'World of Salad' auf der öga 2014
- Veröffentlicht am
World of Salad (Spezialpräsentation, Sektor 9.3)
Da haben Sie den Salat! – Eine Ausstellung rund um eines der beliebtesten Gemüse von Herr und Frau Schweizer. Seit Jahrzehnten spielt der Salat in der menschlichen Ernährung und auch im Schweizer Gemüsebau eine zentrale Rolle. Grund dafür ist nicht zuletzt die über Jahre hinweg gezüchtete Vielfalt an Salattypen. In einer visuell attraktiven Präsentation entdeckt der Profi, wo seine heutigen Typen herstammen, bestaunt die breite Typenvielfalt von heute und lernt neue Typen kennen, die in Zukunft auch auf seinem Betrieb wachsen könnten. Auf kleinem Raum findet er über 70 Typen aus den folgenden Kategorien:
Wildtypen
Ursprungsformen
Standard- / Kopftypen
Baby-leaf / Jeune pousse
Moderne / Neue Typen
Außerdem stellen ausgewählte Aussteller aus dem In- und Ausland mit Anschauungsmodellen neuartige Anbausysteme vor, die sich in Zukunft auch in der Schweizer Salatproduktion verbreiten könnten. Forschungsanstalten präsentieren zudem die neuesten Erkenntnisse und Trends im Salatanbau. Neue Ideen & Inspirationen für den Fachmann sind garantiert; und falls Sie in der salatigen Umgebung am liebsten zubeißen würden, können Sie dies bei einer Degustation gerne tun.
Termin: Mittwoch, 25. Juni 2014 um 15.00 Uhr
Auskunft: Philipp Fankhauser, Tel. 034 413 70 70, philipp.fankhauser@szg.ch
“Sortenschau Gemüse, Beeren und Kräuter“ (Sektor 9.3)
Auf kompaktem Raum entdeckt der Profi an bewusst kleinen Ausstellungsständen auch in diesem Jahr interessante und besonders geeignete Neuzüchtungen aus den Bereichen Gemüse, Beeren und Kräuter. Internationale und nationale Firmen aus der Saatgut- und Jungpflanzenbranche präsentieren ihre neusten Innovationen und gewähren Einblick in ihr firmenindividuelles Sortiment. Ein Großteil der Neuzüchtungen kann dabei direkt in Form der Endprodukte begutachtet werden. Kompakt, farbig und attraktiv!
Finden Sie Ideen für neue Produkt- und Vermarktungskonzepte und stellen Sie Fragen direkt an die Züchter/Vermehrer oder deren Vertriebspartner. Das Schaufenster „Sortenschau und Neuzüchtungen“ ist ein Muss für jeden Profi!
Auskunft: öga Sekretariat, Tel. 034 413 80 30, info@oega.ch
Öffnungszeiten: Mittwoch, den 25. Juni & Donnerstag, den 26. Juni, 08.30 bis 17.30 Uhr, Freitag, den 27. Juni 08.30 bis 16.00 Uhr
Eintrittspreise (inkl. Messekatalog): Einzeleintritte CHF 20.- Schüler, Auszubildende, Studenten CHF 8.-
Quelle: öga
(c) Gemüse online, 13.6.14
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.