Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betriebsführung

Das Unternehmensmanagement verlangt viel von Ihnen ab. Hier finden Sie Beiträge rund um die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen. Außerdem jeden Monat neu: unser Verzehrmonitor und die kleine Marktstudie mit aktuellen Marktdaten zu relevanten Gemüsekulturen.
  • Sonia Uricher

    Aktuelle Urteile erläutert Rechtsanwältin Sonia Uricher Die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung

    Betriebsführung Personal Recht & Steuern

    Bereits im Jahr 2019 hat der Europäische Gerichtshof EuGH entschieden, dass die einzelnen Mitgliedstaaten Regelungen erlassen müssen, die alle Arbeitgeber verpflichten, ein objektives, verlässliches und unkompliziert zu benutzendes System einzurichten, mit dem die von einem jeden Beschäftigten...

    Veröffentlicht am
  • Hinter der Produktionshalle stehen die Folientunnel zum Gemüseanbau.

    Die Spezerey, Gols/Österreich Vom Feld direkt ins Glas

    Betriebsreportage Nachhaltigkeit Verarbeitung Vermarktung

    Die Spezerey im Burgenland verarbeitet das eigene Gemüse zu Pesto, Paste, Chutney, Soßen und sogar eigenem Ketchup. Das Arbeiten im Einklang mit der Natur ist für die Gründer die Grundlage all ihres Schaffens.

    Veröffentlicht am
  • Die von Fischer gegenläufig installierten Energieschirme bieten zahlreiche Vorteile beim Anbau im Gewächshaus.

    Energie richtig nutzen Zu viel Strom und Heizung kann man sich sparen

    Betriebsführung Energie Förderung

    Energie ist notwendig, aber teuer. Es gibt ganz viele unterschiedliche Stellschrauben, um den Energieeinsatz in einem Gemüsebaubetrieb zu optimieren, teils gibt es sogar finanzielle Förderungen.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Benedikt (l.) und Dominik Baum.

      Interview mit Dominik Baum, Fruchtgemüseproduzent Cannabisanbau seriös aufbauen

      Betriebsführung Gewächshausanbau Raritäten Recht & Steuern

      Noch ist vieles unklar, was die anstehende Legalisierung von Cannabis in Deutschland angeht. Ob der professionelle Anbau in Gartenbaubetrieben in naher Zukunft möglich sein wird, weiß keiner. Das muss aber nicht heißen, das Thema nun ganz ad acta zu legen, denn schließlich wird die Expertise der...

      Veröffentlicht am
    • Cannabisanbau in Deutschland Alles nur Schall und Rauch?

      Betriebsführung Gewächshausanbau Raritäten Recht & Steuern

      Cannabis ist ein Thema, das hierzulande nicht erst seit gestern für viele Diskussionen sorgt. Während einige Länder bereits den Freizeitgebrauch legalisiert haben, so ist dieser in Deutschland weiterhin verboten. Ein neuer Gesetzentwurf soll das nun ändern. Wie diesergenau aussieht und ob mit ihm...

      Veröffentlicht am
  • Speisekürbis

    Der Verzehrmonitor Speisekürbis

    Kürbis Vermarktung Verzehrmonitor

    Nach dem rasanten Wachstum der Einkaufsmengen an Speisekürbissen vor einigen Jahren schien die Nachfrage von 2017 bis 2019 zu stagnieren. Erst im Zuge der Corona-Pandemie kam neuer Schwung in den Absatz. Durch das vermehrte Kochen zu Hause schnellte die Einkaufsmenge an Speisekürbissen den...

    Veröffentlicht am
  • Erdbeeren

    Die kleine Marktstudie Erdbeeren

    Erdbeere Marktstudie Vermarktung

    Nach der mehr als enttäuschenden Saison 2022 können sich die Ergebnisse für den Großteil der Betriebe nach der Saison 2023 sehen lassen. Unterm Strich hatte die Saison 2023 mehr Höhen als Tiefen, da die Marktbedingungen zum Saisonstart wie auch das Wetter in weiten Teilen der Hauptsaison den...

    Veröffentlicht am
    • Vor allem in der Einarbeitungszeit kommt es auf die richtige Ansprache an.

      Mitarbeiterbindung in der Direktvermarktung Mit Gefühl führen

      Direktvermarktung Mitarbeiterführung Vermarktung

      So ziemlich jeder Direktvermarkter kommt früher oderspäter in die Verlegenheit, Mitarbeiter anzuweisen. Hierein paar Tipps, damit dies nicht zur Verlegenheit, sondernzur Zufriedenheit aller Beteiligten führt.

      Veröffentlicht am
  • Interview mit Florian Keimer, demeter Gärtnerei Großhöchberg Preiserhöhungen ja, aber mit Bedacht

    Interview Vermarktung

    Florian Keimer ist Eigentümer der demeter Gärtnerei Großhöchberg, die im baden-württembergischen Rems-Murr-Kreis liegt. Auf insgesamt 9 ha wird Grünland, Acker- sowie Gemüsebau nach biodynamischen Richtlinien bewirtschaftet. Zu den Ackerfrüchten gesellen sich 90 Hühner sowie vier Hüteziegen, die...

    Veröffentlicht am
  • Wer über einen Hofladen vermarktet, hat hier die Chance, Preisanpassungen im persönlichen Gespräch den Kunden zu vermitteln.

    Preisgestaltung in unsicheren Zeiten Kostbar statt kostenlos

    Direktvermarktung Vermarktung

    Die Kosten steigen – für landwirtschaftliche Erzeuger und Verbraucher gleichermaßen. Viele Direktvermarkter zögernin diesen Zeiten die Preise hochzuschrauben. Dabei ist eine sinnvolle Preisanpassung genau jetzt nicht zu vernachlässigen.

    Veröffentlicht am
  • Petersilie

    Der Verzehrmonitor Petersilie

    Kräuter Vermarktung Verzehrmonitor

    Es gibt eine Vielzahl an Küchenkräutern, doch in der Regel haben Petersilie, Basilikum, Schnittlauch und Kresse, bezogen auf die Einkaufsmenge der privaten Haushalte, die Nase vorne. Während Kresse um das Osterfest ihren Einkaufshöhepunkt erreicht, wird Petersilie gleichmäßiger übers Jahr verteilt...

    Veröffentlicht am
  • Buschbohnen

    Die kleine Marktstudie Buschbohnen

    Bohnen Marktstudie Vermarktung

    Es ist wieder so weit – Anfang Juni waren die ersten Mengen an deutschen Busch-, Stangen- und Dicken Bohnen greifbar. Die Saison 2023 startete aufgrund des kühlen und nassen Frühjahrs leicht verzögert. Im Übergang auf den August standen jedoch ausreichende Mengen zur Verfügung und ein Großteil der...

    Veröffentlicht am
  • Mit einem Mikrofasertuch können Fingerabdrücke vom Bedienelement entfernt werden.

    Reinigung von Verkaufsautomaten Hygiene ist das A und O

    Verkaufsautomat Vermarktung

    Verkaufsautomaten sind im Trend. 24/7 die eigenen Produkte vermarkten zu können, und das ohne großen Personalaufwand, hat Charme. Doch die Instandhaltung und die Reinigung dürfen dabei nicht vergessen werden, denn noch machen die Automaten das nicht automatisch.

    Veröffentlicht am
  • SB-Hofläden können zusammen mit Kollegen betrieben werden und die Nahversorgung sicherstellen.

    Übersicht Verkaufsautomaten Verkauf rund um die Uhr

    Direktvermarktung Verkaufsautomat Vermarktung

    Direktvermarktung ohne beschränkte Öffnungszeitenfunktioniert – auch ohne zusätzliches Personal – mithilfevon Verkaufsautomaten oder Selbstbedienungshofläden.Die Möglichkeiten dafür wachsen beständig.

    Veröffentlicht am
  • Dr. Benedikt Jahnke.

    Interview mit Dr. Benedikt Jahnke, Universität Kassel Makel richtig vermarkten

    Interview Nachhaltigkeit Vermarktung

    Fleckig, zu klein oder zu krumm – Bio-Gemüse und Obst sieht oft anders aus und entspricht damit leider nicht immer der Norm. Schönheitsmängel sind allerdings nicht gleichzusetzen mit Qualitätsverlusten. Um die Lebensmittelverschwendung zu bewältigen, braucht es die richtige Vermarktung von optisch...

    Veröffentlicht am