Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Nachrichten

Hier finden Sie aktuelle Branchenmeldungen, Neuigkeiten aus der Bundesfachgruppe Gemüsebau, Kommentare sowie Tipps zu Rechts- und Steuerfragen.
  • Der Bio-Verband Demeter feiert in diesem Jahr sein 100-jährige Jubiläum.

    Deutschland Demeter feiert 100-jähriges Jubiläum

    Bio

    Dieses Jahr feiert die weltweite Demeter-Gemeinschaft 100 Jahre biodynamische Landwirtschaft. Der Demeter e. V., der internationale Dachverband Biodynamic Federation Demeter International (BFDI) sowie die Landwirtschaftliche Sektion des Goetheanum blickten am Freitag, den 28. Juni 2024, mit rund...

  • Zwischenlager für das Struvit auf dem Klärwerk Steinhof, Braunschweig. Sammlung für den Abtransport zu SF Soepenberg zur Produktkonfektionierung.

    Phosphor-Recycling Vom Klärschlamm zum Pflanzendünger

    Bio Düngung

    Phosphor ist ein wichtiger Pflanzennährstoff und damit unverzichtbar für die Nahrungsmittelproduktion. Die weltweiten Phosphorvorkommen sind jedoch begrenzt. Eine wichtige Rolle bei der Sicherung der zukünftigen Versorgung spielt die Rückgewinnung von Phosphor aus Abwasser und Klärschlamm. Die...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Schülerzahl an Fachschulen sinken: Der Trend der vergangenen Jahre setzt sich fort.

    Grüne Berufe Schülerzahl an Fachschulen sinkt erneut

    Aus- und Weiterbildung Junges GEMÜSE

    Im Jahr 2023 sank die Schülerzahl an den ein- und zweijährigen Fachschulen gegenüber dem Vorjahr um 161. Damit setzt sich der rückläufige Trend der vergangenen Jahre fort. Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) hat neue Zahlen rund um die Fachschulen in der Land- und Forstwirtschaft...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Die Messe „VertiFarm“ findet vom 8. Oktober bis zum 10. Oktober in Dortmund statt.

    Anbau- und Produktionssystemen der Zukunft VertiFarm 2024

    Messe

    Vom 8. bis 10. Oktober 2024 präsentiert die internationale Informations- und Handelsplattform VertiFarm erneut technologische Highlights und eine umfassende Übersicht zu den vielfältigen neuen Möglichkeiten von Vertical Farming, New Food Systems und Controlled Environment Agriculture (CEA). Die...

  • Top-Themen

    • Geschätzte Anteile der Nahrungsverwendung von Hülsenfrüchten in Deutschland.

      Marktbericht Hülsenfrüchte

      Hülsenfrüchte

      Der Bericht Marktlage Hülsenfrüchte gibt einen zusammenfassenden Überblick über die aktuelle Marktsituation von Hülsenfrüchten sowie neueste Marktentwicklungen.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Erfolgreicher Einsatz für Umwelt und Klima: Mit Erde übernehmen alle Beteiligten Verantwortung, damit gebrauchte Erntekunststoffe Rohstoffe werden.

    Erfolgreiche Bilanz 2023 Recycling von Agrarkunststoffen

    Nachhaltigkeit

    Das bundesweite Rücknahme- und Verwertungssystem für Erntekunststoffe in Deutschland (Erde) präsentiert für das Jahr 2023 herausragende Erfolge im Recycling von Agrarkunststoffen. Mit einer Verwertungszuführungsquote von 71,7 % bei Silo- und Stretchfolien sowie einer Gesamteinsparung von 36.188...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Das Risiko einer Abdrift sollte immer reduziert werden.

    Arbeitshilfe Vermeidung von Abdrift

    Pflanzenschutz

    Bei der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln arbeiten Erzeuger von Obst, Gemüse und Kartoffeln sehr sorgfältig. Allerdings kann es infolge ungünstiger Witterungsbedingungen, Fehler bei der Applikation oder einer fehlerhaften Geräteeinstellung trotz guter fachlicher Praxis passieren, dass die...

  • Dei Heidelbeerkönigin Tessa die Erste eröffnet die diesjährige Heidelbeersaison.

    Heimische Beeren Heidelbeer-Saisoneröffnung 2024

    Beeren

    Die diesjährige Heidelbeer-Saisoneröffnung fand am 19. Juni 2024 auf dem Heidelbeerbetrieb der Familie Rodemeier in Walsrode statt. Die amtierende Heidelbeerkönigin Tessa die Erste eröffnete offiziell die Saison.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Birgit Brüggemann-Niemann

      Kommentar Selbstversorgung ist mehr als nur ein Trend!

      Betriebsführung Kommentar

      Die Motivation, sich mit Gemüse und Kräutern selbst zu versorgen, ist oftmals eine ganzheitliche. Es geht darum, wieder in Interaktion mit der Natur zu treten. Das zunehmende Klimabewusstsein spielt ebenfalls eine Rolle für den Antrieb, eigenes Gemüse anzubauen.

  • Recht & Steuern Klage gegen bunte Arbeitskleidung scheitert

    Personal Recht & Steuern

    Ein Arbeitgeber darf die Farbe der Arbeitskleidung vorschreiben. Wenn das Allgemeine Persönlichkeitsrecht des Arbeitnehmers nur in der Sozialsphäre betroffen ist, genügen sachliche Gründe wie die Arbeitssicherheit (bessere Sichtbarkeit) oder die Wahrung einer Corporate Identity in den Werkshallen....

  • Sie können bis zum 14. Juli 2024 für Ihren Favoriten abstimmen.

    Leserfoto-Wettbewerb Jetzt für Favoriten abstimmen!

    Gemüse wird 60 Jahre alt. Das wollen wir mit Ihnen feiern, mit einem Leser-Fotowettbewerb unter dem Motto „Alleine sind wir stark, gemeinsam unschlagbar!“ Der Einsendeschluss ist vorbei – ab jetzt heißt es: Stimmen Sie für Ihren Favoriten ab!

  • Du bist Azubi und willst dich auf die Abschlussprüfung vorbereiten? Die Junggärtner bieten ein Seminar an, um im Pflanzenschutz fit zu werden.

    Junggärtner Seminar: Fit im Pflanzenschutz

    Aus- und Weiterbildung Junges GEMÜSE Pflanzenschutz

    In Karlsruhe findet am 16. November ein Seminar für Azubis rund um den Pflanzenschutz statt, das auf die Abschlussprüfung vorbereitet.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Ein Feld mit Hochwasser im Hessischen Ried.

    Staatsminister kündigt Notfallhilfe an Folgen der Überschwemmung in Südhessen sind dramatisch

    Betriebswirtschaft

    Erst, wenn das Wasser sich zurückzieht, werden die Schäden wirklich sichtbar: Obwohl Hessen nicht im gleichen Maße wie die Nachbarbundesländer vom Hochwasser Anfang Juni betroffen war, gibt es dramatische Überschwemmungsschäden auf landwirtschaftlichen Flächen, insbesondere im hessischen Ried....

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren