011 an Manuela Meier übergeben. Pedrinis wurde während dieser langen Zeit im Dienste der Gemüsebranche sowohl von Gemüseproduzenten als auch den Vermarktungsorganisationen...

    Veröffentlicht am
  • Nachfolger von Dr. Hans-Peter Lorenz im Dienst Dr. Günter Hoos Leiter des DLR

    Neuer Leiter des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz in Neustadt/Weinstraße ist seit 3. Mai 2011 Dr. Günter Hoos, der bisherige Stellvertretende Leiter der Abteilung „Weinbau und Landwirtschaft“ im rheinlandpfälzischen Landwirtschaftsministerium.

    Veröffentlicht am
  • Neues Mitglied Neu im BOG: Dr. Hans-Joachim Brinkjans

    (BOG) Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) hat anstelle des bisherigen Mitglieds im Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG), Vize-präsident Jürgen Mertz, nunmehr den stellvertretenden Generalsekretär des Zentralverbandes Gartenbau, Dr. Hans-Joachim Brinkjans, in den Bundesausschuss Obst und Gemüse...

    Veröffentlicht am
  • Nitratkonferenz

    Die Fachgruppe Gemüsebau ist Mitveranstalter der Nitratkonferenz am 16. Juni 2011 in Köln-Auweiler. Mehr dazu unter Termine auf Seite 56.

    Veröffentlicht am
  • Entwarnung PE Folie enthält keine Weichmacher

    Für unnötige Unruhe sorgte ein Artikel in der südhessischen Tageszeitung “Darmstädter Echo” und in einigen anderen regionalen Medien Ende April 2011.

    Veröffentlicht am
  • Dr. Gisela Fischer-Klüver, 
Hannover, freie Mitarbeiterin der Zeitschrift Gemüse

    Bundesprogramm Energieeffizienz – praxistauglich?

    Kommentar

    Die nukleare Katastrophe in Japan zwingt endgültig zum Umdenken hinsichtlich der Herkunft der Energie und des Energieverbrauchs. Energie wird mehr denn je zur großen Zukunftsfrage. Dass die Energie langfristig eher noch teurer wird, liegt auf der Hand. Das wiederum zwingt zum Energiesparen. Je...

    Veröffentlicht am