Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Nachrichten

Hier finden Sie aktuelle Branchenmeldungen, Neuigkeiten aus der Bundesfachgruppe Gemüsebau, Kommentare sowie Tipps zu Rechts- und Steuerfragen.
  • Gartenbau-Versicherung Mit Beitragsstundung Betriebe unterstützen

    Die Corona-Pandemie führt im Gartenbau in vielen Betrieben zu erheblichen Liquiditätsengpässen, insbesondere im Bereich Blumen und Zierpflanzen. Die Gartenbau-Versicherung (GV) bietet betroffenen Mitgliedsbetrieben nun an, ihren Versicherungsbeitrag unbürokratisch stunden zu lassen. Eine formlose...

  • Top-Themen

    • Pflanzenschutz BVL erteilt Notfallzulassung für Benevia in Spargel

      Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat eine Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel Benevia für den Zeitraum von 120 Tagen erteilt. Sie gilt ausschließlich zur Bekämpfung der Spargelfliege in Spargel-Junganlagen und in Ertragsanlagen nach der Ernteperiode,...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Corona-Krise Finanzielle Auswirkungen abfedern

      Der Staat hat versprochen, die Unternehmen, die durch die Corona-Krise in Zahlungsnot geraten, nicht im Regen stehen zu lassen. Hier stellen wir Ihnen, fortlaufend aktualisiert und gebündelt, Ihre Möglichkeiten vor.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Saisonarbeit Sozialschutz-Paket hilft

    Der Bundestag hat am 25. März 2020 ein umfangreiches Sozialschutz-Paket verabschiedet, das auch für die Land- und Ernährungswirtschaft wegen der besonderen Systemrelevanz vielfältige Unterstützungsmaßnahmen vorsieht. Besonders die Saisonarbeit soll in der jetzigen Ausnahmesituation für alle...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Grüner Stellenmarkt Gratis: Saisonarbeitskräfte suchen

      Covid-19 macht zurzeit vielen Branchen zu schaffen. Besonders betroffen ist aktuell die Landwirtschaft. Seit gestern ist klar, dass die Einreise ausländischer Saisonarbeitskräfte verboten bleibt und damit ist bei vielen Anbauern unsicher, wie sie die Ernte stemmen sollen.

    • Unterstützung für kleine Unternehmen Soforthilfen auch für Landwirte!

      Die Umsetzung der Bundes-Soforthilfen für kleine Unternehmen steht - und bezieht nun auch die Landwirtschaft explizit mit ein. Eine entsprechende Verwaltungsvereinbarung wurde zwischen Bund und Ländern am 29. März finalisiert. Die Soforthilfen des Bundes in einem Umfang von bis zu 50 Milliarden...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Julia Appel, Redakteurin beim Magazin »Gemüse«

      Kommentar Das Wir statt dem Ich fokussieren!

      Kommentar

      Wenn Sie das hier lesen, sind wir alle bereits um drei Wochen mehr Erfahrung reicher. Ich kann nicht in die Zukunft sehen, ich kann im Moment des Schreibens nur hoffen, dass alles bald besser wird.

      Veröffentlicht am
  • EG-Nitratrichtlinie Bundesrat stimmt neuer Düngeverordnung zu

    Gemäß eines Urteils des Europäischen Gerichtshofs wegen unzureichender Umsetzung der EG-Nitratrichtlinie war es notwendig geworden, dass Deutschland seine Düngevorgaben verschärft, um die Nährstoffeffizienz zu verbessern und die Nitratgehalte in den belasteten Teilen des Grundwassers zu...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Corona - Saison-AK Polen dürfen noch kommen

    Der Deutsche Bauernverband (DBV) teilte am 26. März 2020 am Nachmittag mit, dass die zum Teil verbreitete Nachricht, dass das Bundesinnenministerium nun auch ein Einreiseverbot für polnische Saisonkräfte erteilt hat, sich als Falschmeldung erwiesen haben.

  • Landgard eG Armin Rehberg aus Vorstand abberufen

    Der Aufsichtsrat der Landgard eG teilte am 26. März mit, dass Armin Rehberg nach einstimmigem Beschluss als Mitglied des Vorstands der Landgard eG abberufen wurde. Dirk Bader und Labinot Elshani sind mit Wirkung zum 23. März 2020 zu weiteren Vorstandsmitgliedern der Genossenschaft bestellt worden....

  • Einreisestopp für Saisonarbeitskräfte Weitere Erleichterungen im Arbeits- und Sozialrecht nötig

    Der vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat verfügte sofortige Einreisestopp für osteuropäische Saisonarbeitskräfte verschärft die Lage für landwirtschaftliche Betriebe und solche des Gartenbaus dramatisch. Denn diese seien in den nächsten Wochen dringend auf Saisonarbeitskräfte...

  • Interview mit Fred Eickhorst Die Unsicherheit ist das größte Problem

    Interview mit Fred Eickhorst, Geschäftsführer und Vorstandssprecher der Vereinigung der Spargel- und Beerenanbauer e.V., Sandhatten, zur aktuellen Situation der Spargelbetriebe während der Corona-Krise. Da sich die Situation fast stündlich ändert, sind einige Aussagen zur Erntehelfer-Lage bereits...