„Arbeiten im Ausland“: Vorbereitungsseminar der Junggärtner
Die Bundesgruppe der Junggärtner bietet vom 18. bis 20. Februar 2011 in der Bildungsstätte Gartenbau in Grünberg ein Seminar zur Vorbereitung auf den Arbeits- und Praktikumsaufenthalt im Ausland an. Teilnehmer des Seminares erfahren, wie sie ihren Auslandsaufenthalt von Anfang an sorgfältig vorbereiten. Wichtige Fragen zu persönlichen Voraussetzungen, Finanzen, Versicherungen, Visa oder Arbeitserlaubnissen werden im Rahmen des Seminares geklärt.
- Veröffentlicht am
Neben der Vorstellung von wichtigen Organisationen für den Praktikantenaustausch erhalten die Seminarteilnehmer/Innen einen ersten Eindruck über das neue Leben und den gärtnerischen Alltag im Ausland. Anne Humburg, Bildungsreferentin der AdJ, wird das Seminar leiten. Vor ihrer Zeit bei den Junggärtnern hat sie Erfahrungen in diversen Ländern sammeln können. Unterstützt wird sie durch ehemalige Auslandspraktikanten, die von ihren Erlebnissen berichten werden. Das Seminar ist die ideale Vorbereitung zur Planung eines Auslandsaufenthaltes. Letzte Zweifel werden aus dem Weg geräumt, so dass dem Abenteuer „Ausland“ nichts mehr entgegen steht.
Weitere Informationen und Anmeldung:
Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ) e.V., Gießener Str. 47, 35305 Grünberg, Tel.: 06401/9101-79, Fax: 06401/9101-76, E-mail: info@junggaertner.de,
Internet: www. junggaertner. de
Quelle: AdJ
(c) DEGA Gemüse online, 07.01.2011
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.