Alnatura: Fünf "alte" Gemüsesorten neu im Sortiment
Ab sofort bietet Alnatura in allen Alnatura Super Natur Märkten fünf „alte“ Gemüsesorten aus regionalem und saisonalem Bio-Anbau an. Alte Gemüsesorten sind frühere Landsorten und optimal an geographische, klimatische und auch kulturelle Bedingungen angepasst.
- Veröffentlicht am
Bio-Landwirte aus verschiedenen Regionen Deutschlands kultivieren diese Gemüse-Raritäten und beliefern alle Alnatura Filialen über regionale Bio-Großhändler. Alnatura bietet folgende alten Sorten bis zum Ende der diesjährigen Erntesaison im Oktober an:
- Aubergine „Rotonda bianca sfumata di rosa“: Die „runde weiß-rosa Verschwommene" aus Italien wird heute noch in mediterranen Ländern auf Märkten angeboten. Die hellvioletten, mit weißen Streifen versehenen Früchte sind leicht tropfenförmig, im Geschmack cremig-mild.
- Kartoffel „Blaue St. Galler“: Form und Farbe der langovalen Knollen sind sehr auffallend. Die Kartoffel behält ihre intensive blaue Färbung auch beim Kochen und Frittieren.
- Zucchini „Tondo di Piacenza“: Die „Runde“ ist eine traditionelle italienische Sorte mit kugelförmiger Frucht. Auch größer gewachsene Exemplare bleiben zart und geschmackvoll, ideal zum Füllen.
- Kohlrabi „Blaro“: Die Knollen haben eine rötlich blauviolette Schale. Auch größere Kohlrabi sind zart und nicht holzig, der Geschmack ist ausgewogen.
- Tomate „Auriga“: Eine orangefarben leuchtende Tomatensorte mit aromatischem Geschmack und zartem Fruchtfleisch.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.