Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschutz aktuell

Karate Zeon nicht mehr in Grünkohl anwenden

Ab dem 26. Januar 2019 gelten niedrigere Rückstandshöchstgehalte für lambda-Cyhalothrin. Für Grünkohl wird er von derzeit 1,0 mg/kg auf 0,01 mg/kg gesenkt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
ID127071/Pixabay.com
Artikel teilen:

Die 0,01 mg/kg gelten ab dem 26. Januar 2019 auch für Grünkohl, der bereits vor diesem Datum produziert wurde. Um Überschreitungen des neuen Rückstandshöchstgehaltes bei Kontrollen ab dem 26. Januar 2019 auszuschließen, sollte Grünkohl, der erst im nächsten Jahr vermarktet werden soll, ab sofort nicht mehr mit Karate Zeon behandelt werden!

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren