Tomaten wirken dem Leistungsabbau der Lunge entgegen
Je älter wir werden, desto mehr führt der altersbedingte Abbau der Lungenfunktion zu einer stetigen Verschlechterung der Lungenleistung. Im Rahmen einer groß angelegten europäischen Kohorten-Studie mit 680 Probanden aus Deutschland, Großbritannien und Norwegen konnte nun nachgewiesen werden, dass ein regelmäßiger Verzehr von Tomaten dem Leistungsabbau der Lunge entgegenwirken kann.
- Veröffentlicht am
In dieser European Community Respiratory Health Survey (ECRHS) wurde von US-Forschern der John Hopkins Bloomberg School of Public Health der Einfluss von Risikofaktoren der Umwelt auf die Lungengesundheit über einen zehnjährigen Studienzeitraum untersucht. Dazu wurden nicht nur die Lungenfunktionsparameter wie die Einsekundenkapazität und die forcierte Vitalkapazität der Studienteilnehmer ermittelt, sondern es wurden über einen Fragebogen auch die individuellen Essgewohnheiten erfasst.
Innerhalb von zehn Jahren reduzierte sich die Einsekundenkapazität durchschnittlich um 445 ml und die Vitalkapazität um 389 ml. Sieht man sich aber dazu die spezifische Ernährungsweise der Probanden an, wurde deutlich, dass bei den Studienteilnehmern, die mehr als zwei Tomaten täglich verzehrt haben, die Lungenfunktion deutlich langsamer zurückging. Hier trat deutlich die geringste Verschlechterung der forcierten Vitalkapazität auf, sie reduzierte sich jährlich nur um 4,5 ml.
Dieser positive Effekt zeigte sich aber nur beim Verzehr von frischen Tomaten, nicht bei Produkten aus verarbeiteten Tomaten. Diese tomatenbetonte Ernährung kam besonders der Personengruppe zugute, die vor Ende des Studienzeitraums mit dem Rauchen aufgehört hatte. So war bei Ex-Rauchern die positive Wirkung auf die Lungenfunktion am deutlichsten ausgeprägt. Die Forscher vermuten, dass bestimmte Inhaltsstoffe in Tomaten wie Flavonoide oder das Carotinoid Lycopin mit ihrer antioxidativen Wirkung dem Abbau der Lungenfunktion entgegenwirken. Also regelmäßig Tomaten essen und so einen aktiven Beitrag dazu leisten, die Lunge länger fit zu halten!
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast