ZVG zum Tag der Umwelt Berufe des Gartenbaus in den Fokus rücken
Der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) verwies anlässlich des Tages der Umwelt am 5. Juni auf die vielfältigen Berufsmöglichkeiten im Gartenbau.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) verwies anlässlich des Tages der Umwelt am 5. Juni auf die vielfältigen Berufsmöglichkeiten im Gartenbau.
Gegen die Kirschessigfliege und bei Befall mit Regenflecken ist eine Zulassung für Notfallsituationen nach Artikel 53 ergangen. Hier lesen Sie die Details.
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit widerruft zum 31. Juli 2020 die Zulassung von Envidor (Wirkstoff: Spirodiclofen). Grund für den Widerruf ist, dass die EU-Genehmigung für den Wirkstoff an diesem Tag endet. Es gilt eine Abverkaufsfrist bis 31. Januar 2021 und eine...
Die Deutschen lieben den Spargel wie eh und je. Aufgrund der Corona-Pandemie wird jedoch damit gerechnet, dass die Erntemenge in dieser Saison geringer ausfällt als im letzten Jahr.
Johannes von Eerde und Dr. Svea Pacyna-Schürheck sind mit Wirkung zum 1. Juni 2020 in Geschäftsführung der Landgard West Obst & Gemüse GmbH berufen worden.
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat eine Notfallzulassung für Cercospora-Blattflecken in Zuckerrüben und gegen die Kifschessigfliege erteilt. Die Details erfahren Sie hier.
Die Pflanze Cannabis sativa L. wurde mehrere Jahrhunderte in Deutschland zur Produktion von Nahrungsmitteln, Fasern, Öl und medizinischen Ausgangsstoffen angebaut.
Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, hat heute den Ernährungsreport 2020 vorgestellt. Er beleuchtet die repräsentative forsa-Umfrage die Ess- und Einkaufsgewohnheiten der Deutschen. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation hat das Bundesministerium für Ernährung...
Peter Muß, stellvertretender Geschäftsführer des Provinzialverbands rheinischer Obst- und Gemüsebauer, sieht die derzeitige Lage alles andere als entspannt.
Anlässlich der Gespräche von Vertretern der Lebensmittelkette unter Moderation von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner am 28. Mai 2020, hat Franz-Josef Holzenkamp, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV), eine zügige und wirksame Umsetzung der Richtlinie gegen unlautere...
Um einen umfassenden und detaillierten Einblick von der aktuellen Situation in den Spargel- und Beerenanbaubetrieben zu erhalten, hat das Netzwerk der Spargel- und Beerenanbauer eine Umfrage durchgeführt, bei dem sich 381 Betrieben beteiligt haben. „Noch ist nicht klar, wie die Betriebe am...
Die Themen waren gesetzt, das Programm fast fertig und die Vorfreude groß: Aber nachdem alle Großveranstaltungen aufgrund der Situation rund um das Corona-Virus bis 31. August 2020 entfallen, kann auch für den Tag der offenen Tür am 5. Juli 2020 im Gemüsebauversuchsbetrieb Bamberg kein grünes...
Studieninteressierte können sich vom 8. bis 10. Juni beim kostenfreien digitalen Schnupperstudium der HSWT über die Bachelor- und Masterstudiengänge der Fakultät „Gartenbau und Lebensmitteltechnologie” informieren.
Die am 1. Mai 2020 in Kraft getretene neue Düngeverordnung (DüV) hat auch Auswirkungen auf die Cross Compliance-Regelungen im Rahmen der EU-Agrarförderung. Darauf macht das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft die davon betroffenen Landwirtinnen und Landwirte aufmerksam.
Der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) begrüßt die Fortführung der bestehenden Regelung für die Einreise ausländischer Saisonarbeitskräfte bis 15. Juni 2020. Die ursprüngliche Regelung wäre Ende Mai ausgelaufen und hätte die Betriebe hart getroffen, denn der Bedarf an Arbeitskräften für Pflege-...
Um möglichst frühzeitig frische Vitamine liefern zu können, haben die Pfalzmarkt-Erzeuger Unmögliches möglich gemacht: Da die Pfalz traditionell beste Voraussetzungen für natürliches Wachstum bietet, konnte in dieser Saison drei Wochen früher als anderswo mit der Ernte begonnen werden. Bunte Kopf-...
Die Saison für die Ernte von Erdbeeren und Rhabarber startet. Doch Erntehelfer sind wegen der Coronakrise noch immer knapp. Es fehlt an ausgebildeten Hilfskräften. GLOBALG.A.P. stellt nach den ersten Schulungsvideos für die Ernte von Spargel jetzt auch Videos für die Ernte weiterer Produkte...
Minze, Basilikum, Koriander und weitere frische Kräuter gedeihen jetzt in Aldi Süd Filialen. Kunden können die Pflanzen aus sogenannten Indoor-Farmen erntefrisch kaufen. Möglich macht dies eine im deutschen Discount exklusive Kooperation mit Infarm aus Berlin, dem weltweit am schnellsten...
Über die richtige Lagerung von Tomaten wird viel diskutiert. Dabei gibt es vor allem zwei weit verbreitete Möglichkeiten für Konsumentinnen und Konsumenten: die Lagerung im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur. Ein Forschungsteam der Universität Göttingen hat nun untersucht, ob es geschmackliche...
Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, und der Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat, Horst Seehofer, haben sich auf die Fortführung der bestehenden Regelung für die Einreise ausländischer Saisonarbeitskräfte bis zum 15. Juni geeinigt.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast