Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Nachrichten

Hier finden Sie aktuelle Branchenmeldungen, Neuigkeiten aus der Bundesfachgruppe Gemüsebau, Kommentare sowie Tipps zu Rechts- und Steuerfragen.
  • Spargelernte steigt 2016, Erdbeerernte schwach

    Trotz des durchwachsenen Wetters der vergangenen Monate wird die deutsche Spargelernte im Jahr 2016 gut ausfallen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer ersten vorläufigen Schätzung mitteilt, wird sich die Erntemenge von Spargel auf rund 119 000 Tonnen belaufen. Das ist eine...

  • Möhren begeistern Jung und Alt

    Bereits Anfang des Monats wurde die deutsche Möhrensaison in der Südpfalz eröffnet. Über 30 Teilnehmer aus der Politik, von Verbänden, der Presse und aus dem Sektor konnte Dr. Hans-Christoph Behr im Auftrag des Arbeitskreises Möhren auf dem Betriebsgelände der Firma Kauffmann in Freisbach...

  • Spargelsaison 2016 zweigeteilt

    Die Fachgruppe Gemüsebau im Bundesausschuss Obst und Gemüse im ZVG hat nach Ende der diesjährigen Spargelsaison eine Erhebung in einigen Spargelregionen Deutschlands durchgeführt. Demnach gab es dieses Jahr bundesweit die Besonderheit einer deutlich zweigeteilten Saison.

  • Top-Themen

    • Die neue Homepage www.RegionalGemuese.de ist online!

      Neue Homepage RegionalGemuese.de

      Selbstvermarkter sind mit 44% bzw. 64% Marktanteil an der Gemüse-Inlandserzeugung die größte Erzeugergruppe in Deutschland. Ihre Stärken und ihre Interessen verdienen aus Sicht des Gemüse-Selbstvermarkter e.V. (GSV) eine größere Beachtung. Insbesondere sollen aber die Vorteile von regionalem...

    • Übernahme von Tengelmann durch EDEKA: Ministererlaubnis gestoppt

      Die Richter des 1. Kartellsenats des Oberlandesgerichts Düsseldorf haben die Erlaubnis des Bundesministers für Wirtschaft und Energie zur Übernahme von Kaiser´s Tengelmann durch EDEKA zunächst außer Kraft gesetzt. Bereits nach ersten Prüfungen soll sich die Erlaubnis als rechtswidrig erwiesen...

  • Versuchsbesichtigung Sommerzwiebeln in Calbe

    Die Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG) Sachsen-Anhalt lädt zu einer Versuchsbesichtigung in Sommerzwiebeln am 9. August nach Calbe (Saale) ein. Das Programm und nähere Infos entnehmen Sie bitte der beigefügten .

    • Linsen, Erbsen und Bohnen stehen 2016 im Fokus

      Um die positiven Eigenschaften und den Wert von Hülsenfrüchten für die Ernährung von Mensch und Tier in Erinnerung zu rufen, haben die Vereinten Nationen (UN) das Jahr 2016 zum Internationalen Jahr der Hülsenfrüchte erklärt.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Deutscher Einzelhandel wächst in 2016 leicht

    Die Prognose der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) zum deutschen stationären Einzelhandelsumsatz im Jahr 2016 geht von einem leichten nominalen Gesamtwachstum von 0,8 Prozent aus. Wie die Studie zeigt, sind die Potenziale für den Handel aber regional höchst unterschiedlich.

  • Ausbildung 183 Gemüsegärtner im Lehrvertrag

    13.569 Ausbildungsverträge für alle Agrarberufe wurden für das Jahr 2015/2016 neu abgeschlossen, das sind 3,1 % mehr im Vergleich zum Vorjahr.

    Veröffentlicht am
  • Biogas speichert überschüssigen Ökostrom

    Biogas könnte dazu beitragen ein Problem des grünen Stroms zu lösen: An sonnigen oder windigen Tagen wird mehr Strom produziert als verbraucht. Forscher der Landesanstalt für Agrartechnik und Bioenergie an der Universität Hohenheim wollen die überschüssige elektrische Energie in Biomethan...