Baden-Württemberg: Japankäfer in Südbaden gefunden

Natürliche Abwehr: Tomaten wehren sich gegen Raupen

Acetamiprid-haltige Pflanzenschutzmittel: Weitere Einschränkung der Anwendung von Mospilan im Gemüsebau

Mindestlohn-Anstieg: Ausnahmen für Landwirtschaft abgelehnt

Pflanzenschutzmittel: Zulassungsentzug beunruhigt Branche in Dänemark

Entlastungen und Förderung: Bundeskabinett legt Haushaltsentwurf vor
Das Bundeskabinett hat - endlich - einen Haushaltsentwurf für 2025, sowie Eckwerte bis 2029 beschlossen und damit auch wichtige Signale für den Gartenbau gesetzt.
Bundeslandwirtschaftsministerium: Minister Rainer setzt auf Fachlichkeit

Energiepreise: Senkung der Stromsteuer gefordert
Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) kritisiert die Bundesregierung und fordert, die Stromsteuer auf das europarechtlich mögliche Minimum zu senken.
GAP: Landwirte beantragen mehr Öko-Regelungen

Ideenwettbewerb Bioökonomie: Nachhaltig und zukunftsfähig

Förderung: Landwirtschaftliche Rentenbank bezuschusst die Erstellung einer Klimabilanz
Die Netto-Beratungskosten werden mit 90 % bezuschusst, der maximale Förderbetrag beträgt 1.000 Euro.
Schweiz: Ausbreitung des Japankäfers

Neues Merkblatt: Durchwurzelungstiefe bei der Bewässerung beachten

Umfrage im Gartenbau: Mitmachen: Branchenweite Umfrage

Hessen: Förderung: Digitalisierung in der Landwirtschaft
In diesem Jahr stehen 1,7 Millionen Euro zur Verfügung. Stellen Sie jetzt Ihren Antrag über das „Lawileportal“ Hessen.
mehr