Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschutz aktuell

Im Notfall fürs Saatgut zugelassen

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat für Rovral Aquaflo (Wirkstoff: Iprodion) die Zulassung zur Saatgutbehandlung für die Zeit vom 5. März bis zum 5. Juni 2018 in den mehreren Anwendungsgebieten erteilt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Pflanzenschutz Zulassung Zeichen
Pflanzenschutz Zulassung ZeichenBVL/Minardi
Artikel teilen:

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat für Rovral Aquaflo (Wirkstoff: Iprodion) die Zulassung zur Saatgutbehandlung für die Zeit vom 05. März bis zum 05. Juni 2018 in den folgenden Anwendungsgebieten erteilt:

 

Gegen Phoma , Alternaria und Stemphylium in Feldsalat, Gemüsefenchel, Kohlgemüse, Möhre, Porree, Radieschen, Rettich, Knollensellerie, Bleichsellerie, Spinat, Schnittmangold, Stielmangold und Beten (Rote, Gelbe, Weiße Bete) im Freiland und Gewächshaus.

 

Aufgrund dieser Zulassung für Notfallsituationen darf trotz des Widerrufes von Iprodion in Deutschland entsprechend behandeltes Gemüsesaatgut bis zum 5. Juni 2018 in Verkehr gebracht und noch ausgesät werden.

 

Nach dem 5. Juni 2018 werden eventuelle Saatgut-Reste entsorgungspflichtig!

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren