Aktives Feldmanagement ab dem ersten Klick
Die Internetplattform agricircle.com ermöglicht das Management der Felder übersichtlich und einfach über Computer, Tablet oder Smartphone. Das Tool beinhaltet ein komplettes Geo-Informations-System mit integrierten Experteninhalten für Landwirte, Berater und Lohnunternehmer. Die SaaS-Anwendung aggregiert Daten aus verschiedenen Quellen und stellt diese real-time zur Verfügung. Dazu ermöglicht es auch einen direkten Austausch von Informationen und einen damit einhergehenden Wissenstransfer zwischen Landwirten mit dem Ziel, Erträge zu steigern, Emissionen zu senken und somit nachhaltigere Nahrungsmittel zu produzieren.
- Veröffentlicht am

Kaum ist die Saat aufgelaufen, wird bei Landwirten über die optimale Strategie für Pflanzenschutz und Düngung nachgedacht. Der erfahrene Pflanzenbauer optimiert in diesem Zuge seine Anbaustrategie. AgriCircle liefert dazu die notwendigen Daten von Wetterdaten über Maschinendaten bis hin zu Emissionswerten und optimiert den dazugehörigen Planungsprozess. Einfach, intuitiv und sicher spart AgriCircle den Landwirten Zeit und Mühe bei der Planung und Dokumentation des Ackerbaus und baut damit die Basis für bessere Entscheidungen und mehr Nachhaltigkeit.
Intelligent vernetzt, funktional und nachhaltig
AgriCircle vernetzt alle wichtigen Entscheider, so dass Informationen und Wissen optimal genutzt werden kann. Es bietet das Dokumentieren aller Feldarbeiten direkt auf der Karte, das Erfassen von lokalen Gegebenheiten und die notwendigen Daten aus verschiedenen Quellen, damit Hilfsstoffe gezielter und genauer eingesetzt werden können. Das Feldmanagementsystem ist auf jedem Computer, Tablet oder Smartphone nutzbar. Als unabhängiger Anbieter legt AgriCircle dabei größten Wert auf den Schutz von Kundendaten und schützt Landwirte vor deren Missbrauch.
Start aus der Vogelperspektive
Direkt und intuitiv gelingt der Einstieg für die Nutzer ins Portal, so dass sich auch weniger IT-affine Landwirte schnell zurecht finden. Der Startbildschirm führt den Pflanzenbauer über die Flächenansicht direkt auf den zu bewirtschaftenden Betrieb. Von hier aus sind alle Funktionen leicht erreichbar. Zur Planung nutzt der Landwirt seine eigene Anbaustrategie oder wählt aus den Anbaustrategien vernetzter Kollegen. Die Auftragserteilung bei Arbeiten die extern an Lohnunternehmer oder Kollegen vergeben werden, erfolgt schnell und einfach – direkt über das System. Sollten Fragen aufkommen führt die interaktive Hilfefunktion den Nutzer Schritt für Schritt zum Ziel.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.