Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betriebsführung

Das Unternehmensmanagement verlangt viel von Ihnen ab. Hier finden Sie Beiträge rund um die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen. Außerdem jeden Monat neu: unser Verzehrmonitor und die kleine Marktstudie mit aktuellen Marktdaten zu relevanten Gemüsekulturen.
  • In ihrem Gemüsebaubetrieb auf der Insel Reichenau baut Stefanie Wehrle über die Wintermonate Feldsalat an.

    Gemüsebaubetrieb Stefanie Wehrle, Insel Reichenau Feldsalat auf der Reichenau

    Betriebsreportage Mitarbeiterführung Personal Salat

    Feldsalat ist eine praktische Winternutzung der Gewächshäuser, in denen Stefanie Wehrle im Sommer Gurken und Tomaten anbaut. Die Betriebsleiterin erzählt von den Strukturen auf der Reichenau und der Kunst weiblicher Betriebsführung.

    Veröffentlicht am
  • Spinat: Einkäufe privater Haushalte 2023

    Der Verzehrmonitor Spinat

    Spinat Vermarktung Verzehrmonitor

    Ob frisch im Salat, als Zutat im grünen Smoothie oder klassisch aus dem Gefrierfach mit Rahm: Spinat kann auf vielfältige Weise in der Küche eingesetzt werden und punktet so bei den Verbrauchern. Für gewöhnlich erreicht die Spinatnachfrage ihren Höhepunkt in der Woche vor Ostern. So werden allein...

    Veröffentlicht am
  • Entwicklung der Spargelernte in Deutschland

    Die kleine Marktstudie Spargel

    Marktstudie Spargel Vermarktung

    Nach Jahren des Auf und Ab während der Corona-Pandemie und der ersten Saison nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine im Jahr 2022 zeichnete sich im vergangenen Jahr wieder eine Normalisierung des Alltags ab. Auch die Spargelsaison verlief deutlich unaufgeregter. Die anfängliche Witterung...

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Eine Hofgastronomie kann ein einträgliches Zubrot für Betriebe sein.

      Einstieg in die Hofgastronomie Erntefrisch servieren

      Direktvermarktung Förderung Vermarktung

      Lang gehegter Traum und/oder Einkommensalternative? Damit die Eröffnung einer Hofgastronomie auch einErfolg wird, gilt es im Vorfeld einige Fragen zu klären.

      Veröffentlicht am
    • Erdbeeren: Einkäufe privater Haushalte 2023

      Der Verzehrmonitor Erdbeeren

      Erdbeere Vermarktung Verzehrmonitor

      Erst Corona, dann die hohe Inflation: Die Einkaufsgewohnheiten der privaten Haushalte in Deutschland schlugen in den vergangenen vier Jahren vom einen ins andere Extrem. Während der Pandemie war der Preis oft nebensächlich, aber wie sieht es in Zeiten hoher Inflationsraten aus?

      Veröffentlicht am
  • Paprikaanbau und -produktion in Deutschland

    Die kleine Marktstudie Paprika

    Marktstudie Paprika Vermarktung

    Die wirtschaftlichen Folgen des Ukrainekrieges und die Auswirkungen der anhaltenden Inflation haben die Preise für Frischgemüse im vergangenen Jahr deutlich steigen lassen. Auch vor Paprika hat diese Entwicklung nicht Halt gemacht, was im vergangenen Jahr dazu führte, dass die privaten Haushalte...

    Veröffentlicht am
  • Die Etikettengestaltung ist nicht nur eine Frage von Äußerlichkeiten. Auf ihnen gibt es nämlich zahlreiche Angaben zu beachten, die verpflichtend sind.

    Unverzichtbare Angaben Etiketten richtig gestalten

    Vermarktung Verpackung

    Bei der inhaltlichen Gestaltung der Etiketten dürfen bestimmte Angaben keinesfalls fehlen. Welche das sind, ist eine Wissenschaft für sich, gilt es doch all die gesetzlichen Vorgaben zu beachten. Das wird immer komplexer, doch es gibt auch Hilfen.

    Veröffentlicht am
    • Ausreichend Erntehelfer zu finden wird zunehmend schwieriger.

      Mitarbeiterfindung wird zur Mammutaufgabe Wer erntet zukünftig unser Gemüse?

      Betriebsführung Mitarbeiterführung Personal Saisonarbeitskräfte

      Arbeitskräfte sind schon heute rar und die Zukunft sieht düster aus. Die Verfügbarkeit und die Arbeitsleistungen werden schlechter. Die große Frage ist, wer künftig den Betrieben bei der Ernte unter die Arme greift und zu welchen Bedingungen?

      Veröffentlicht am
  • Die klassische Stempeluhr gibt es inzwischen auch digitalisiert.

    Zeiterfassung Ein- und Ausstempeln leicht gemacht

    Betriebsführung Mitarbeiterführung Personal

    Landwirtschaftliche Betriebe sind gemäß § 3 des Arbeitsschutzgesetzes (ArbSchG) verpflichtet, die Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter zu erfassen. Digitale Lösungen erleichtern nicht nur die Aufzeichnungspflicht sondern auch die Planung.

    Veröffentlicht am
  • Gerade im Saisongeschäft ist es wichtig, seine Mitarbeiter langfristig zu binden.

    Mitabeiter an den Betrieb binden Es braucht deutlich mehr als eine faire Bezahlung

    Betriebsführung Mitarbeiterführung Personal Saisonarbeitskräfte

    Egal ob Mitarbeiter aus dem In- oder Ausland, jeder Betriebsleiter wünscht sich ein motiviertes Team. Sarah Schreiber vom Spargel- und Erdbeerhof Schreiber zeigt, dass es mehr braucht als einen fairen Lohn, um Mitarbeiter zu binden.

    Veröffentlicht am
    • Am 01.01.2024 ist der Mindestlohn in Deutschland auf 12,41 € gestiegen, was viele Diskussionen zu den Lohnkosten auslöst.

      Mindestlohn im europäischen Vergleich Löhne steigen, Länder ziehen nach

      Betriebsführung Personal Saisonarbeitskräfte

      Der Mindestlohn ist in vielen Betrieben Gesprächsthema. Doch wie sieht es in andereneuropäischen Ländern aus? Katja Kuplich vom Landesbauernverband Baden-Württemberghat sich den Mindestlohn im europäischen Vergleich angeschaut.

      Veröffentlicht am
    • Investitionen in neue Techniken oder Geräte können förderfähig sein.

      Unterstützung bei Investitionen Förderungen rund um den Gemüsebau

      Betriebsführung Förderung

      Neuanschaffungen und Veränderungen kosten Geld. Deshalb sollte man prüfen, ob es Fördermöglichkeiten dafür gibt. Vorallem für nicht zeitkritische Investitionen ist das empfehlenswert.

      Veröffentlicht am
  • Gewichtsmöhren: Einkäufe privater Haushalte 2022/23

    Der Verzehrmonitor Gewichtsmöhren

    Möhre Vermarktung Verzehrmonitor

    Gewichtsmöhren gehören zu den meistgekauften Gemüsearten der privaten Haushalte in Deutschland. Im Jahr 2022 entfielen gut 11% der Gemüsekäufe auf Gewichtsmöhren. Nur Tomaten, mit ihrer großen Produktvielfalt, kommen auf einen höheren Anteil. Allerdings sind die Möhrenkäufe zuletzt zurückgegangen...

    Veröffentlicht am
  • Gemüse muss nicht immer nur auf dem Teller landen, sondern es kann – richtig verarbeitet – beispielsweise auch zur Hautpflege verwendet werden.

    Kosmetik aus Gemüse Gurke, Kürbis & Co. für Haut und Haar

    Gurke Kürbis Spargel Vermarktung

    Extrakte aus Gemüse können auch äußerlich angewendet werden. Neben der klassischen Gurkenmaske gibt es sogar ganz spezielle Pflegeserien. Vielleicht eine Erweiterung für den Hofladen oder mögliche Abnehmer eigener Erzeugnisse?

    Veröffentlicht am
  • Regelmäßige Infos zu den eigenen Kulturen ist auch außerhalb der Saison wichtig.

    Newsletter-Marketing Ganzjährige Kundenbindung für saisonale Produkte

    Betriebsführung Marketing Vermarktung

    Newsletter sind nach wie vor ein wichtiges Marketing-Instrument. Im folgenden Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Kunden auch als Produzent von saisonalem Gemüseganzjährig mit wenig Aufwand an sich binden können.

    Veröffentlicht am
  • Der Blu-CO2-Klimabaum schmeißt über den Winter die Blätter ab und treibt im Frühjahr wieder aus.

    Gärtnerei Blu-Blumen in Langenberg Leckere Pflanzen, gutes Marketing

    Betriebsreportage Bio Kräuter Marketing

    Einfach „Blu“ heißt die sich über die Jahre erfolgreich etablierte Marke für essbare, leckere Besonderheiten im markanten gelben Topf mit auffällig gelben Etiketten.

    Veröffentlicht am
  • Marina Klenk.

    Interview mit Marina Klenk, SVLFG Unterweisung ist das A und O

    Betriebsführung Mitarbeiterführung Versicherung

    Die Sicherheit und Gesundheit der eigenen Mitarbeitenden muss in jedem Betrieb gewährleistet sein. Arbeitsschutz ist hierbei das Stichwort. Der gilt selbstverständlich auch in der Landwirtschaft und im Gartenbau. Wir haben mit Marina Klenk von der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und...

    Veröffentlicht am
  • Erste-Hilfe-Maßnahmen können Leben retten. Daher ist es wichtig, sie in einer Notsituation so schnell wie möglich einzuleiten.

    Notfallversorgung auf dem Betrieb Vorbereitet für den Ernstfall

    Betriebsführung Versicherung

    Bei einem Notfall auf dem Acker spitzt sich die Lage schnell zu, denn genaue Straßennamen oder Hausnummern sind hier meist Fehlanzeige. Umso wichtiger ist es, seine Mitarbeitenden zu wappnen, sodass der Schadensort schnell angefahren werden kann und die verletzte Person bis dahin ausreichend...

    Veröffentlicht am
  • Cocktailtomaten

    Der Verzehrmonitor Cocktail­tomaten

    Tomate Vermarktung Verzehrmonitor

    Egal ob Cherry-Rispen-, Mini-Roma- oder Roma-Cherry-Tomaten: Cocktailtomaten weisen nicht nur im Anbau ein enormes Sorten- und Farbspektrum auf, auch die Haushalte sind in den vergangenen Jahren zunehmend auf den Geschmack der kleinfruchtigen Tomaten gekommen. Stellten Cocktailtomaten im Jahr 2017...

    Veröffentlicht am