Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Nachrichten

Hier finden Sie aktuelle Branchenmeldungen, Neuigkeiten aus der Bundesfachgruppe Gemüsebau, Kommentare sowie Tipps zu Rechts- und Steuerfragen.
  • Elke Hormes,
Chefredakteurin
der Zeitschrift
Gemüse

    Schritte in die richtige Richtung

    Viele haben es inzwischen nicht mehr geglaubt, dass in der Pfalz eine Einigung der beiden Vermarktungseinrichtungen noch herbeizuführen ist. Dass der Pfalzmarkt Mutterstadt und der Obst- und Gemüsegroßmarkt Maxdorf- Lambsheim nun doch Anfang Februar die Kooperation schriftlich fixierten, ist nur...

    Veröffentlicht am
  • Hermann Boecker, Dienstleistungszentrum
Ländlicher Raum (DLR)
Rheinhessen-Nahe-Hunsrück

    EU-WRRL: Visionäre braucht das Land!

    Kommentar

    Eines sei vorweg vermerkt: Wie Luft, so macht auch Wasser nicht vor irgendwelchen Grenzen halt. Somit war das Vorhaben, über alle EUMitgliedsstaaten eine einheitliche Rahmenrichtlinie zum Wasserschutz auf den Weg zu bringen, grundsätzlich zu begrüßen. Nur so geht Wasserschutz!

    Veröffentlicht am
  • Menschen Willi Fitzen 65 Jahre

    Bundesfachgruppe

    (BOG) Am 7. Januar 2011 vollendete das ehemalige Mitglied im Bundesausschuss Obst und Gemüse, Willi Fitzen, sein 65. Lebensjahr.

    Veröffentlicht am
  • BVL legt Pflanzenschutz-Kontrollprogramm 2009 vor

    Bundesfachgruppe

    (BOG) Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit, so der Bundesausschuss Obst und Gemüse, bestätigt mit dem Pflanzenschutzkontrollprogramm 2009, dass Handel- und landwirtschaftliche Betriebe weitgehend korrekt und vorschriftsmäßig mit Pflanzenschutzmitteln umgehen.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

  • Elke Hormes 50 Jahre

    Bundesfachgruppe

    Am 4. Februar dieses Jahres vollendete Elke Hormes, Chefredakteurin der Zeitschrift Gemüse, ihr 50. Lebensjahr.

    Veröffentlicht am
  • Dr. Reinhard Schietinger 70 Jahre

    Bundesfachgruppe

    Am 11. Februar 2011 vollendete Dr. Reinhard Schietinger aus Neustadt an der Weinstraße sein 70. Lebensjahr.

    Veröffentlicht am
    • Das Interesse war groß, die Themen fesselnd. So zahlreich wie
schon lange nicht mehr erschienen die Teilnehmer zum 20. Spargelseminar
der Bundesfachgruppe Gemüsebau in Grünberg.

      Erfolgreiches 20. Spargelseminar 2011 der Fachgruppe Gemüsebau

      Bundesfachgruppe Direktvermarktung

      „Ich will die Qualität in meiner Direktvermarktung weiter verbessern und so optimieren, dass der Kunde und ich ein gesteigertes Wohlbefinden genießen können.“ So äußerte sich ein Seminarteilnehmer, nach der Erwartungshaltung zu dieser Veranstaltung gefragt. Ein sehr hoher Anspruch, der da gestellt...

      Veröffentlicht am
  • "Horti Fair" übernimmt "Fresh Rotterdam"

    Durch eine Übernahme der Messe "Fresh Rotterdam" (ehemals 'AGF Totaal') wird die Fachmesse Horti Fair ihre Aktivitäten erweitern. Mit diesem Schritt gehe die Hort Fair auf den Wunsch des niederländischen Nutzgartenbaus nach einem einzigen übersichtlichen Ausstellungsprogramm ein, so die...

  • Ätherische Öle

    Ätherische Öle, von Maria M. Kettenring, 2009, Südwest Verlag, München, 116 Seiten, DIN A5, broschiert, zahlreiche Farbbbilder, 9,95 Euro, ISBN 978-3-517- 08498-5.

    Veröffentlicht am
  • 2010: Flächen und Mengen 2010: Spargel und Möhren vorne

    Die TOP 10 der 2010 in Deutschland produzierten Gemüsearten war flächenmäßig mit 18.794 ha der Spargel an erster Stelle, gefolgt von Möhren mit 10.367 ha, Speisezwiebeln mit 8.762 ha, Weißkohl mit 6.130 ha vor Blumenkohl mit 4.491 ha.

    Veröffentlicht am
  • Prof. Dr. Bernd Böhmer, Pflanzenschutzdienst,
Landwirtschaftskammer
Nordrhein-Westfalen

    Lücken schließen – eine ständige Herausforderung

    Kommentar

    Die Produktionsbedingungen des Gemüsebaus im Jahr 2010 wurden von einem trockenwarmen Frühsommer, gefolgt von niederschlagsreichen Sommermonaten, geprägt. Ein verstärktes Auftreten einiger Krankheiten und Schädlinge war die Folge.

    Veröffentlicht am
  • Studie Jens Stechmann ist neuer Vorsitzender der Fachgruppe Obstbau

    Bundesfachgruppe

    Die Delegierten der Fachgruppe Obstbau im Bundesausschuss Obst und Gemüse wählten mit großer Mehrheit Jens Stechmann zum neuen Vorsitzenden der Fachgruppe Obstbau (siehe dazu Bild auf der linken Seite). Jens Stechmann folgt Gerhard Kneib, der sich altersbedingt nicht mehr zur Wahl stellte.

    Veröffentlicht am