Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Nachrichten

Hier finden Sie aktuelle Branchenmeldungen, Neuigkeiten aus der Bundesfachgruppe Gemüsebau, Kommentare sowie Tipps zu Rechts- und Steuerfragen.
  • Die Früchte des Tomatenbaums haben Ähnlichkeit mit Tomaten und sind inhaltstoffreich. Angeblich liefern sie einen Stoff, der gegen Alzheimer wirkt.

    Die Frucht gegen Alzheimer Wirksame Früchte des Tomatenbaums

    In Kolumbien werden um die gelb bis rot-orangefarbenen, manchmal auch gestreiften Früchte des sogenannten Tomatenbaums Geschäfte gemacht und es wurde eine recht große Handelsindustrie aufgebaut. Denn die Früchte sollen einen Wirkstoff enthalten, der bei der Krankheit Alzheimer Erfolg bringen soll....

    Veröffentlicht am
  • Dr. Klaus Wallner, Universität Hohenheim, Landesanstalt für Bienenkunde, Stuttgart: »Listen wie die von Aldi Süd dürfen nicht dazu führen, dass die Saatgutbeizung als sehr gezielte Pflanzenschutzmaßnahme durch Insektizidflächenbehandlungen ersetzt wird.«

    Kommentar Auf dem Aldi-Süd Prüfstand – gebannte Insektizide

    Kommentar

    Prinzipiell ist es richtig, die Verwendung von Pflanzenschutzmitteln regelmäßig auf einen kritischen Prüfstand zu stellen. Es muss auch hinterfragt werden, für welchen Bereich sie wirklich notwendig sind und ob es Alternativen gibt.

    Veröffentlicht am
  • Bayer macht Angebot zur Übernahme von Monsanto

    Aufgrund anhaltender Marktspekulationen und Stakeholder-Anfragen veröffentlicht Bayer den Inhalt des vertraulichen Angebots zur Übernahme von Monsanto. Bayer hat ein Angebot zum Erwerb aller ausgegebenen und ausstehenden Aktien von Monsanto für 122 USD pro Aktie in bar abgegeben. Das entspricht...

  • Erdbeeren: Nur selten zu hohe Pflanzenschutzmittelrückstände

    Erdbeeren gehören zu den beliebtesten Obstsorten in Deutschland. Dementsprechend werden sie von der amtlichen Lebensmittelüberwachung der Bundesländer auch häufig auf Rückstände von Pflanzenschutzmitteln untersucht. In den vergangenen Jahren waren es pro Jahr rund 900 Proben. Dabei wurden nur in...

  • Top-Themen

    • öga 2016: Nur noch 46 Tage bis zur Eröffnung!

      Vom 29. Juni bis 1. Juli treffen sich die Profis aus dem Gartenbau, dem Öffentlichen Grün und des Gemüse- und Beerenbaus auf der öga in Koppigen/CH. Während drei Messetagen stellen 430 Aussteller neue Maschinen, Geräte, Pflanzen und Bedarfsartikel für die grüne Branche vor. Eine Fachjury beurteilt...

      Veröffentlicht am
    • DLG-Ehrenpräsident Günter Flessner gestorben

      Der Ehrenpräsident der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) und langjährige Landwirtschaftsminister Schleswig-Holsteins, Günter Flessner, ist am 12. Mai 2016 im Alter von 85 Jahren gestorben.

      Veröffentlicht am
  • Das Junggärtner-Netzwerk und die vielfältigen Angebote der Bundes- und Landesgruppen helfen beim Start in die Ausbildung. Hier das Netzwerk junger Obstbauern bei ihrem Azubi-Tag 2016.

    Junggärtner: Azubi-Startpaket 2016/2017 neu aufgelegt

    Die Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ ) untertützt mit dem Azubi-Startpaket, das zum 1. Juli 2016 neu aufgelegt wird, die Ausbildung zum Gärtner. Durch zahlreiche Seminare und Veranstaltungen fördern die Junggärtner die berufliche und persönliche Entwicklung junger Gärtner.

  • Pauline I ist die neue Spargelkönigin in NRW für die Saison 2016/2017

    Neue Spargelkönigin für NRW

    Bei strahlendem Sonnenschein entwickelte sich die Saisoneröffnung der nordrhein-westfälischen Spargelanbauer in Köln zum Medienereignis. Mit der 20-jährigen Pauline Wißbrock, Bielefeld, krönten NRW-Landwirtschaftsminister Johannes Remmel und Willy Kreienbaum, Vorsitzender der Vereinigung der...

  • Durch den Verzehr von Möhren lässt sich das Brustkrebsrisiko vermindern

    Studie: Gemüse ist nicht nur ein Nahrungsmittel Durch den Verzehr von Möhren lässt sich das Brustkrebsrisiko vermindern

    Nach Angaben des deutschen Krebsforschungszentrums ist Brustkrebs die häufigste Krebserkrankung der Frau und tritt auch weltweit gesehen besonders in dem Alterszeitraum von 40 bis 55 Jahren auf. So bewegt die Frage, wie Frauen der Entstehung von Brustkrebs vorbeugen können, nicht nur Frauen,...

    Veröffentlicht am
  • Sechium edule, die fleischige, nicht roh verzehrbare Chayote- Frucht, wird professionell in Costa Rica angebaut und in Schiffscontainern weltweit exportiert.

    Ein Kürbisgewächs Sechium tacaco für die Suppe

    Ferne Länder eröffnen die Sicht auf außergewöhnliche Pflanzenarten, die als Obst oder Gemüse Verwendung finden. Die Pflanzengattung Sechium umfasst elf Arten, darunter etwa Sechium edule, die Chayote-Frucht aus der Familie der Kürbisgewächse, die in Süd- und Mittelamerika kultiviert und weltweit...

    Veröffentlicht am
  • Yvonne Zahumensky, Redaktions-Volontärin der Zeitschrift »Gemüse«, Stuttgart: »Wissen Sie, wie der vegane Kunde tickt? Wer die Konsumkriterien dieser Käufer versteht, kann sie für sich gewinnen.«

    Kommentar Veganer können uns nicht Wurst sein – sie haben nur Spezialwünsche!

    Kommentar

    Öko, Müslifresser, Birkenstock-Träger. So mögen sich manche Gemüseproduzenten einen Veganer vorstellen. Dieses Bild spiegelt überholte Klischees wider. Tatsächlich ist der Veganer heute jung, überdurchschnittlich gut gebildet und verfügt auch über etwas mehr Kleingeld. Laut Vegetarierbund ernähren...

    Veröffentlicht am
  • Schrobenhausen: Online-Spargelverkauf eröffnet

    Der Schrobenhausener Spargel kann jetzt auch online im Webshop bestellt werden. Bezahlt werden kann mit PayPal, Lastschrift (SEPA-konform), Kreditkarte und Rechnung. Diesjährige online-Lieferanten sind der Waglerhof und der Spargelhof Euba. Zum Webshop

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Bayerische Zwiebelkönigin sucht Nachfolgerin

    Die Nachfolge von Simone Rothmayr als Bayerische Zwiebelkönigin soll möglichst bald geregelt werden, deshalb suchen die bayerischen Zwiebelanbauer und Zwiebelvermarkter eine neue Produktkönigin.

    Veröffentlicht am