Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Nachrichten

Hier finden Sie aktuelle Branchenmeldungen, Neuigkeiten aus der Bundesfachgruppe Gemüsebau, Kommentare sowie Tipps zu Rechts- und Steuerfragen.
  • Nicola Krauth, Verkaufsberaterin,
Gundelsheim-Obergriesheim

    Direktabsatz – diese Bausteine bringen Erfolg!

    Direktvermarktung Kommentar

    Nach Zahlen der ZMP im Jahr 2007 entfallen 5 % des Einkaufs von Gemüse auf die Direktvermarktung. Können Direktvermarkter trotz zunehmender Konzentration des Lebensmitteleinzelhandels positiv in die Zukunft sehen? Welche sind ihre Stärken?

    Veröffentlicht am
  • Ministerpräsident Erwin Sellering, Bundeskanzlerin Angela
Merkel, ZVG-Präsident Heinz Herker und die Deutsche Blumenfee
Victoria Salomon, die der Kanzlerin einen sommerlichen Blumenstrauß
überreichte als Gruß der Gärtnerinnen und Gärtner.

    Bundeskanzlerin besuchte die Bundesgartenschau in Schwerin

    Bundesfachgruppe

    (ZVG/BfG) „Ich bin beeindruckt von dem, was hier geschaffen wurde“, betonte die Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, als sie auf Einladung des Zentralverbands Gartenbau (ZVG) und der deutschen UNESCO-Biosphärenreservate die Bundesgartenschau in Schwerin besuchte.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • DBV-Präsident Sonnleitner wiedergewählt

      Bundesfachgruppe

      (BOG) Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitner, ist mit überzeugender Mehrheit von der Mitgliederversammlung des Deutschen Bauernverbands in Stuttgart in seinem Amt bestätigt worden.

      Veröffentlicht am
    • Deutscher Bauerntag 2009 in Stuttgart

      Bundesfachgruppe

      (BOG/BfG) Der Deutsche Bauerntag 2009 in Stuttgart hat Geschichte geschrieben. Trotz der akuten Probleme durch die Wirtschafts- und Finanzkrise war die Stimmung unter den von den Bauern gewählten Delegierten von Zuversicht geprägt, gestärkt aus dieser Krise heraus zu kommen. Der Deutsche Bauerntag...

      Veröffentlicht am
  • Dr. Hans-Christoph Behr, Agrarmarkt
Informations-Gesellschaft
mbH (AMI), Bonn

    Fehlstart in die Gemüsesaison!

    Kommentar

    Die deutsche Freilandsaison begann für die Gemüseerzeuger in preislicher Hinsicht mit einem regelrechten Fehlstart.

    Veröffentlicht am
    • Gemüsebauforum der Frau

      Die Bundesfachgruppe Gemüsebau hat wieder ein sehr interessantes einwöchiges Programm für die Zielgruppe der Frauen im Gemüsebau erarbeitet.

      Veröffentlicht am
    • COPA/COGECA-Arbeitsgruppe zu den Nitratwerten in Gemüse

      Bundesfachgruppe

      Die COPA/COGECA-Arbeitsgruppe Obst und Gemüse befasste sich auf ihrer Sitzung am 4. Juni 2009 in Brüssel auch mit den Nitrathöchstgehalten in Gemüse.

      Veröffentlicht am
  • Gerhard Schulz im Dialog
mit Dr. Christel Happach-
Kasan (FDP), Mitglied des
Agrarausschusses des Deutschen
Bundestags, auf der
Bundesgartenschau Schwerin.

    Bundestagsabgeordnete auf der BUGA Schwerin

    Bundesfachgruppe

    (ZVG/BfG) „Wir haben wieder viel Neues über den Gartenbau in seiner aktuellen Situation erfahren. Im Rahmen unser aller Möglichkeiten werden wir Ihre Anliegen weitertragen.“

    Veröffentlicht am
  • Nationaler Aktionsplan Pflanzenschutzmittel

    Bundesfachgruppe

    Nach zweijähriger intensiver Debatte im EU-Parlament und Rat ist Anfang 2009 eine EU-Richtlinie über einen Aktionsrahmen für die nachhaltige Verwendung von Pflanzenschutzmitteln verabschiedet worden.

    Veröffentlicht am
  • Gemüseerzeuger fürchten um ihre Existenz – Preise sind ruinös

    Bundesfachgruppe

    Die Preissituation für Gemüseprodukte ist ruinös für die deutschen Erzeuger geworden. So wurde zum Beispiel der deutsche Kopfsalat im Juni und Juli 2009 beim Discounter zum Niedrigpreis von 9 Cent angeboten.

    Veröffentlicht am
  • Aktuell QS wächst weiter

    Bundesfachgruppe

    Aktuell sind derzeit 19.765 Systempartner in QS Obst, Gemüse und Kartoffeln integriert.

    Veröffentlicht am
  • (v.l.n.r.) Gerhard Schulz, Vorsitzender der Bundesfachgruppe
Gemüsebau, Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner und
Heinz Herker, Präsident des Zentralverbands Gartenbau, trafen
sich in Berlin zu einem intensiven Gespräch über die Lage des
deutschen Gartenbaus.

    Gespräch mit Bundesministerin Ilse Aigner

    Bundesfachgruppe

    (ZVG/BfG) Die dramatische Preisentwicklung für Gemüse, die nach wie vor schwierige Situation rund um Pflanzenschutzmittel und die Umsetzung anstehender Förderprogramme für den Gartenbau waren einige der Schwerpunktthemen, die jetzt auf einem Treffen von Repräsentanten des Zentralverbandes...

    Veröffentlicht am