Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Amtsübergabe

Eva Kähler-Theuerkauf ist die neue ZVG-Präsidentin

Eva Kähler-Theuerkauf ist die neue Präsidentin des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG). Eine deutliche Mehrheit der Delegierten stimmte bei der ZVG-Mitgliederversammlung am 19. September 2024 in Berlin für die Rheinländerin. Sie tritt die Nachfolge von Jürgen Mertz an, der nach zwölf Jahren als ZVG-Präsident nicht wieder zur Wahl angetreten ist.

von red Quelle Zentralverband Gartenbau (ZVG) erschienen am 24.09.2024
Die neue ZVG-Präsidentin Eva Kähler-Theuerkauf (Mitte) mit ihrem Vorgänger Jürgen Mertz und der Deutschen Blumenfee 2023/24 Kathrin Köhler. © ZVG/Rafalzyk
Artikel teilen:

Die gelernte Kauffrau und langjährige Mitinhaberin einer Zierpflanzengärtnerei dankte ihrem Vorgänger für die bisherige Arbeit und die Repräsentation der Branche in der Politik. An dessen Arbeit wolle sie anknüpfen.

„Um den Gartenbau für die zukünftigen Herausforderungen fit zu machen, braucht es Planungssicherheit und stabile Verhältnisse für unsere Betriebe. Das Maßnahmenpaket Zukunft Gartenbau muss weiterentwickelt und fortgeführt werden. Dafür werde ich mich maßgeblich mit unseren Partnerverbänden bei der Politik einsetzen“, betonte Kähler-Theuerkauf.

Kähler-Theuerkauf ist seit 2016 Präsidentin des Landesverbandes Gartenbau Nordrhein-Westfalen und seit 2020 ZVG-Vizepräsidentin sowie Vorsitzende des ZVG-Umweltausschusses. Zuvor stand sie von 2014 bis 2016 dem Landesverband Gartenbau Rheinland vor und bekleidet seit 2014 verschiedene gartenbauliche Ehrenämter, beispielsweise im Beirat der Internationalen Pflanzenmesse (IPM) in Essen. Sie ist Mitglied im Hauptausschuss der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sowie zweite Vorsitzende von Agrobusiness Niederrhein.

Als neuer ZVG-Vizepräsident und Nachfolger von Kähler-Theuerkauf wurde Andreas Kröger, Präsident des Wirtschaftsverbandes Gartenbau Norddeutschland (WVG Nord), gewählt. Als weiterer ZVG-Vizepräsident und Schatzmeister bleibt Wilhelm Böck aus Bayern im Amt.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren