Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neu im Internet: www.agrobusiness-berufe.de

„Mit unserer neuen Internetseite möchten wir zwei Zielgruppen eine konstruktive Hilfestellung bieten“, erzählt Eva Kähler-Theuerkauf, zweite Vorsitzende des Vereins Agrobusiness Niederrhein. Den Weg zum Ziel verspricht eine neue Internetseite, die ab sofort unter www.agrobusiness-berufe.de aufgerufen werden kann.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Andrew Gallik, Landwirtschaftskammer NRW mit den Auszubildenden zum Gärtner: Marco Clemens, Lars Horn, Eva Kähler-Theuerkauf, Agrobusiness Niederrhein e.V., 2. Vorsitzende.
Andrew Gallik, Landwirtschaftskammer NRW mit den Auszubildenden zum Gärtner: Marco Clemens, Lars Horn, Eva Kähler-Theuerkauf, Agrobusiness Niederrhein e.V., 2. Vorsitzende.Agrobusiness Niederrhein e.V.
Artikel teilen:

Alle aufgeführten Ausbildungsberufe können dem weitgespannten Bereich Agrobusiness zugeordnet werden und versprechen jungen Menschen reizvolle Perspektiven für ihre Berufswahl. Die weitgefächerte Palette reicht vom Beruf des / der agrarwissenschaftlich technischen Assistenten oder des Revierjägers / der Revierjägerin aus dem Bereich Landwirtschaft und Gartenbau
über die Fachkraft für Lagerlogistik (Verkehr / Transport / Logistik) bis hin zum Assistenten / zur Assistentin für Systemgastronomie aus dem Bereich des Hotel- und Gaststättengewerbes.

Jeder der auf dieser Homepage aufgeführten Ausbildungsberufe wird ebenso kurz wie anschaulich vorgestellt und ist gleichzeitig mit weiterführenden Informationen der Bundesagentur für Arbeit und den zuständigen Kammern verlinkt. Insgesamt bietet die Agrobusinessbranche mehr als 50 verschiedene Ausbildungsberufe an.

Bei der Pressekonferenz im Straelener Versuchszentrum Gartenbau schilderten zwei junge Azubis, wie sie ihren Weg zum Wunschberuf gefunden haben. Marco Clemens, der aus einer Gartenbaufamilie stammt, war die Berufswahl fast schon in die Wiege gelegt. Lars Horn, dessen Eltern Pflegeberufe ausüben, fand dagegen über verschiedene Praktika seinen Weg zur
Ausbildung im Gartenbau. Beide begrüßen den neuen Internetauftritt alsb interessante Informationsplattform, die anderen jungen Menschen bei ihrer Berufswahl wertvolle Tipps mit auf den Weg geben könne.

Eva Kähler-Theuerkauf geht zuversichtlich davon aus, mit diesem neuen Internetangebot jungen Menschen eine gute Orientierungshilfe für ihre individuelle Berufswahl bieten zu können.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren