Kommentar
Der Regionalitätstrend – ein zweischneidiges Schwert?
Tomaten sind sehr wichtig. Für Verbraucher stehen sie in der Bedeutung der Gemüsearten für den Verzehr bekanntlich auf dem ersten Rang.
- Veröffentlicht am
In der Studie „Regional schlägt Bio“ des Zentrums für Betriebswirtschaft im Gartenbau e. V., in dieser Ausgabe »Gemüse« auf Seite 25, wird bei Tomaten der hohe Stellenwert der Merkmalsausprägung „Regional“ für den Konsumenten aufgezeigt. Die Sortimente der Einzelhändler Rewe und Edeka, die sich mit dem Attribut „Regional“ schmücken, werden stetig ausgebaut. Ist Regional das neue Bio? Jein heißt die Antwort! Denn die Käufersegmente sind nicht identisch und das Merkmal „Regional“ verspricht häufig mehr als es halten kann. Grundsätzlich ist es zunächst positiv, wenn sich der Konsument für die Herkunft seiner Lebensmittel interessiert. Des Weiteren kann dieser Trend auch auf einzelne...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast