Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Horti Vienna vom 27. bis 29. September in der Messe Wien

Mit der Horti Vienna gibt es erstmals eine Messe, die dem Informationsbedarf der Gartenbaubranche in Österreich und den angrenzenden mitteleuropäischen Ländern, der interaktiven Kommunikation und dem Wissensaustausch untereinander Rechnung trägt.Die Horti Vienna ist eng auf die Bedürfnisse der modernen Gartenbaubranche zugeschnitten.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Veranstaltung ist ausschließlich für Fachbesucher konzipiert und gibt einen Überblick über die neuesten Produkte und Technologien, ist durch das begleitende Kongressprogramm Informations- und Diskussionsplattform auf höchstem Niveau, wird politisch auf europäischer Ebene geprägt sein und in ihren Ergebnissen Fachwelt, Politik und Öffentlichkeit bewegen.

Aussteller:
  • Gewächshaustechnik
  • Tische, Bewässerungstechnik, Entwässerung, Wasseraufbereitung
  • Alternative / -Energietechnik
  • Heizungsbau, Kühltechnik
  • Belichtung und Beleuchtung
  • Schattierungs- und Energieschirmtechnik
  • Pflanzenschutztechnik
  • Direktvermarktung, Ladenbau, Ladeneinrichtung
  • Jungpflanzen, Erden, Dünger, Substrate, Pflanzengefäße
  • Finanzierung, Versicherung, Medien, Planungs-/Ingenieurdienstleistungen
  • Maschinen, Geräte, Kleingeräte, Nutzfahrzeuge, Anhänger
  • Technologie für Biobetriebe
  • Erntetechnik
  • Schleppertechnik
  • Aufbereitung/Verpackung/Sortierung
  • Pflanzenstärkungsmittel
  • Folien, Vliese, Netze, Nützlinge
  • Arbeitsabzeichnung/Arbeitsintegration
  • Zertifizierungsstellen
Fachbesucher sind ausschließlich Profis und Entscheider aus: Gartenbaubetrieben, Gemüsebaubetrieben, Baumschulen, Friedhofsgärtnerei, Erdbeeranbau und  Jungpflanzenbetriebe.

Quelle: Horti Vienna

(c) "Gemüse" online, 26.08.2011
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren