Möhren begeistern Jung und Alt
Bereits Anfang des Monats wurde die deutsche Möhrensaison in der Südpfalz eröffnet. Über 30 Teilnehmer aus der Politik, von Verbänden, der Presse und aus dem Sektor konnte Dr. Hans-Christoph Behr im Auftrag des Arbeitskreises Möhren auf dem Betriebsgelände der Firma Kauffmann in Freisbach begrüßen. Außerdem nahmen zwei Klassen der benachbarten Grundschule in Weingarten an der Saisoneröffnung teil. Die an Möhren knabbernden Kinder verdeutlichten, wie beliebt das Wurzelgemüse bei Jung und Alt ist.
- Veröffentlicht am
Behr wies auf die enorme Bedeutung der Möhre im deutschen Gemüsebau hin, denn schließlich liegen die Möhren bei der Erntemenge auf dem ersten Platz. Bei der Fläche kommt sie immerhin auf Platz Drei und bei den Einkaufsmengen der Verbraucher auf Platz Zwei. Damit ist klar: Die Möhre hat eine Saisoneröffnung verdient.
Wetterkapriolen sind eine Herausforderung
Dr. Norbert Laun vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum in Neustadt verwies auf die Wetterkapriolen, die den Anbauern bei der Freilandproduktion erhebliche Anstrengungen abverlangen. Besonders die Starkregenfälle waren 2016 für den Anbau in vielen Gebieten eine Herausforderung. Der Konsument merkt aber von all den Anstrengungen in Produktion, Aufbereitung und Logistik wenig, er kann im Supermarkt verlässlich und durchgehend Möhren kaufen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.