Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betriebsführung

Das Unternehmensmanagement verlangt viel von Ihnen ab. Hier finden Sie Beiträge rund um die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen. Außerdem jeden Monat neu: unser Verzehrmonitor und die kleine Marktstudie mit aktuellen Marktdaten zu relevanten Gemüsekulturen.
  • Süßkartoffeln sind Windengewächse. Wenige Wochen nach der Pflanzung hat sich ein dichter Bewuchs etabliert.

    Anbau und Vermarktung Süßkartoffeln aus Norddeutschland

    Betriebsreportage Süßkartoffel

    Familie Schoster baut seit fünf Jahren Süßkartoffeln an. Ihre Anbaufläche haben sie bisher jedes Jahr verdoppelt. Heute sind die Schosters der zweitgrößte Süßkartoffelproduzent Deutschlands und liefern an Edeka und Rewe. Wie gelingt ihnen der Anbau der wärmeliebenden Kulturpflanze und was ist ihre...

  • Die kleine Marktstudie Süßkartoffeln

    Marktstudie Süßkartoffel

    Die Süßkartoffel hat sich in den vergangenen Jahren von einem regional bedeutenden Grundnahrungsmittel zu einem weltweit gehandelten Agrarprodukt entwickelt.

  • Top-Themen

    • Verzehrmonitor Champignons

      Verzehrmonitor

      Ob im Salat, als Fleischersatz oder auf dem Grill – frische Champignons sind seit einigen Jahren ein etablierter Standardartikel im Gemüseregal – auch im Discounter.

    • Die kleine Marktstudie Stangensellerie

      Marktstudie Sellerie

      Stangen- oder Staudensellerie gewinnt immer mehr Liebhaber in Deutschland. Das kommt unter anderem daher, dass eine gesunde Ernährung mit frischen und regionalen Lebensmitteln mittlerweile verstärkt im Mittelpunkt der Verbraucher steht.

  • Verzehrmonitor Rucola

    Blattgemüse Salat Verzehrmonitor

    Für die Salatrauke hat sich inzwischen der italienische Name „Rucola“ eingebürgert.

  • Die kleine Marktstudie Kopfsalat

    Marktstudie Salat

    Kopfsalat wird häufig als veraltet betrachtet. Die Generation Z kennt den grünen Klassiker eher vom Mittagessen bei den Großeltern als aus dem Elternhaus. Zudem ist die Konkurrenz im Salatsortiment groß.

  • Verzehrmonitor Salatherzen

    Salat Verzehrmonitor

    Salatherzen liegen im Trend. Die privaten Haushalte in Deutschland haben in den vergangenen Jahren steigende Mengen an Mini-Romana und Co. gekauft, wie der Blick auf die Paneldaten einer AMI-Analyse nach YouGov CP Germany zeigt.

  • Mitarbeiterverpflegung Drei schnelle und günstige Mahlzeiten

    Betriebsführung Saisonarbeitskräfte

    Häufig werden Mitarbeiter und Saisonarbeitskräfte auf dem Betrieb verköstigt. Die Mahlzeiten sollten gesund, günstige, sättigend und schnell zuzubereiten sein. Die Akademie für Landbau und Hauswirtschaft Kupferzell hat uns drei Mittagsgerichte zusammengestellt.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Spitzpaprika werden bei den Verbauchern immer beliebter.

    Verzehrmonitor Spitzpaprika

    Betriebsführung Paprika Verzehrmonitor

    Paprika sorgen stets für Farbenvielfalt in den Regalen und sind im Gemüsesortiment der Vollsortimenter und vieler Discounter nicht mehr wegzudenken.

  • Interview mit Simon Schumacher „Das ist ein Arbeitnehmermarkt“

    Erdbeere Interview Saisonarbeitskräfte Spargel

    Der Mindestlohn ist zum 1. Januar auf 12,82 Euro gestiegen, die Inflation drückt auf die Kauflaune der Verbraucher und die ersten Erfahrungen mit Erntehelfern aus Georgien waren eher durchwachsen. Alles nur Grund für schlechte Laune? Regina Klein hat Simon Schumacher vom Verband Süddeutscher...

  • Es soll immer mehr ökologisch bewirtschaftet werden, doch die Produkte müssen auch regional verwertet werden. Hierfür wird in Projekten an den entsprechenden Wertschöpfungsketten gearbeitet.

    BioRegio und Ka.Wert Stärkung der Wertschöpfungsketten

    Betriebsführung Bio Vermarktung

    Die Bio-Strategie der Bundesregierung hat zum Ziel, dass 30?% der landwirtschaftlichen Nutzfläche bis 2030 ökologisch bewirtschaftet werden sollen. Hierfür müssen die Wertschöpfungsketten ausgebaut werden. Daran arbeiten aktuell einige Projekte.