Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Nachrichten

Hier finden Sie aktuelle Branchenmeldungen, Neuigkeiten aus der Bundesfachgruppe Gemüsebau, Kommentare sowie Tipps zu Rechts- und Steuerfragen.
  • BioFach und Vivaness 2013: Messe-Duo mit leichtem Besucherplus

    Die Weltleitmesse für Bio-Produkte, BioFach, und die parallel stattfindende Leitmesse für Naturkosmetik und Wellness, Vivaness, geht heute zu Ende. 41.500 Fachbesucher (2012: 40.315) aus 129 Ländern (Internationalität 43 %) waren hochwertigen und innovativen Angebot der 2.396 Aussteller (2012:...

  • TEBOZA/NL: Tag der offenen Tür

    Am 30. März organisiert TEBOZA ASPARAGUS in Helden/NL einen Tag der offenen Tür für ihre Kunden und Interessenten. Teboza präsentiert an diesem Tag ihr komplettes Spargel-Sortiment.

  • Top-Themen

    • Seminartipp: Ökologischer Arznei- und Gewürzpflanzenanbau

      Am 7. März 2013 veranstaltet Ökoplant e.V. von 13 bis 16 Uhr das Fachseminar "Qualitätssicherung, Anbaudokumentation, Auditierung im Arznei- und Gewürzpflanzenanbau" im Herrenhaus der Stiftung Adam-von-Trott in Bebra-Imshausen. Das Seminar richtet sich an Betriebe, die bereits Arznei- und...

    • Mit hohen Anteilen an antioxidativ wirksamen Flavonoiden
leistet Grünkohl einen wichtigen Beitrag zu einer
die Krebsentstehung hemmenden und daher gesunden
Ernährung.

      Studie Gemüse ist nicht nur ein Nahrungsmittel

      Niedrige Temperaturen im Winter erhöhen antioxidativ wirksame Flavonoide in Grünkohl

      Veröffentlicht am
  • (v.l.n.r.) Alfons Kopf, Edeka Südwest, Johannes Bliestle,
Reichenau Gemüse eG, Berndt, Ingrid und Benjamin
Wagner, Dr. Christian Eichert, Bioland

    Bioland und Reichenau-Gemüse eG

    Die Reichenau-Gemüse eG wird in Partnerschaft mit Bioland ihren Bio-Anteil im Gesamtsortiment systematisch ausbauen. Einer der Genossenschaftsgärtner, Benjamin Wagner, hat seine Mitgliedschaft im Bioland-Verband unterzeichnet und plant in Kürze den Bau eines 3 ha großen Gewächshauses für die...

    Veröffentlicht am
  • Zum dritten Mal findet in Warschau die Messe TSW statt.

    Polen Messe für Obst- und Gemüsebau TSW 2013

    Am 19. Februar (9.00 bis 18.00 Uhr) und 20. Februar (9.00 bis 17.00 Uhr) 2013 findet in Warschau im Zentrum Expo XXI die Messe für Obst- und Gemüsebau TSW 2013 statt, erstmalig von Oficyna Wydawnicza Oikos Sp. z.o.o. organisiert. Circa einhundert Aussteller haben sich angemeldet.

    Veröffentlicht am
    • Die Hochschule Geisenheim University besteht seit dem
1. Januar 2013, eine Hochschule neuen Typs.

      Hessen Hochschule Geisenheim University gegründet

      Der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier und die Ministerin für Wissenschaft und Kunst, Eva Kühne-Hörmann, überreichten im Rahmen der Akademischen Feier zur Gründung der Hochschule Geisenheim dem Präsidenten Prof. Dr. Hans Reiner Schultz die Gründungsurkunde für die „Hochschule Geisenheim...

      Veröffentlicht am
  • Sie ließen zum Thema Bio-Spargel fast keine Fragen mehr offen: (v.l.n.r.) Marco Schmitt,
Sepp Keil, Birgit Rascher, Reinhard Brunner, Peter Strobl, Andreas Fritzsche-Martin, Andreas
Schmitt, Moderator der Tagung, Amt für Landwirtschaft und Forsten, Fürth;

    Zirndorf Spargel ganz im Zeichen des Bio-Anbaus

    „Alles Bio oder was?“ Diese Frage wurde am 18. Spargeltag in Zirndorf gestellt, den die Mitarbeiter des Gartenbauzentrums Bayern Mitte, Fürth, veranstalteten. Laut Agrarmarkt Informations- GmbH (AMI) wurde 2010 um 89 % mehr Bio-Spargel eingekauft als im Jahr davor.

    Veröffentlicht am
  • Daniel Hege, Student an der Hochschule Geisenheim University,
Studiengang Master of Science Gartenbauwissenschaften

    GPS-Einsatz im Gemüsebau: Was bringt’s?

    Kommentar

    Kein technisches Thema wird derzeit so heiß diskutiert wie der Einsatz von GPS-gestützten Lenksystemen. Auch der Gemüsebau kann sich dieser Thematik nicht entziehen.

    Veröffentlicht am
  • Warum moderner Pflanzenschutz so wichtig ist

    Moderner Pflanzenschutz schützt und nützt. Das ist Thema des „Treffpunkts Pflanzenschutz“ des Industrieverbandes Agrar (IVA) auf der Internationalen Grünen Woche (IGW), die von 18. bis 27. Januar in Berlin stattfindet. Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) ist in diesem Jahr Partner dieses...

  • DLG-Wintertagung in Berlin

    Vom 15. bis 17. Januar führt die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) ihre traditionelle Wintertagung in Berlin durch, zu der mehr als 1.000 Teilnehmer erwartet werden. Im Mittelpunkt steht das Thema „Landwirtschaft im Konflikt mit der Gesellschaft?“

  • IPM 2013 INDEGA schreibt Preis für technischen Fortschritt aus

    Bereits zum elften Mal schreibt die Interessenvertretung der deutschen Industrie für den Gartenbau (INDEGA) zur IPM ihren Internationalen INDEGA-Preis für technischen Fortschritt im Gartenbau aus. Er wird bei der Eröffnungsveranstaltung der IPM 2013 in Essen vergeben.

    Veröffentlicht am
  • BMELV Deutscher Innovationspreis Gartenbau 2013

    Im Jahr 2013 werden wieder hervorragende, beispielgebende Innovationen im Gartenbau vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz mit dem „Deutschen Innovationspreis Gartenbau 2013“ ausgezeichnet.

    Veröffentlicht am