Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
FarmFacts GmbH

Plattform Next Farming um Online-Marktplatz erweitert

Die FarmFacts GmbH hat ihre Farm Management Plattform NEXT Farming um einen integrierten Online-Marktplatz erweitert. Als erstes Unternehmen der Branche verbindet der Smart-Farming-Spezialist das betriebliche und agronomische Management mit der Beschaffung von Betriebsmitteln und erzeugt so Prozesseffizienz und Einfachheit des Betriebsmittelhandels für Landwirte und Händler.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Der neue Online- Marktplatz ist integriert in Farm Management Plattform. 
Der neue Online- Marktplatz ist integriert in Farm Management Plattform. FarmFacts GmbH
Artikel teilen:

Durch die offene Handelsplattform Next Marktplatz können Landwirte fortan direkt aus ihrem Farm Management System Angebote von verschiedenen Anbietern einholen sowie Kauf- und Lieferverträge abschließen. In der ersten Phase der Markteinführung wird Next Marktplatz ab sofort für FarmFacts Kunden in Sachsen und Thüringen für den Handel mit Mineraldünger verfügbar sein. Perspektivisch soll das Handelssortiment um weitere Produkte wie Saatgut oder Pflanzenschutzmittel und regional ausgebaut werden.

„Der Veränderungsdruck im Agrargeschäft betrifft die gesamte Branche, den einzelnen Landwirt ebenso wie Genossenschaften und private Landhändler. Die Digitalisierung bietet uns hier Möglichkeiten, die Arbeitsprozesse insgesamt effizienter, schneller, transparenter, zeit- und geldsparender zu machen“, sagt Gunnar Zinkhahn, Geschäftsführer der FarmFacts GmbH.

Mit einem Klick beim Händler

Next Marktplatz ist eine Erweiterung der modular aufgebauten Next Farming Software und für Landwirte kostenfrei nutzbar. Über den Marktplatz erreichen die Nutzer mit nur einer Anfrage automatisch alle teilnehmenden Händler in deren Liefergebiet sie liegen – auch außerhalb der Öffnungszeiten. Die Nutzung der Plattform ist auch für die Anbieter kostenfrei. Erst bei Abschluss eines Handelsgeschäfts wird eine Verkaufsprovision fällig.

Landwirte sparen durch den Ausschreibungsprozess und die gebotene Transparenz auf dem Marktplatz Zeit und Aufwand beim Einkauf der Betriebsmittel. Kleine Händler müssen nicht in zusätzliche digitale Werkzeuge oder eigene Plattformen investieren. Alle Händler können so über Next Marktplatz ihre Prozesseffizienz in der Vermarktung steigern und dadurch entstehende Preisvorteile auf der Plattform an die Kunden weitergeben.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren