Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betriebsführung

Das Unternehmensmanagement verlangt viel von Ihnen ab. Hier finden Sie Beiträge rund um die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen. Außerdem jeden Monat neu: unser Verzehrmonitor und die kleine Marktstudie mit aktuellen Marktdaten zu relevanten Gemüsekulturen.
  • Die kleine Marktstudie Kartoffeln

    Marktstudie Vermarktung

    Gleich hinter Reis, Mais und Weizen ist die Kartoffel das viertwichtigste Grundnahrungsmittel der Welt. Sie wächst in nahezu jedem Klima, nutzt Wasser sehr effizient und liefert hohe Nährstofferträge je Hektar, weshalb viele Entwicklungsländer zur Bekämpfung des Hungers auf sie setzen.

    Veröffentlicht am
  • Der Verzehrmonitor Möhren

    Vermarktung Verzehrmonitor

    Der Möhrenmarkt ist bezüglich seiner Anzahl kaufender Haushalte seit Jahren stabil.

    Veröffentlicht am
  • Nunhems Möhrenzüchter Robert Oostveen lässt Journalisten eine Auswahl von Möhren bewerten.

    BASF-Presseevent in Nunhem Lieferant für gesunde Nahrungsmittel

    Vermarktung

    Saatgutlieferant – das war gestern. Heute hat man die gesamte Lieferkette im Blick und liefert mit dem Samen von Gemüse vor allem eines: gesunde Nahrung. So die Einstellung von Nunhem/BASF.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Die kleine Marktstudie Chicoree

      Marktstudie Vermarktung

      Die Entdeckung von Chicoree ist wohl eher dem Zufall zuzuschreiben. Das genaue Datum ist zwar nicht bekannt, aber es waren belgische Gärtner, die zwischen 1850 und 1870 infolge einer übergroßen Ernte Chicoree- Wurzeln für den Winter in einem Gewächshaus eingegraben haben.

      Veröffentlicht am
  • Chinakohl

    Der Verzehrmonitor Chinakohl

    Vermarktung Verzehrmonitor

    Im Kohlsortiment nimmt Chinakohl eine Nebenrolle ein. Lediglich 6 bis 7% der eingekauften Menge an Kohl pro Haushalt entfällt auf Chinakohl.

    Veröffentlicht am
  • Moderne Technologien werden Handel und Konsum weitreichend verändern.

    Deutscher Obst- und Gemüsekongress 2019 Alles 4.0, oder was?

    Vermarktung

    Noch beißen wir klassisch in eine Möhre aus dem stationären Supermarkt und erleben diesen Vorgang ganz analog mit unseren Sinnen. Doch wie wird das in ein paar Jahren aussehen? Auf dem Deutschen Obst- und Gemüsekongress in Düsseldorf Ende September gabs einen ersten Vorgeschmack auf das...

    Veröffentlicht am
  • Hans-Jürgen Werner produziert Spargel für die Metropolregion Hamburg.

    Spargelhof Werner, Deinste Spargel für die Metropolregion Hamburg

    Betriebsreportage

    Schnell ausgebucht ist der alljährliche Spargellauf, der Aufmerksamkeit für den Spargelhof Werner bringt. Mit perfektem Folienmanagement und optimierten Warenströmen versorgen Werners die Metropolregion Hamburg.

    Veröffentlicht am
  • Julian Jacobs vor dem Hofladen. Der Laden ist ein Standbein des Obergrashofes. Die restliche Gemüse-Vermarktung findet auf indirektem Weg statt.

    Gärtnerei Obergrashof in Dachau Vielfältiger und innovativer Bio-Anbau

    Betriebsreportage

    Im Jahr 2012 zeichnete das Bundeslandwirtschaftsministerium das bayerische Demeter-Gut Obergrashof und seine drei Betreiber Tom Girgnhuber, Peter Stinshoff und Julian Jacobs mit dem Förderpreis Ökologischer Landbau aus. Der Obergrashof besticht auf vielerlei Weise.

    Veröffentlicht am
  • Lassen Sie sich vom Bankberater Ihres Vertrauens über die Finanzierungsmöglichkeiten informieren, wenn Sie planen, eine Maschine zu kaufen! So vermeiden Sie böse Überraschungen.

    Maschinenanschaffung finanzieren Bloß nicht überschulden!

    Egal ob Neu- oder Gebrauchtmaschine – die Anschaffung muss bezahlt werden. Eine Sofortzahlung ist für viele Betriebe keine Option. Doch was ist dann die „richtige“ Finanzierungsform? Die Antwort hängt von mehreren Faktoren ab. Wie überall gibt es auch hier verschiedene Meinungen....

    Veröffentlicht am
  • Die kleine Marktstudie Erdbeeren

    Marktstudie Vermarktung

    Jedes Jahr aufs Neue entscheidet das Wetter, ob die Erdbeersaison ein Erfolg oder Misserfolg wird.

    Veröffentlicht am
  • Elmar Uricher, Rechtsanwalt aus Konstanz

    Aktuelle Urteile erläutert Rechtsanwalt Elmar Uricher Was ist mit der Rente, wenn der Partner stirbt? (Teil 1)

    Recht & Steuern

    Oft sind Menschen überrascht, dass die Bezüge nach dem Eintritt in die Rente deutlich hinter dem Erwarteten zurückbleiben. Gerade die Rentenversorgung bei frühzeitigem Tod von Vater, Mutter oder Lebenspartner führt oft zu bösen Überraschungen für die Hinterbliebenen, bis hin zur Existenzbedrohung....

    Veröffentlicht am