Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betriebsführung

Das Unternehmensmanagement verlangt viel von Ihnen ab. Hier finden Sie Beiträge rund um die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen. Außerdem jeden Monat neu: unser Verzehrmonitor und die kleine Marktstudie mit aktuellen Marktdaten zu relevanten Gemüsekulturen.
  • Der Verzehrmonitor Trosstomaten

    Tomate Verzehrmonitor

    Tomaten sind das beliebteste und meistgekaufte Gemüse in Deutschland. Das Tomatenangebot im Lebensmitteleinzelhandel, im Fachgeschäft und auf dem Wochenmarkt ist ausgesprochen vielfältig. Dabei stellt sich die Frage, ob Trosstomaten der Konkurrenz standhalten können.

  • Die kleine Marktstudie Chicorée

    Marktstudie Salat

    Chicorée, auch unter dem Namen Brüsseler Endivie bekannt, ist ein typisches Wintergemüse mit einem mild-herben Geschmack und hohem Gesundheitswert.

  • Landidylle trifft Großstadt: Der Michaelshof liegt auf der Filderhochebene vor den Toren Stuttgarts.

    Michaelshof in Leinfelden-Echterdingen Stadt – Land – Flughafen

    Betriebsreportage Bio Kohl

    Auf einem Hochplateau vor den Toren Stuttgarts baut Familie Schäfer in Leinfelden-Echterdingen eine große Vielfalt von Demeter-Gemüse an. Von B, wie Blumenkohl bis Z, wie Zuckermais gedeiht auf den fruchtbaren Böden des 60 ha großen Betriebes nahezu alles, was das Herz der Kundschaft in der...

  • Der Verzehrmonitor Blumenkohl

    Kohl Verzehrmonitor

    Laut einer AMI-Analyse des YouGov CP Germany kaufte ein Haushalt in Deutschland zwischen Juli 2024 und Juni 2025 durchschnittlich 4,7 kg frischen Blumenkohl.

  • Top-Themen

  • Seit Januar 2025 wird stufenweise die neue E-Rechnung eingeführt. Für viele Betriebe wird es erst 2028 richtig ernst.

    Betriebsführung Tipps für die E-Rechnung

    Betriebsführung Digitalisierung

    Seit 1. Januar 2025 wird schrittweise die neue E-Rechnung eingeführt. Was das für Unternehmen in der Praxis bedeutet, erklärte Steuerberater Daniel Scherf beim diesjährigen Direktvermarkterforum am Ammersee.

  • Süßkartoffeln sind Windengewächse. Wenige Wochen nach der Pflanzung hat sich ein dichter Bewuchs etabliert.

    Anbau und Vermarktung Süßkartoffeln aus Norddeutschland

    Betriebsreportage Süßkartoffel

    Familie Schoster baut seit fünf Jahren Süßkartoffeln an. Ihre Anbaufläche haben sie bisher jedes Jahr verdoppelt. Heute sind die Schosters der zweitgrößte Süßkartoffelproduzent Deutschlands und liefern an Edeka und Rewe. Wie gelingt ihnen der Anbau der wärmeliebenden Kulturpflanze und was ist ihre...

    • Die kleine Marktstudie Süßkartoffeln

      Marktstudie Süßkartoffel

      Die Süßkartoffel hat sich in den vergangenen Jahren von einem regional bedeutenden Grundnahrungsmittel zu einem weltweit gehandelten Agrarprodukt entwickelt.

    • Verzehrmonitor Champignons

      Verzehrmonitor

      Ob im Salat, als Fleischersatz oder auf dem Grill – frische Champignons sind seit einigen Jahren ein etablierter Standardartikel im Gemüseregal – auch im Discounter.

  • Die kleine Marktstudie Stangensellerie

    Marktstudie Sellerie

    Stangen- oder Staudensellerie gewinnt immer mehr Liebhaber in Deutschland. Das kommt unter anderem daher, dass eine gesunde Ernährung mit frischen und regionalen Lebensmitteln mittlerweile verstärkt im Mittelpunkt der Verbraucher steht.

  • Verzehrmonitor Rucola

    Blattgemüse Salat Verzehrmonitor

    Für die Salatrauke hat sich inzwischen der italienische Name „Rucola“ eingebürgert.

  • Die kleine Marktstudie Kopfsalat

    Marktstudie Salat

    Kopfsalat wird häufig als veraltet betrachtet. Die Generation Z kennt den grünen Klassiker eher vom Mittagessen bei den Großeltern als aus dem Elternhaus. Zudem ist die Konkurrenz im Salatsortiment groß.

  • Verzehrmonitor Salatherzen

    Salat Verzehrmonitor

    Salatherzen liegen im Trend. Die privaten Haushalte in Deutschland haben in den vergangenen Jahren steigende Mengen an Mini-Romana und Co. gekauft, wie der Blick auf die Paneldaten einer AMI-Analyse nach YouGov CP Germany zeigt.

  • Die kleine Marktstudie Bundzwiebeln

    Marktstudie Zwiebel

    Frühlingszwiebeln, auch Bund- oder Lauchzwiebeln genannt, sind ein vielseitiges Gemüse, das sowohl in der deutschen Küche als auch im internationalen Handel eine wichtige Rolle spielt.