Gute Resonanz auf das Messeduo
Mit sehr gut besuchtem erstem Messetag und einem etwas ruhigeren Folgetag war das Messeduo expoSE & expoDirekt ein Erfolg. 430 Aussteller aus zwölf Nationen stellten auf der 27. expoSE und auf der 12. expoDirekt ihre Neuheiten und bewährten Produkte sowie Dienstleistungen vor. Vom 22. bis 23. November 2023 kamen über 5.500 Fachbesucher und Fachbesucherinnen aus 37 Ländern in die Messe Karlsruhe. Damit reisten 15 Prozent des Fachpublikums aus dem Ausland an.
- Veröffentlicht am

„Mit 430 Ausstellern aus zwölf Ländern wurden unsere Erwartungen ausstellerseitig übertroffen. Auf einen sehr gut besuchten ersten Messetag folgte ein etwas verhalten besuchter zweiter Messetag. Mit insgesamt über 5.500 Fachbesucher und Fachbesucherinnen aus 37 Ländern an beiden Tagen wird durch den leichten Besucherrückgang die Konzentration der Branche sichtbar. Die Stimmung auf der Messe war gut. Wir sind mit dem Messeergebnis zufrieden“, resümiert Simon Schumacher, Geschäftsführer des Verbands Süddeutschen Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE) und Veranstalter des Messen expoSE und expoDirekt.
Rahmenprogramm gut besucht
Auf dem gut besuchten 34. Spargeltag standen Anbauthemen wie die optimale Bewässerung, Mindestlohn im europäischen Vergleich und Mitarbeiterbindung im Mittelpunkt. Ein weiteres Thema war der Vergleich von Ertragspotenzialen bei Erdpresstopfpflanzen und Kronenpflanzen im Spargelanbau. Zum ersten Mal hat der elsässische Spargelverband Asperge d’Alsace die Spargelproduktion und vor allem die -vermarktung auf dem Spargeltag vorgestellt.
Mit bis zu 80 Fachbesucher und Fachbesucherinnen pro Fachvortrag verbuchte das 1. Beerentechnikforum seine erfolgreiche Premiere. „Referenten wie Besucher waren mit dem Beerentechnikforum zufrieden. Es gab viele Fragen und Diskussionen zu den Einsatzmöglichkeiten der verschiedenen Techniken und deren Vor- und Nachteile “, erklärt Marco Joseph, Organisator und Mitveranstalter des Beerentechnikforums.
Beim Direktvermarkterforum, von der Fachzeitschrift HOFdirekt organisiert, erhielten vor allem die Fachvorträge zur Warenpräsentation und Etikettierung von Waren mit jeweils rund 60 Besuchern großen Zuspruch.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.