Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betriebsführung

Das Unternehmensmanagement verlangt viel von Ihnen ab. Hier finden Sie Beiträge rund um die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen. Außerdem jeden Monat neu: unser Verzehrmonitor und die kleine Marktstudie mit aktuellen Marktdaten zu relevanten Gemüsekulturen.
  • Verzehrsmonitor Bunte Salate

    Vermarktung

    Zu Bunten Salaten zählen Eichblattsalat und Lollo Rosso. Auch Batavia-Salate gibt es rötlich gefärbt. Der Anteil dieser drei Arten an der gesamten Einkaufsmenge an Blattgemüse betrug von April bis September 2011 knapp 8 %. Am bedeutendsten ist Lollo Rosso (3,9 %), dann Eichblatt- (3,4 %) und...

    Veröffentlicht am
  • Mit dem QR-Code können Produzenten
zusätzliche Informationen direkt an
den Verbraucher weitergeben.

    Der Weg zum Kunden Mit dem smartphone QR-Codes lesen

    Internet-Technologie macht Vieles möglich. Der QR-Code ist eine quadratische, aus schwarzen und weißen Punkten bestehende Matrix. Diese stellt kodierte Daten, zum Beispiel ein Text oder eine Web-Adresse, im Binärsystem, ähnlich eines Barcodes, dar. Eine Markierung in drei Ecken des Quadrats gibt...

    Veröffentlicht am
  • Mit den neuen Handy-Generationen
ist Telefonieren häufig Nebensache.

    Smartphones und Apps Telefonieren Nebensache

    Betriebsführung

    „Kommunizieren Sie schon oder telefonieren Sie noch?“ Die neuen Smartphones sind mehr an Minicomputer als nur Telefon. Was können Sie? Was ist damit möglich?

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

  • Verzehrsmonitor Salatherzen

    Vermarktung

    Little Gem, Mini Romana und Kopfsalat werden als Salatherzen vermarktet. In den letzten Jahren dürften über 80% der Einkaufsmengen auf Mini Romana-Herzen entfallen sein. Little Gem kommt noch gelegentlich aus Spanien. Salatherzen des Kopfsalats wurden in Deutschland bislang nur begrenzt – vor...

    Veröffentlicht am
  • Gartenbaupreis 2012 Marken im Gartenbau

    Vermarktung

    Gartenbaubetriebe in Nordrhein- Westfalen können sich um den NRW-Gartenbaupreis 2012 bewerben. Gesucht werden „Innovative Ideen für die Entwicklung und Einführung von Marken im Gartenbau“.

    Veröffentlicht am
  • Die kleine Marktstudie: Radies

    Marktstudie Vermarktung

    Radies haben sowohl ihre Position als erste Frühjahrsboten im deutschen Gemüsesortiment als auch ihre Bedeutung über die ganze Saison in den vergangenen Jahren gut behaupten können.

    Veröffentlicht am
  • Verzehrsmonitor: Zuckermais

    Vermarktung

    Die Einkaufsmengen an frischem Zuckermais stiegen in den letzten acht Jahren durchschnittlich um knapp 6 % oder 340 t/ Jahr, nach vorläufigen Daten bis Juli 2011 setzte sich die Aufwärtstendenz fort. Die Ausgaben stiegen auf Grund leicht gestiegener Verbraucherpreise um gut 6 %/ Jahr.

    Veröffentlicht am
  • Die kleine Marktstudie: Erdbeeren

    Marktstudie Vermarktung

    Die Erdbeere zählt 2011 zu den wenigen Produkten, deren Preise nicht wie bei anderen Pflanzenarten stark unter Druck standen. Hierfür gibt es einen Grund, nämlich das schwache Angebot. Nicht nur die zum Teil schwächere Blüteninduktion im Herbst 2010 versprach niedrigere Erträge als in der...

    Veröffentlicht am
  • Biogasanlagen, Bahn- und Autobahntrassen sowie auch immer mehr Baugebiete führen dazu, dass die Flächen knapper werden.

    Pachtpreise Kampf um die Flächen

    Die Pachtpreise steigen, teilweise wird sogar von der Preisspirale am Pachtmarkt gesprochen. Wie sehen Gemüseproduzenten die Lage und was tun sie, um sich in der Zukunft ausreichende Anbaufl ächen zu sichern?

    Veröffentlicht am
  • Verzehrsmonitor: Rhabarber

    Vermarktung

    Die deutsche Rhabarber-Saison für den Anbau und den Verbrauch ist zeitlich eng begrenzt. Von der Jahreseinkaufsmenge entfallen zwischen 96 und 99 % auf April bis Juni. In sehr frühen Jahren gibt es Ausschläge in den März hinein. Der Frisch-Verbrauch stellt nur einen Teil des Rhabarber- Markts dar....

    Veröffentlicht am