Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Nachrichten

Hier finden Sie aktuelle Branchenmeldungen, Neuigkeiten aus der Bundesfachgruppe Gemüsebau, Kommentare sowie Tipps zu Rechts- und Steuerfragen.
  • Zum 1. Juli erhalten Rentner/innen mehr Geld.

    Erhöhung der Altersbezüge Landwirte erhalten ab 1.Juli mehr Rente

    Nach der vom Bundeskabinett beschlossenen Rentenwertbestimmungsverordnung 2018 erhöhen sich zum 1. Juli dieses Jahres die Altersbezüge der Rentnerinnen und Rentner deutlich um 3,22 Prozent in Westdeutschland und um 3,37 Prozent in Ostdeutschland.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Die „Wunderknolle“ aus Asien ist ein wahrer Tausendsassa: So verleiht sie nicht nur Gerichten eine würzige Note, sondern kurbelt mit ihren Wirkstoffen auch die Gesundheit wieder an.

    Ingwer „Made in Franken“? Asiatische Heilpflanze erobert die Gewächshäuser

    Gurken, Tomaten, Paprika – in den Gewächshäusern in Bayern ein durchaus vertrauter Anblick. Künftig sollten Sie vielleicht etwas genauer hinschauen, denn zwischen den bayerischen Gemüseklassikern könnte sich schon bald auch ein Exot aus Fernost verstecken: der Ingwer. Die tropische Gewürzpflanze...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Saisonbeginn Frische Möhren direkt vom Feld auf die Teller

    Bald herrscht wieder Hochbetrieb auf den Möhrenfeldern – große Erntemaschinen packen die Möhren am Schopf und ziehen sie vorsichtig aus der Erde. Die ersten frischen Möhren erfüllen auch die Möhrenanbauer immer wieder aufs Neue mit gewissem Stolz. Denn es braucht schon einen grünen Daumen, um das...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

    • Die Übernahme von Monsanto durch die Bayer AG ist nun seit 07.Juni abgeschlossen.

      Bayer AG Monsanto-Übernahme abgeschlossen

      Bayer hat die Übernahme von Monsanto am Donnerstag, dem 07. Juni, erfolgreich abgeschlossen. Die Aktien des US-Unternehmens werden nicht mehr an der New Yorker Börse gehandelt und Bayer ist alleiniger Eigentümer der Monsanto Company. Die Monsanto-Anteilseigner werden mit 128 US-Dollar pro Aktie...

  • Spargel: NeemAzal-T/S-Zulassung erweitert

    Zusätzliche Anwendungsgebiete nach Artikel 51 betrifft das Mittel NeemAzal-T/S. Es steht zur Verfügung gegen saugende Insekten und beißende Insekten in Spargel in Ertrags- und Junganlagen im Freiland mit 3 l/ha in 300 bis 600 l Wasser/ha. Maximal 2 Behandlungen im Abstand von mindestens 7 Tagen....

    • Bayer will noch am 07. Juni 2018 die Übernahme von Monsanto abschließen.

      Bayer plant Abschluss der Übernahme von Monsanto für 7. Juni

      Bayer plant den Abschluss der Übernahme von Monsanto für den 7. Juni. Alle notwendigen behördlichen Freigaben zum Vollzug der Übernahme liegen vor. Bayer hatte im Mai 2016 seine Absicht angekündigt, Monsanto zu übernehmen. Beide Unternehmen einigten sich im September 2016 auf einen Preis von 128...

  • Pflanzenschutz aktuell Pamira: Leere Behälter entsorgen

    Pflanzenschutz

    Nach den Abschlussbehandlungen im Frühjahr sollte man ans Entsorgung der geleerten und ausgespülten Pflanzenschutzmittelverpackungen denken. Die Sammlung wird vom Industrieverband Agrar unter dem PAMIRA-Zeichen organisiert und beginnt in Baden-Württemberg Mitte Juni. Die Behälter können bei vielen...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Bundzwiebeln

    Pflanzenschutz aktuell Zugelassen im Notfall

    Pflanzenschutz

    Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat ein Mittel für Bundzwiebeln und eins zum Schutz von Salat- und Gewürzgurken vorübergehend zugelassen.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz Zulassung Zeichen

      Pflanzenschutz aktuell Zulassung vorerst verlängert

      Pflanzenschutz

      Die Zulassung von mehreren Mitteln hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit aktuell erteilt. Lesen Sie hier, welche Zulassungen vorerst verlängert sind.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Jetzt wird’s bunt auf dem Teller: Grünspargel aus Deutschland ist ein Hochgenuss, fürs Auge und für den Gaumen. Die grünen Stangen sind genau so lecker wie die weißen, im Geschmack nur etwas herzhafter.

      Grünspargel aus Deutschland Einfach unwiderstehlich

      Ob weiß, violett oder grün – wer Spargel liebt, befindet sich zurzeit im Paradies. Das erlesene Gemüse schmeckt einfach unwiderstehlich gut und ist dazu noch sehr gesund. Es enthält wenig Kalorien, gleichzeitig aber viele Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe. Da verwundert es kaum, dass...

  • Zu den ballaststoffreichen Gemüsearten zählen neben Artischocken, Rosenkohl oder Sellerie auch Fenchel und Brokkoli.

    Studie: Gemüse ist nicht nur ein Nahrungsmittel Ballaststoffe gegen Hämorrhoiden

    Hämorrhoidalbeschwerden sind eine unangenehme Erkrankung, die in der Regel Erwachsene im Alter zwischen 45 bis 65 bekommen können. Es ist immer noch ein Tabuthema. Die meisten Betroffenen sind beschämt und gehen meist viel zu spät in ärztliche Behandlung.

    Veröffentlicht am
  • Bitte vormerken und anmelden Online-Seminar über Drohnen am 21. Juni 2018

    Sie ziehen als unbemannte Flugobjekte am Himmel und liefern Fotos und Daten: Der Einsatz von Drohnen hat längst auch in Gartenbau und Landwirtschaft Einzug gehalten. Drohnen dienen der Beurteilung von Schäden in Beständen oder liefern wertvolle Erkenntnisse über die Schädlings- und Unkrautbefall...

    Veröffentlicht am
  • Christian Ufen, Gemüseproduzent und Vorsitzender der Bundesfachgruppe Gemüsebau

    Kommentar Wir sind nicht der „billige Jakob der Umweltpolitik“

    Kommentar

    Der „billige Jakob der Umweltpolitik“ sollen wir sein. So kam es mir jedenfalls nach der Lektüre des Interviews mit der neuen Umweltministerin Svenja Schulze in „Die Zeit“ vom 27. März 2018 vor. Jeder kann sich davon im „Zeit online“- Interview „Fleisch...

    Veröffentlicht am
  • Hut, Brille, Sonnencreme und ein langärmeliges Hemd schützen vor der UV-Strahlung.

    Sonnenschutz Achtung (Sonnen-)Brandgefahr!

    Sonnenstrahlen wirken auf den menschlichen Körper vielfach positiv. Doch zu viel Sonne schädigt die Haut und jeder Sonnenbrand erhöht die Wahrscheinlichkeit, an Hautkrebs zu erkranken. Welche Maßnahmen bei der Arbeit wichtig sind, um sich vor Sonneneinstrahlung zu schützen, lesen Sie hier.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Güterkraftverkehrsgesetz Ausnahme für Landwirtschaft

    Die vom Bundesverkehrsministerium bereits im März angekündigte Verlängerung der Kulanz- bzw. Ausnahmefrist zum Güterkraftverkehrsgesetz (GüKG) ist jetzt amtlich. Mit der Bekanntmachung im Bundesanzeiger vom 24.Mai 2018 unterliegen Lohnunternehmer und Landwirte mit lohnunternehmerähnlichen...