Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Erzeugerzusammenschluss R.O.L.T.-EWIV, Region Luxemburg/Trier

Modell mit nachhaltigem Erfolg

Einer der kleinsten Kooperationen in Europa gelingt es, auskömmliche Auszahlungspreise zu erzielen. Wie? Durch einen offenen Austausch und enge Zusammenarbeit zwischen Produktion, Offizialberatung und Lebensmitteleinzelhandel. Mehr in diesem Beitrag.

Veröffentlicht am
Spargelproduzenten Berny Schroeder (l.) und Luc Hoffmann, die mit ihrem unternehmen Legulux „eist uebst a Geméis“ beigetreten sind.
Spargelproduzenten Berny Schroeder (l.) und Luc Hoffmann, die mit ihrem unternehmen Legulux „eist uebst a Geméis“ beigetreten sind.ZVG/Batriks Film & Fotografie
Gemeinsam haben Erzeuger und Lebensmitteleinzelhandel im Grenzgebiet zwischen Rheinland-Pfalz und Luxemburg mit „Eist Uebst a Geméis“ (Unser Obst und Gemüse) eine Regionalmarke geschaffen, die konsequent entwickelt wird. Dabei denken beide Partner in Form der Wertschöpfungskette vom Züchter bis zum Verbraucher. Dafür durften sie 2019 den Innovationspreis des Deutschen Gartenbaus der Kategorie Kooperation entgegennehmen. Und das bereits zum zweiten Mal, nachdem sie 2005 erstmals prämiert wurden. Die Handelnden sind die teilnehmenden Betriebe der R.O.L.T. EWIV (Region Obst Luxemburg/Trier-Europäische Wirtschaftliche Interessensvereinigung) mit Sitz in Bekond/D und ihr exklusiver Handelspartner in Luxemburg, die Supermarktkette...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos