Tag der offenen Gärtnereien in Albertshofen
Im Rahmen der 700-Jahr-Feier des Gärtnerdorfs Albertshofen stellen die Gärtnereien am 15. April ganztags ihre Betriebe vor. Besucher haben die Möglichkeit einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Es ist ein buntes Programm für Jung und Alt geboten.
- Veröffentlicht am

Der Tag der offenen Gärtnereien findet am 15. April von 10 bis 17 Uhr in Albertshofen statt.
Folgende Gärtnereien öffnen ihre Tore:
- André und Reinhard Busigel (Gurken)
- Elmar Gimperlein Gartenbau (Kresse)
- Stefan Uhl Gartenbau (Unterglas- & Gewächshausgemüse)
- Messstation des Amtes für Landwirtschaft
- M atthias Töpfer (Beet & Balkonpflanzen, Schnittlauch)
- Heiko Uhl Gartenbau (Unterglas- & Freilandgemüse)
- Wolfgang Gernert Gartenbau (Freilandgemüse, Kinderprogramm)
- E- & G. Wenkheimer Gartenbau (Beet- & Balkonpflanzen)
- Jürgen Böhm Gartenbau (Unterglas- & Gewächshausgemüse)
- Spargelhof Heilmann (Spargel, Erdbeeren, Zucchini, Bärlauch)
- Jan Will Gartenbau (Bio-Kräuter, Bio-Beerenjungpflanzen)
- Heinz Wenkheimer Gartenbau ( Rettich, Salat, Gurken, Tomaten)
- Jungpflanzen Gernert (Jungpflanzen)
- Wolfgang Höhn Gartenbau (Freilandgemüse, Geschicklichkeitsturnier)
Hier das komplette Programm zum Download:
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.