Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Nachrichten

Hier finden Sie aktuelle Branchenmeldungen, Neuigkeiten aus der Bundesfachgruppe Gemüsebau, Kommentare sowie Tipps zu Rechts- und Steuerfragen.
  • Möhren unangefochten auf Platz 2

    Die Möhrensaison 2012 zeichnete sich über Monate hinweg durch eine zum Teil sehr knappe Warenverfügbarkeit und hohe Preise aus.

    Veröffentlicht am
  • Vorsitzender Christian Ufen (Mitte), Stellvertreter Wilhelm Böck (rechts) sowie der stellvertretende Vorsitzende Theo Germes bilden den neuen geschäftsführenden Vorstand der Fachgruppe Gemüsebau im Bundesausschuss Obst und Gemüse

    Fachgruppe Gemüsebau: Christian Ufen neuer Vorsitzender

    „Der deutsche Gemüsebau ist eine starke Kraft!“ Mit diesen Worten startete Christian Ufen als neuer Vorsitzender der Fachgruppe Gemüsebau im Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG) in seine erste Amtszeit. Am 23. November wählten ihn die Delegierten der 47. Herbsttagung des deutschen Gemüsebaues...

    Veröffentlicht am
  • Jürgen Mertz (links) ehrte Gerhard Schulz mit der Goldenen Ehrenmedaille des Zentralverbandes Gartenbau.

    Gerhard Schulz mit der ZVG-Ehrenmedaille in Gold ausgezeichnet

    Gerhard Schulz wurde im Rahmen der 47. Herbsttagung der Fachgruppe Gemüsebau im Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG) am 23. November in Berlin mit der Ehrenmedaille in Gold des Zentralverbandes Gartenbau für seine umfassende berufsständische Arbeit geehrt.

    Veröffentlicht am
  • Zahl der Woche: 95,4 Kilogramm

    95,4 Kilogramm - so viel frisches und verarbeitetes Gemüse verbrauchte jeder Bürger in Deutschland durchschnittlich im Jahr 2011. Damit verzehren die Deutschen so viel Gemüse wie noch nie.

  • Top-Themen

  • Fehlende Wechselflächen bereiten Gemüsegärtnern Sorge

    In Deutschland werden laut statistischer Erhebungen auf rund 112.000 Hektar verschiedene Gemüsearten angebaut mit einem Verkaufserlös von rund 1,8 Milliarden Euro (ohne Mehrwertsteuer). Rund 320 Millionen Euro davon erbringt laut Agrarbericht der Bundesregierung der Spargel, rund 110 Millionen...

    • 2.079 Hektar Speisekürbisse in Deutschland

      Mit inzwischen insgesamt erreichten 2.079 ha stieg die Speisekürbis-Anbaufläche in Deutschland in den letzten Jahren um 70 % an. 2011 wurden mit 55.242 t die bisher höchste Kürbisernte erzielt. Die private Nachfrage nach Kürbissen nahm seit 2004 um durchschnittlich 21 % pro Jahr zu.

      Veröffentlicht am
  • In Sachsen-Anhalt wurden nicht nur neue Pflanzenschutzmittel geprüft, sondern es wurden
auch zahlreiche Strategieversuche mit zugelassenen oder genehmigten Präparaten in verschiedenen
Gemüsearten angelegt.

    Sachsen-Anhalt Pflanzenschutz-Strategien vorgestellt

    Wie die Ergebnisse zeigten, die im Rahmen der 9. Versuchsbesichtigung an der Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (LLFG) in Sachsen-Anhalt vorgetragen wurden, können die strategische Maßnahmen im Vorauflauf und im Nachauflauf bei ausgewählten Gemüsearten mit den darin...

    Veröffentlicht am
    • Energiewende: Der eingeschlagene Weg ist erfolgreich!

      Kommentar

      Im ersten Halbjahr 2012 wurde erstmals mehr als ein Viertel des in Deutschland verbrauchten Stroms durch Erneuerbare Energiequellen bereit gestellt, vermeldete kürzlich der Bundesverband der Energie und Wasserwirtschaft, nämlich 9,2 % Wind, 5,7 % Biomasse, 5,3 % PV, 4,0 % Wasser und 0,9 % Abfall.

      Veröffentlicht am
  • BOG beim Bundestagsabgeordneten Dr. Priesmeier

    Die Mitglieder des Bundesausschusses Obst und Gemüse trafen sich am 23. Oktober mit dem agrarpolitischen Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Dr. Wilhelm Priesmeier im Deutschen Bundestag, um die aktuelle Agrarpolitik auf nationaler und europäischer Ebene zu diskutieren.

  • Brennnesseln schützen vor Infekte

    Elfi Braun, Inhaberin der "Grünen Vogtei" in Rothenkirchen, ist von der Brennnessel begeistert. Für sie ist die Brennnessel ein Wunder der Natur: Heilpflanze, Lebensmittel, Liebesdroge, Schönheitsmittel und Faserlieferant für Bekleidung oder Papier. Ende Oktober kommt nun die...