Erdbeersaison 2020 Beerenstarker Start
Endlich ist es wieder soweit: Die Erdbeersaison 2020 kommt auf Touren und Deutschland darf sich jetzt auf die ersten heimischen Früchte vom Feld freuen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Endlich ist es wieder soweit: Die Erdbeersaison 2020 kommt auf Touren und Deutschland darf sich jetzt auf die ersten heimischen Früchte vom Feld freuen.
Nach öffentlich gewordenen Verstößen gegen die Hygiene- und Abstandsregeln auf einigen Betrieben appellieren die Präsidenten des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG), Jürgen Mertz, und des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV), Franz-Josef...
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit widerruft zum 3. August 2020 die Zulassung des Pflanzenschutzmittels Biscaya (Zulassungsnummer 005918-00/00). Der Widerruf erfolgt auf Antrag des Zulassungsinhabers. Es gilt eine Abverkaufs- und Aufbrauchfrist bis zum 3. Februar 2021....
Ob Hightech-Landmaschinen, Agrar-Apps, Robotik oder Drohnen – die Digitalisierung ist heute ein fester Bestandteil der Landwirtschaft. Mehr als 8 von 10 landwirtschaftlichen Betrieben (82 Prozent) in Deutschland setzen digitale Technologien oder Anwendungen ein. Weitere 10 Prozent planen oder...
Der Bundestag hat die Verstetigung der Assistierten Ausbildung als Ausbildungsförderinstrument beschlossen und damit eine langjährige Forderung des Zentralverbandes Gartenbau e. V. (ZVG) erfüllt. Die Verstetigung ist Teil des Gesetzes zur Förderung der beruflichen Weiterbildung im Strukturwandel...
Zorvec Enicade ist bereits seit Ende 2018 für die Anwendung in Kartoffeln zugelassen. Das Fungizid ist der erste Vertreter einer neuen Wirkstoffgruppe zur Kontrolle von Phytophthora infestans (Kraut-und Knollenfäule) in Kartoffeln und konnte bereits im ersten Jahr mit seiner hervorragenden...
Das Coronavirus ist einmal um die Welt gegangen. Kein Staat, der nicht davon betroffen ist. Medizinisch schwer einzuordnen, ist eines mittlerweile klar: Es ist kein harmloses Virus, dafür sind die Todeszahlen in einzelnen Ländern zu hoch. Es trifft vor allem die älteren Menschen, Menschen mit...
Angesichts der Corona-Krise hatte die Europäische Kommission den Mitgliedstaaten die Möglichkeit eingeräumt, die Frist für die Einreichung der Anträge auf Direktzahlungen sowie flächen- und tierbezogener Zahlungen der 2. Säule vom 15. Mai auf den 15. Juni 2020 zu verlängern. Eine Verlängerung der...
Für die Soforthilfeprogramme und das gestartete Bürgschaftsprogramm für Liquiditätsdarlehen unterstützt der Betriebsvergleich 4.0 bei der Antragstellung.
Der Spargelproduzent Willy Kreienbaum, Sassenberg-Füchtorf, ist Vorsitzender der Vereinigung der Spargelanbauer Westfalen-Lippe e. V. und sprach von einer leichten Entspannung durch verringerte Ernteflächen bei Spargel. Das Thema Saison-Arbeitskräfte (SAK) bleibt weiterhin eine Herausforderung.
Das Bundeskabinett hat heute die jährliche Anpassung der Rentenwerte in der gesetzlichen Rentenversicherung und der Alterssicherung der Landwirte (AdL) beschlossen. Mit der Rentenwertbestimmungsverordnung 2020 wurde die Rentenanpassung zum 1. Juli 2020 festgelegt. Demnach erhöht sich der...
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat eine sogenannte Globalzustimmung für den Einsatz von Drittstaatsangehörigen, Asylbewerbern und Geduldeten als Helfer in der Landwirtschaft erteilt. Die Regelung gilt für den Zeitraum vom 1. April bis 31. Oktober 2020. Mit der Globalzustimmung können...
Knackiger Salat, bewässert und gedüngt mit aufbereitetem Abwasser – und so Ressourcen wie Wasser, Nährstoffe und Flächen effizient nutzen: Das ist die Idee hinter dem gerade abgeschlossenen Projekt HypoWave. Dass sie funktioniert, hat die Pilotanlage des Forschungsteams auf dem Gelände einer...
Landwirtinnen und Landwirte haben in der Corona-Krise besonnen reagiert. Während verunsicherte Verbraucher bundesweit Supermarktregale leergeräumt haben, werden Pflanzenschutzmittel weiterhin nach Bedarf gekauft. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der Verkäufe von Raiffeisen-Warengenossenschaften....
Unter dem Motto: Wir produzieren weiter und geben unser Bestes! will die BVEO-Kampagne Aufmerksamkeit für die Leistungsfähigkeit der deutschen Landwirtschaft erzeugen. Diese Botschaft wird in verschiedene Maßnahmen verpackt, mit denen das umgesetzte Projekt am Montag, 20. April 2020 gestartet ist....
Die Landwirtschaftliche Rentenbank bietet mit Unterstützung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) seit dem 16. April Liquiditätssicherungsdarlehen an, die mit einer Bürgschaft kombiniert sind. Das Programm richtet sich an Unternehmen aus der Landwirtschaft einschließlich...
So langsam gewöhnt man sich daran, dass Corona da ist und man geht damit um. Das sind heute die aktuellsten Meldungen zu Corona in der Landwirtschaft? Der Deutsche Bauernverband (DBV) zieht nach einer Woche des Sonderverfahrens zur Einreise ausländischer Erntehelfer ein positives Fazit....
Erich Klug ist Berater für den Gemüsebau an der Landwirtschaftskammer Niedersachsen am Standort Hannover und warnte vor Polarisierung und einen voreiligen Blick in die Kristallkugel.
Im Wettbewerb um Bodenfläche, Nährstoffe und Wasser sind manche Pflanzen sehr erfolgreich: Sie behindern das Wachstum ihrer Konkurrenten durch chemische Signale, die bei der Nachbarpflanze den Zelltod auslösen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Botanischen Institut des Karlsruher...
Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) verschiebt die DLG-Feldtage 2020, die vom 16. bis 18. Juni auf Gut Brockhof in Erwitte/Lippstadt (Nordrhein-Westfalen) stattfinden sollten. Damit folgt sie den Empfehlungen des Fachbeirats der DLG-Feldtage. Als Veranstalter der Freilandausstellung...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast