
Gastbetriebe gesucht!
Im Frühling 2025 erwartet der Verein AgrarKontakte International (AKI) e.V. bereits zum 35. Mal landwirtschaftliche Praktikantinnen und Praktikanten aus mehreren Partnerländern zu einem 6- bis 8-monatigen Praktikum auf landwirtschaftlichen Betrieben in Süddeutschland. Hierfür werden noch Gastbetriebe gesucht.
von AKI erschienen am 18.02.2025AgrarKontakte International (AKI) e.V. organisiert seit über 30 Jahren internationale Praktikantenprogramme, über welche bereits mehr als 3.000 junge Nachwuchskräfte aus vielen Teilen der Welt ihre praktischen Erfahrungen in der Landwirtschaft vertiefen konnten. Ziel der Praktikantenprogramme ist es, landwirtschaftlichen Fachschüler:innen und Agrarstudierenden nach dem Motto „Lernen durch Tun“ praktische Kenntnisse und Erfahrungen in der Landwirtschaft zu vermitteln.
Zusammenleben und Zusammenarbeiten
Die etwa 17- bis 35-jährigen Praktikantinnen und Praktikanten leben und arbeiten auf einem landwirtschaftlichen Familienbetrieb. Dabei haben sie die Möglichkeit, praktische Kenntnisse in Bereichen wie Tierhaltung, Acker-, Futter- oder Sonderkulturbau zu sammeln. Außerdem werden die jungen Menschen dazu eingeladen, am Dorf- und Gemeinschaftsleben teilzunehmen. Praktikantinnen und Praktikanten führen während des Praktikums ein Berichtsheft, das durch die Gastbetriebe und AKI kontrolliert wird. Während der Praktikumsdauer steht AKI den Praktikantinnen und Praktikanten sowie auch den Betrieben jederzeit organisatorisch und beratend zur Seite.
Überbetriebliche Treffen: Kultur und Agrifood-Sektor
Unterstützt werden die Praktika auf den Gastbetrieben durch mehrtägige Praktikantentreffen mit Fachexkursionen, die von AKI organisiert und betreut werden. Für die Betriebe organisiert AKI auf Wunsch Regionaltreffen, bei denen die Möglichkeit geboten wird, sich über die gesammelten Erfahrungen auszutauschen.
Wenn Sie nähere Informationen zur Bewerbung als Gastbetrieb anfordern möchten, melden Sie sich gerne bei AKI unter: praktikum@agrarkontakte.de oder: 0711 6520587-1
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.