Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betriebsführung

Das Unternehmensmanagement verlangt viel von Ihnen ab. Hier finden Sie Beiträge rund um die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen. Außerdem jeden Monat neu: unser Verzehrmonitor und die kleine Marktstudie mit aktuellen Marktdaten zu relevanten Gemüsekulturen.
  • Die kleine Marktstudie: Radies

    Marktstudie Vermarktung

    Radies haben sowohl ihre Position als erste Frühjahrsboten im deutschen Gemüsesortiment als auch ihre Bedeutung über die ganze Saison in den vergangenen Jahren gut behaupten können.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Verzehrsmonitor: Zuckermais

      Vermarktung

      Die Einkaufsmengen an frischem Zuckermais stiegen in den letzten acht Jahren durchschnittlich um knapp 6 % oder 340 t/ Jahr, nach vorläufigen Daten bis Juli 2011 setzte sich die Aufwärtstendenz fort. Die Ausgaben stiegen auf Grund leicht gestiegener Verbraucherpreise um gut 6 %/ Jahr.

      Veröffentlicht am
  • Die kleine Marktstudie: Erdbeeren

    Marktstudie Vermarktung

    Die Erdbeere zählt 2011 zu den wenigen Produkten, deren Preise nicht wie bei anderen Pflanzenarten stark unter Druck standen. Hierfür gibt es einen Grund, nämlich das schwache Angebot. Nicht nur die zum Teil schwächere Blüteninduktion im Herbst 2010 versprach niedrigere Erträge als in der...

    Veröffentlicht am
  • Biogasanlagen, Bahn- und Autobahntrassen sowie auch immer mehr Baugebiete führen dazu, dass die Flächen knapper werden.

    Pachtpreise Kampf um die Flächen

    Die Pachtpreise steigen, teilweise wird sogar von der Preisspirale am Pachtmarkt gesprochen. Wie sehen Gemüseproduzenten die Lage und was tun sie, um sich in der Zukunft ausreichende Anbaufl ächen zu sichern?

    Veröffentlicht am
    • Verzehrsmonitor: Rhabarber

      Vermarktung

      Die deutsche Rhabarber-Saison für den Anbau und den Verbrauch ist zeitlich eng begrenzt. Von der Jahreseinkaufsmenge entfallen zwischen 96 und 99 % auf April bis Juni. In sehr frühen Jahren gibt es Ausschläge in den März hinein. Der Frisch-Verbrauch stellt nur einen Teil des Rhabarber- Markts dar....

      Veröffentlicht am
    • 1 Es geht um Messer für die Ernte!
Sehr gut: Der an der Knolle anliegende
Daumen kontrolliert die Distanz und
dirigiert indirekt die Messerhaltung.<BR><BR>
2a + b Zu empfehlen sind handliche
Schleifhilfen aus dem Haushaltswarenladen.
Am besten erhält jede
Person ein eigenes Gerät.<BR><BR>
3 Nachteil der elektrischen Schleifmaschine:
Auf dem Feld ist sie nicht
eingesetzbar.

      Arbeitswirtschaft im Gemüsebau, Teil III Die Tücken der Ernte

      Betriebsführung

      Eigentlich weiß jeder, wie Salat oder Kohlrabi geschnitten werden – aber in der Praxis zeigen sich die Unterschiede in der Auslegung gelernten Wissens. Wie sehen Schnittführung und Werkzeug aus? Wie wirkt sich das auf die Ernteleistung aus?

      Veröffentlicht am
  • Die kleine Marktstudie: Bio-Gemüse

    Marktstudie Vermarktung

    Die Einkaufsmengen an Bio-Gemüse zeigten 2010 einen kräftigen Anstieg, der nicht wie in einigen anderen Jahren im wesentlichen auf steigende Einkaufsmengen an Möhren zurückzuführen ist. Ganz andere Produkte überraschten mit kräftigen Wachstumsraten, zum Beispiel Spargel (+81 %), Zwiebeln (+21 %),...

    Veröffentlicht am
  • Spinat

    Vermarktung

    Frischer Spinat gehört bei den privaten Einkäufen nicht zu den Top-Gemüsearten in Deutschland. Mit einer Einkaufsmenge von 8,4 kg je einhundert Haushalte (HH) im Jahr 2010 rangierte er im Gemüsesortiment im hinteren Mittelfeld zwischen Petersilie und Rucola. Dabei war die Spinat-Einkaufsmenge zum...

    Veröffentlicht am
  • Bauer Lipp, Steinbrücker Hof, Weiterstadt Auf Spargelfahrt

    Betriebsreportage

    Was zieht Besucher zu Spargelhöfen und Garten-baubetrieben? Frauen eines Landfrauenvereins aus Nordwest-Hessen gaben Antworten. Bei ihrem Besuch im Spargelproduktionsbetrieb von Peter Lipp in Weiterstadt begleiteten wir sie.

    Veröffentlicht am