Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neue Ernte

Reichenauer Bio-Süßkartoffeln

Es geht wieder los! Frühmorgens um 6.00 Uhr werden die Tagesvorbereitungen für die anstehende Ernte der Süßkartoffeln getroffen. Die Mitarbeiter des Reichenauer Bio-Betriebes treffen sich, um gemeinsam ihr Tagwerk zu starten. Und da gibt es einiges zu tun: mittels hochmoderner Erntetechnik werden zurzeit die Bio-Süßkartoffeln auf der Insel Reichenau oder im benachbarten Bodanrück geerntet.

von red Quelle Reichenau-Gemüse eG erschienen am 14.10.2024
Bei der Reichenau-Gemüse rechnet man mit einer guten Süßkartoffelernte und hervorragenden Qualitäten. © Reichenau-Gemüse eG
Artikel teilen:

Die Süßkartoffeln in Bio-Qualität werden auf über einhundertzwanzig Hektar angebaut. Trotz einer recht instabilen Witterung während der Wachstumsphase rechnet man bei der Reichenau-Gemüse erneut mit einer guten Ernte und hervorragenden Qualitäten. Mit zirka 3000 Tonnen Süßkartoffeln werden in der Region am Bodensee über 60 % der deutschen Süßkartoffeln erzeugt und über die Genossenschaft, die Reichenau-Gemüse, vermarktet.

Dank hochmoderner Lagertechnik ist es dem Erzeuger mittlerweile gelungen, diesen Trendartikel über einen Zeitraum von zwölf Monaten, also bis zur nächsten Ernte im kommenden Jahr, einzulagern und zu vermarkten. Die Süßkartoffeln vom Bodensee werden einer breiten Kundschaft bundesweit angeboten. Überzeugen auch Sie sich von der Qualität der Kartoffeln und der Vielfalt der Zubereitungsmöglichkeiten und den vielen, neuen Geschmackserlebnissen - egal ob Süßkartoffel-Pommes, eine heiße Suppe in den kalten Tagen oder eine gefüllte Süßkartoffel.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren