Garford expandiert in Deutschland
Seit eineinhalb Jahren ist Zürn Harvesting mehrheitlich am englischen Hacktechnik-Spezialisten Garford beteiligt. Im Zuge der Weiterentwicklung des Unternehmens wurde die Stelle des Vertriebsleiters für Deutschland neu geschaffen. „Mit Elmar Reuter konnten wir diese neue Position mit einem ausgewiesenen Experten im Bereich Landtechnik-Vertrieb besetzen“, so Rolf Zürn. Der Agraringenieur Reuter baute zuletzt den Vertrieb von Dalbo in Deutschland auf und leitete diesen viele Jahre erfolgreich.
- Veröffentlicht am

„Mit der intelligenten Hacktechnik von Garford können wir beispielsweise heute schon mit rotierenden Hackwerkzeugen innerhalb der Pflanzenreihen quasi fehlerfrei hacken. Mit diesem Know-how-Vorsprung werden wir uns zukünftig noch stärker im Markt der mechanischen Unkrautregulierung positionieren und unseren Vertrieb stärken“, erklärt Reuter seine Vertriebsstrategie. Weiterhin wird der Verkauf der Hacktechnik über Händler mit ausreichend großen sowie exklusiven Gebieten ausgebaut. Entsprechend erweitert der Hersteller auch seine technische Unterstützung durch Einsatz- und Servicespezialisten.
Zuletzt hat der Hacktechnik-Spezialist sein Produktportfolio erweitert. Das flexible Garford-System eignet sich auch für den überbetrieblichen Einsatz in Reihenfrüchten, Getreide und Gemüse. Damit lassen sich nun Kulturen mit 5 cm Reihenabstand bzw. Großflächen mit 24 m Arbeitsbreite bearbeiten.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.