Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Nachrichten

Hier finden Sie aktuelle Branchenmeldungen, Neuigkeiten aus der Bundesfachgruppe Gemüsebau, Kommentare sowie Tipps zu Rechts- und Steuerfragen.
  • Hervorragende Beteiligung an der Agritechnica 2011

    Zu der vom 15. bis 19. November 2011 (Exklusivtage am 13. und 14. November) in Hannover stattfindenden internationalen Landtechnik-Ausstellung Agritechnica haben sich nach Angaben des Veranstalters DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) bereits 2.000 Aussteller aus 45 Ländern angemeldet. Mit...

  • Top-Themen

    • Tiziano Pedrinis im Ruhestand Tiziano Pedrinis im Ruhestand

      Nach 34-jähriger Tätigkeit hat Gemüsebauberater Tiziano Pedrinis die Leitung der Fachstelle Gemüse Tessin per 1. April 2011 an Manuela Meier übergeben. Pedrinis wurde während dieser langen Zeit im Dienste der Gemüsebranche sowohl von Gemüseproduzenten als auch den Vermarktungsorganisationen...

      Veröffentlicht am
    • Nachfolger von Dr. Hans-Peter Lorenz im Dienst Dr. Günter Hoos Leiter des DLR

      Neuer Leiter des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz in Neustadt/Weinstraße ist seit 3. Mai 2011 Dr. Günter Hoos, der bisherige Stellvertretende Leiter der Abteilung „Weinbau und Landwirtschaft“ im rheinlandpfälzischen Landwirtschaftsministerium.

      Veröffentlicht am
  • Slow Food- Bewegung Der Methanol-Skandal markierte die Wende

    Messe

    Slow Food ist nach Informationen der eigenen Internetseite eine Non- Profit-Organisation und vom Thema her eine weltweite Vereinigung von bewussten Genießern und mündigen Konsumenten, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Kultur des Essens und Trinkens zu pflegen und lebendig zu halten.

    Veröffentlicht am
  • Neues Mitglied Neu im BOG: Dr. Hans-Joachim Brinkjans

    (BOG) Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) hat anstelle des bisherigen Mitglieds im Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG), Vize-präsident Jürgen Mertz, nunmehr den stellvertretenden Generalsekretär des Zentralverbandes Gartenbau, Dr. Hans-Joachim Brinkjans, in den Bundesausschuss Obst und Gemüse...

    Veröffentlicht am
  • Nitratkonferenz

    Die Fachgruppe Gemüsebau ist Mitveranstalter der Nitratkonferenz am 16. Juni 2011 in Köln-Auweiler. Mehr dazu unter Termine auf Seite 56.

    Veröffentlicht am
  • Dr. Gisela Fischer-Klüver, 
Hannover, freie Mitarbeiterin der Zeitschrift Gemüse

    Bundesprogramm Energieeffizienz – praxistauglich?

    Kommentar

    Die nukleare Katastrophe in Japan zwingt endgültig zum Umdenken hinsichtlich der Herkunft der Energie und des Energieverbrauchs. Energie wird mehr denn je zur großen Zukunftsfrage. Dass die Energie langfristig eher noch teurer wird, liegt auf der Hand. Das wiederum zwingt zum Energiesparen. Je...

    Veröffentlicht am
  • Überschreitungen der Rückstandshöchstgehalte nehmen stetig ab

    Bundesfachgruppe

    Unter dieser Überschrift veröffentlichte das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) am 3. Mai 2011 die Ergebnisse der Nationalen Berichterstattung zu Pflanzenschutzmittelrückständen 2009.

    Veröffentlicht am
  • Bundesausschuss Obst und Gemüse tagte am 6. April 2011

    Bundesfachgruppe

    (BOG) Am 6. April 2011 tagte in Berlin der Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG). Im Mittelpunkt der Erörterungen standen die künftige Pflanzenschutzgesetzgebung, die Qualitätssicherung für Obst und Gemüse, die gemeinsame Agrarpolitik nach 2013, die Beschäftigung von Saison-Arbeitskräften und der...

    Veröffentlicht am
  • BOG in der Diskussion mit Abgeordneten des Ernährungsausschusses

    Bundesfachgruppe

    (BOG) Die Mitglieder des Bundesausschusses Obst und Gemüse (BOG) trafen sich am Dienstag, 5. April, unter Leitung ihres Vorsitzenden Gerhard Schulz mit Mitgliedern des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Deutschen Bundestages.

    Veröffentlicht am