Hervorragende Beteiligung an der Agritechnica 2011
Zu der vom 15. bis 19. November 2011 (Exklusivtage am 13. und 14. November) in Hannover stattfindenden internationalen Landtechnik-Ausstellung Agritechnica haben sich nach Angaben des Veranstalters DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) bereits 2.000 Aussteller aus 45 Ländern angemeldet. Mit diesem erfreulichen Anmeldeergebnis liege man zum jetzigen Zeitpunkt rund zehn Prozent höher als bei der Rekordveranstaltung vor zwei Jahren, so Agritechnica-Projektleiterin Freya von Rhade.
- Veröffentlicht am
Auch habe die Ausstellungsfläche um rund 15 Prozent auf nunmehr über 200.000 m2 zugenommen. Neu in diesem Jahr: Special „Smart Farming“ in Halle 16.Der technische Fortschritt gewinnt gerade in der Landtechnik immer mehr an Fahrt. Die Landtechnik befindet sich auch in einer Phase enormer Entwicklungsschübe bei Sensortechnologie, Maschinensteuerung und Datenmanagement. Mit dem Special „Smart Farming - Landwirtschaft mit K(n)öpfchen“ bietet die DLG in der Halle 16 auf der Agritechnica 2011 gemeinsam mit Ausstellern sowie Partnern aus Wissenschaft, Beratung und Praxis eine Orientierungsplattform. Auf Themeninseln mit den Schwerpunkten „Navigation“, „Sensortechnik“, „Datenmanagement“, „Isobus“ und „Zukunftslösungen“ werden die wesentlichen Entwicklungen anschaulich in Szene gesetzt. Die Exponate sind Hersteller übergreifend und interaktiv erlebbar.
Weitere Informationen zur Agritechnica erhalten sie unter Tel. 069/24788-252 bzw. -255 oder unter www.agritechnica.com.
Quelle: DLG
(c) Gemüse online, 10.06.2011
Weitere Informationen zur Agritechnica erhalten sie unter Tel. 069/24788-252 bzw. -255 oder unter www.agritechnica.com.
Quelle: DLG
(c) Gemüse online, 10.06.2011
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.