Unser Tipp für Selbstvermarkter Lösungen anbieten
Wer gern kocht, der braucht oft mehrere Töpfe mit frischen Kräutern auf der Fensterbank. Eine Schale mit passenden Kräutern für die Küche anbieten, ist die kreativere Lösung.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Wer gern kocht, der braucht oft mehrere Töpfe mit frischen Kräutern auf der Fensterbank. Eine Schale mit passenden Kräutern für die Küche anbieten, ist die kreativere Lösung.
Die Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Wasser (Lawa) bringt eine App für Smartphones und Tablets heraus, die ihren Nutzern einen schnellen Überblick über die aktuellen Wasserstände an Flüssen und Seen in Deutschland ermöglicht.
Unwetter mit Starkregen, Hagelschlossen und Orkanböen haben in den letzten Monaten dem Gartenbau und der Landwirtschaft Verluste in Millionenhöhe zugefügt. Bis Mitte Juni allein wurden der Vereinigten Hagel als Folge hiervon deutschlandweit insgesamt 87.000 ha als geschädigt gemeldet. Dies...
Die beiden Gartenbauverbände in Nordrhein-Westfalen sind seit Mitte Juni 2016 zum Landesverband Gartenbau Nordrhein-Westfalen verschmolzen. Ohne Gegenstimme beschlossen die Mitglieder beider Verbände die zukünftige Zusammenarbeit.
Die Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln in Deutschland ist hoch und steigt weiter, die inländische Produktion kommt nicht mehr nach und sollte hochgefahren werden. Dieser Eindruck wird politisch und in vielen Medien verbreitet. Erst kürzlich auf der Eröffnungsveranstaltung der Weltleitmesse BioFach...
Am 13. Juli 2016 wurde im Kabinett der Bundesregierung der Gesetzentwurf zum Schutz vor Manipulation an digitalen Grundaufzeichnungen bei Registrierkassen verabschiedet. „Viele Forderungen des Gartenbaus zum Gesetzentwurf sind berücksichtigt, trotzdem muss die Verhältnismäßigkeit gewahrt bleiben....
Trotz des durchwachsenen Wetters der vergangenen Monate wird die deutsche Spargelernte im Jahr 2016 gut ausfallen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer ersten vorläufigen Schätzung mitteilt, wird sich die Erntemenge von Spargel auf rund 119 000 Tonnen belaufen. Das ist eine...
Bereits Anfang des Monats wurde die deutsche Möhrensaison in der Südpfalz eröffnet. Über 30 Teilnehmer aus der Politik, von Verbänden, der Presse und aus dem Sektor konnte Dr. Hans-Christoph Behr im Auftrag des Arbeitskreises Möhren auf dem Betriebsgelände der Firma Kauffmann in Freisbach...
Die Fachgruppe Gemüsebau im Bundesausschuss Obst und Gemüse im ZVG hat nach Ende der diesjährigen Spargelsaison eine Erhebung in einigen Spargelregionen Deutschlands durchgeführt. Demnach gab es dieses Jahr bundesweit die Besonderheit einer deutlich zweigeteilten Saison.
Selbstvermarkter sind mit 44% bzw. 64% Marktanteil an der Gemüse-Inlandserzeugung die größte Erzeugergruppe in Deutschland. Ihre Stärken und ihre Interessen verdienen aus Sicht des Gemüse-Selbstvermarkter e.V. (GSV) eine größere Beachtung. Insbesondere sollen aber die Vorteile von regionalem...
Die Richter des 1. Kartellsenats des Oberlandesgerichts Düsseldorf haben die Erlaubnis des Bundesministers für Wirtschaft und Energie zur Übernahme von Kaiser´s Tengelmann durch EDEKA zunächst außer Kraft gesetzt. Bereits nach ersten Prüfungen soll sich die Erlaubnis als rechtswidrig erwiesen...
Die Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG) Sachsen-Anhalt lädt zu einer Versuchsbesichtigung in Sommerzwiebeln am 9. August nach Calbe (Saale) ein. Das Programm und nähere Infos entnehmen Sie bitte der beigefügten .
Am 24. Juni lud die Fakultät Gartenbau und Lebensmitteltechnologie gemeinsam mit dem Verband Weihenstephaner Ingenieure e.V. zum Hochschulforum Gartenbau. Der fachliche Teil der Veranstaltung stand unter dem Titel "Kultursubstrate und Blumenerden im Spannungsfeld zwischen Kultursicherheit,...
Um die positiven Eigenschaften und den Wert von Hülsenfrüchten für die Ernährung von Mensch und Tier in Erinnerung zu rufen, haben die Vereinten Nationen (UN) das Jahr 2016 zum Internationalen Jahr der Hülsenfrüchte erklärt.
Seit nunmehr mehr als 20 Jahren nutzen junge Nachwuchskräfte das DLG-Traineeprogramm als Sprungbrett in Führungspositionen des Agribusiness sowie in landwirtschaftliche Unternehmen. Das Programm besteht aus Seminar- und Praxiswochen und dauert rund neun Monate. Während der Seminarwochen wird den...
Die Prognose der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) zum deutschen stationären Einzelhandelsumsatz im Jahr 2016 geht von einem leichten nominalen Gesamtwachstum von 0,8 Prozent aus. Wie die Studie zeigt, sind die Potenziale für den Handel aber regional höchst unterschiedlich.
Zum Verkehrssicherheitstag am 18. Juni 2016 verwies die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) bezüglich der Sicherheit von Kindern auf folgende Punkte.
Der Lebensmitteleinzelhändler Rewe geht voran und legt künftig keine Plastiktüten mehr aus, auch nicht kostenpflichtige.
13.569 Ausbildungsverträge für alle Agrarberufe wurden für das Jahr 2015/2016 neu abgeschlossen, das sind 3,1 % mehr im Vergleich zum Vorjahr.
Licht in das Dunkle der Pflanzenstärkungsmittel brachte Prof. Dr. Stefan Kühne, Julius Kühn-Institut (JKI), Kleinmachnow, kürzlich an den Fachinformationstagen im niederländischen Arcen.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast