Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Belgien

„Sweet Green“ aus Flandern

Peter Bartels aus Rumst/B produziert grünen Paprika unter der Flandria Marke „Sweet Green“ und verkauft ihn auf der Veiling. Es sind Paprika der Sorte ‘Dolceverde’( EZ), die bereits auf der Fruit Logistica 2009 in Berlin den Innovation Award bekommen haben.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Die Früchte dieser Sorte bleiben grün. Deshalb ist es schwerer, das richtige Reifestadium festzustellen. Es soll dann erreicht sein, wenn sich die Fruchtfarbe von grün nach moosgrün verändert.
In Haltbarkeitstests übertrafen diese grünen Paprika stets die herkömmlichen Sorten. Sie blieben nicht nur grün, sie behielten auch ihren schönen Glanz.
Die Früchte sind deutlich süßer. Die Brix-Werte herkömmlicher Paprikaliegen zwischen 6 und 7. Die in Versuchen gemessenen Werte der neuen Sorte lagen zwischen 6,8 und 7,5.
Bei herkömmlichen Paprika wird zur Förderung der Blütenbildung die Temperatur etwas abgesenkt. Pflanzen der neuen Sorte bekommen leicht große Blüten, so dass bei ihrem Anbau bei Bartels die Temperatur nicht abgesenkt wird.
2,5 oder 3 kg Früchte werden in dem Flandria Specialty Street Kartonangeboten. Jede Frucht hat um ihren Stiel einen Deckel mit der Aufschrift „I am sweet green“, wobei „green“ durch dicke, grüne Buchstaben hervorsticht und „sweet“ durch dünne gelblich grüne Buchstaben weniger auffällt.
Mehr zum Thema: